- Registriert
- 22.09.10
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
ich bin noch Windows User und möchte mir gerne einen iMac zulegen. Zuerst sollte es der 27" i3 mit 3,2 Ghz werden bei macatcampus für 1539€, doch dann habe ich gesehn, dass es auch refurbished iMac's gibt, die um einiges billiger sind. Da würde für mich wegen des Preises dann der late09 i5 mit 2,8Ghz in Frage kommen für 1529€ also 10€ weniger.
Ich habe mir schon etliche Themen hier durchgelesen zu meinem Problem, welcher iMac denn es werden soll, doch so ganz bin ich mir nicht sicher, eher noch unsicherer als vorher.
Ich habe gelesen, dass der refurbished imac viele Fehler hat, z.B. Gelbstich, laute Festplatte, usw.
Eigentlich finde ich den alten besser, da er ein echten Quadcore hat, und die 4850 vermutlich auch leistungsstärker ist als die verbaute 5670 im neuen i3. Außer der Ram ist etwas langsamer: 1066 statt 1333Mhz.
Was würdet ihr mir raten? Ich möchte es natürlich vermeiden einen fehlerhaften iMac zu bekommen, kommen die Fehler bei den Neuen denn auch vor? und wie sieht's aus mit dem refurbished i7 für 1689€, hat der die selben Macken wie der i5?
sonst würde ich lieber den Kompromiss eingehen und den Dualcore i3 3,2 Ghz nehmen.
An dem iMac werde ich hauptsächlich fürs lernen und arbeiten gebrauchen, Musik hören und für mein Hobby Fotografie. Er sollte also möglichst gut mit Bildbearbeitung fertig werden, reicht da der kleine i3?
Das wars fürs erste, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Experten Tipps geben
und mir in meiner Entscheidung weiter helfen,
bis denne,
Gruß Steffen
ich bin noch Windows User und möchte mir gerne einen iMac zulegen. Zuerst sollte es der 27" i3 mit 3,2 Ghz werden bei macatcampus für 1539€, doch dann habe ich gesehn, dass es auch refurbished iMac's gibt, die um einiges billiger sind. Da würde für mich wegen des Preises dann der late09 i5 mit 2,8Ghz in Frage kommen für 1529€ also 10€ weniger.
Ich habe mir schon etliche Themen hier durchgelesen zu meinem Problem, welcher iMac denn es werden soll, doch so ganz bin ich mir nicht sicher, eher noch unsicherer als vorher.
Ich habe gelesen, dass der refurbished imac viele Fehler hat, z.B. Gelbstich, laute Festplatte, usw.
Eigentlich finde ich den alten besser, da er ein echten Quadcore hat, und die 4850 vermutlich auch leistungsstärker ist als die verbaute 5670 im neuen i3. Außer der Ram ist etwas langsamer: 1066 statt 1333Mhz.
Was würdet ihr mir raten? Ich möchte es natürlich vermeiden einen fehlerhaften iMac zu bekommen, kommen die Fehler bei den Neuen denn auch vor? und wie sieht's aus mit dem refurbished i7 für 1689€, hat der die selben Macken wie der i5?
sonst würde ich lieber den Kompromiss eingehen und den Dualcore i3 3,2 Ghz nehmen.
An dem iMac werde ich hauptsächlich fürs lernen und arbeiten gebrauchen, Musik hören und für mein Hobby Fotografie. Er sollte also möglichst gut mit Bildbearbeitung fertig werden, reicht da der kleine i3?
Das wars fürs erste, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Experten Tipps geben
und mir in meiner Entscheidung weiter helfen,
bis denne,
Gruß Steffen