- Registriert
- 04.03.11
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein iPAD 2 zulegen. Nun stellt sich mir die spannende Frage welche RAW Formate können über das iPAD Camera Connection Kit gelesen und noch wichtiger auf dem iPAD dargestellt werden?
Hintergrund: das iPAD ist leicht, hat ein "grosses" Display um das Bildmaterial zu sichten und genügend Speicherplatz um eine Urlaubsreise zwischenzuspeichern. Wenn Canon RAW's dargestellt werden könnte das die Entscheidung ob die kleine oder grosse Variante massiv beeinflussen
....
Auf der Apple Homepage ( http://store.apple.com/de/product/MC531?mco=MTcyMTgwODg ) findet man zwar einen Hinweis, dass JPG und RAW Daten gelesen werden können, aber eben nichts über die Kamerahersteller. Ich gehe ja mal schwer davon aus, das Canon sicherlich dabei ist - hat hier jemand Erfahrung?
Liege ich auch richtig, das ich die RAW Dateien ähnlich wie auch Bilder (die ich direkt mit dem i aufgenommen habe) wieder mit meinem Rechner @ home syncen kann - sprich das gesammelte Material zurück kopieren kann (sonst wäre die ganze Idee des mobilen Bildbetrachters mit großem Speicher ja sinnlos)?
Gruss und schönen Sonntag
Markus
ich möchte mir ein iPAD 2 zulegen. Nun stellt sich mir die spannende Frage welche RAW Formate können über das iPAD Camera Connection Kit gelesen und noch wichtiger auf dem iPAD dargestellt werden?
Hintergrund: das iPAD ist leicht, hat ein "grosses" Display um das Bildmaterial zu sichten und genügend Speicherplatz um eine Urlaubsreise zwischenzuspeichern. Wenn Canon RAW's dargestellt werden könnte das die Entscheidung ob die kleine oder grosse Variante massiv beeinflussen
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Auf der Apple Homepage ( http://store.apple.com/de/product/MC531?mco=MTcyMTgwODg ) findet man zwar einen Hinweis, dass JPG und RAW Daten gelesen werden können, aber eben nichts über die Kamerahersteller. Ich gehe ja mal schwer davon aus, das Canon sicherlich dabei ist - hat hier jemand Erfahrung?
Liege ich auch richtig, das ich die RAW Dateien ähnlich wie auch Bilder (die ich direkt mit dem i aufgenommen habe) wieder mit meinem Rechner @ home syncen kann - sprich das gesammelte Material zurück kopieren kann (sonst wäre die ganze Idee des mobilen Bildbetrachters mit großem Speicher ja sinnlos)?
Gruss und schönen Sonntag
Markus