• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rechner/Software/RAM Synchronisieren

davidbonk

Erdapfel
Registriert
30.01.09
Beiträge
5
Hi,

ich habe ein MacBook Pro (folgend A) und einen iMac (folgend B).
Ich arbeite mit Cubase 6/7, und möchte gerne die Rechenleistung beider Computer teilen.

A ist mein Hauptcomputer, weil neu, und schnell. Beide haben jeweils 16gB Ram.

Ich würde B gern als Samplerechner benutzen, sodass dort permanent die selben Samples geladen sind - 16gB gefüllt mit Streichern von East West Hollywood Strings, zum Beispiel. Nun möchte ich von A aus Cubase darauf zugreifen können.

Aber wie geht das?

Ich weiß, dass es funktioniert, kenne mich aber mit zusätzlichen Programmen nicht aus. Daher die Frage.

Liebe Grüße,
David
 
Hey,
leider kann ich die bei deiner Frage auch nicht helfen aber ich verweise dich jetzt einfach mal auf ein anderes Forum. Hoffe, dass dies o.k ist. Beim Musiker-Board gibt es eine eigene Kategorie "Cubase". Stelle deine Frage am besten dort. Die werden dir sicherlich helfen können.

Ansonsten: Solltest du mal eine Frage zu GarageBand oder Logic haben, dann immer her damit. ;)

Lieben Gruß
 
Er will den zweiten Rechner sozusagen als RAM-Disk benutzen - ich glaube nicht, daß das ein cubase-spezifisches Problem ist. Das fällt eher unter Netzwerk.