• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Regierungskonforme Suchmaschine demnächst auf chinesischen iDevices?

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Tim Cook besuchte heute China. Warum genau ist unbekannt, nach eigenen Angaben traf er sich mit chinesischen Offiziellen. Es ist jedoch möglich, dass dies nicht sein einziger Besuchsgrund war. Wie The Next Web unter Berufung auf die chinesische Website Sina Tech berichtet, habe Apple vor, im nächsten Monat chinesischen iOS-Nutzern ein Update anzubieten, mit welchem es möglich sein wird, die chinesische Suchmaschine Baidu als Standardsuchmaschine zu nutzen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Zwei Gründe bewegen Apple wahrscheinlich zu diesem Schritt: Zum Einen hat Baidu in China den bei weitem größten Marktanteil; 83 % aller Suchen werden über die Suchmaschine abgewickelt. Demgegenüber hat Google im Land der Internetzensur einen schweren Stand. Hierin könnte das zweite Motiv Apples liegen: Der ungeliebte Konkurrent in der Welt der mobilen Betriebssysteme könnte der Zugang zum chinesischen Markt weiter erschwert werden. Zwei Drittel aller Suchanfragen an Google von mobilen Geräten weltweit kommen von iDevices. Im Gegensatz zu Google, das Unternehmen, welches vor zwei Jahren erklärt hatte, Suchergebnisse nicht mehr zu zensieren, ist Baidu für regierungskonforme Zensur bekannt.

U4373P2DT20120326035529.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
16:03 Tim Cook besucht chinesischen Apple Store
17:33 Tim Cook besuchte heute China.

Bin schon gespannt was Tim um 18:55 Uhr macht. ;)
 

Kuester

James Grieve
Registriert
03.06.10
Beiträge
139
Apple könnte den politisch-moralichen Beigeschmack dieser Entscheidung leicht vermeiden, wenn es die Wahl der Standartsuchmaschine allgemein freier gestalten würde. Wenn man die Serviceanbieter allerdings vorab auf Google, MS und Yahoo beschränkt, wirkt die Aufnahme von Baidu natürlich auch wie ein Zugeständnis an die Zensurwünsche der chinesischen Regierung.

Erlaubt Browser-Plugins und jeder Nutzer kann suchen, wie er möchte. Wenn ein chinesicher Nutzer dann Biadu wählt, tut er das ohne Imageschaden für Apple.
 

chemo

Starking
Registriert
31.12.08
Beiträge
222
Apple könnte den politisch-moralichen Beigeschmack dieser Entscheidung leicht vermeiden, wenn es die Wahl der Standartsuchmaschine allgemein freier gestalten würde. Wenn man die Serviceanbieter allerdings vorab auf Google, MS und Yahoo beschränkt, wirkt die Aufnahme von Baidu natürlich auch wie ein Zugeständnis an die Zensurwünsche der chinesischen Regierung.

Erlaubt Browser-Plugins und jeder Nutzer kann suchen, wie er möchte. Wenn ein chinesicher Nutzer dann Biadu wählt, tut er das ohne Imageschaden für Apple.

richtig.
 

EnerlogX

Querina
Registriert
21.08.10
Beiträge
182
Erlaubt Browser-Plugins und jeder Nutzer kann suchen, wie er möchte. Wenn ein chinesicher Nutzer dann Biadu wählt, tut er das ohne Imageschaden für Apple.

Das ist aber nicht gerade Apples Philosophie. Die wollen doch vollkommen fertige Systeme, der Nutzer soll nur noch wenig selber einstellen müssen. Er soll eben 'Nutzer' sein.

Das Basteln mit Plugins soll und muss, wie ich finde, auch gar nicht sein.
 

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Je "erfolgreicher" Apple wird, desto unsymathischer wird mir der Laden. Weiß auch nicht warum, aber ich vermisse die gute alte Zeit, in der die Mac die "Guten" und die PCs die "Bösen" waren. Heute ist das alles nicht mehr so klar zu definieren. Na ja, die Welt war noch nie schwarzweiß, das hätten wir nur gerne so.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Vielleicht strebt Apple ja eine Partnerschaft an. Die könnten von Chinas repressiver Führung noch so einiges lernen. Es gilt ja schließlich die Nutzer vor sich selbst zu schützen.
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Das ist aber nicht gerade Apples Philosophie. Die wollen doch vollkommen fertige Systeme, der Nutzer soll nur noch wenig selber einstellen müssen. Er soll eben 'Nutzer' sein.

Das Basteln mit Plugins soll und muss, wie ich finde, auch gar nicht sein.

Doch, der Meinung bin ich schon ich schon.
Kann ja jeder selber entscheiden.
Ich hätte nämlich schon ziemlich gerne 1passwort als Safari Plugin auf dem iPhone und iPad!