• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

RAMkompatibilität

DoNe

Bismarckapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
77
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ist bestellt. :)
 

Doc_01

Stechapfel
Registriert
19.07.11
Beiträge
161
Ich verstehe auch nicht, warum die meisten unbedingt Samsung kaufen.
Als wenn die den RAM erfunden hätten und alle anderen schlechter wären.
Selbst Apple verbaut in den aktuellen Modellen keinen Samsung Arbeitsspeicher.
Da soll noch mal ein Student/Schüler sagen, er hätte wenig Geld zur Verfügung. :-D
 

nightfriend

Braeburn
Registriert
20.12.10
Beiträge
43
ich hatte mir von einem Versender (Memoriecity) aus Preisgründen 4 x 4 GB Noname-Rams schicken lassen. Einbau klappte tadellos. Sporadisch fror der MAC jedoch plötzlich ein. Ich tauschte diese Rams gegen SamsungRams um, nun ist noch kein Absturz vorgekommen.
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Selbst Apple verbaut in den aktuellen Modellen keinen Samsung Arbeitsspeicher.

Woher kommt eigentlich dieses Märchen? Apple verbaut, was sie gerade in die Finger bekommen, mal Samsung, mal Hynix. Ein 27er iMac (3,1 GHz) ist sehr wohl noch ein halbwegs aktuelles Modell - meiner ist jetzt fünf Wochen alt und kam mit Samsung.

Es sagt bestimmt auch keiner was gegen Kingston & Co, aber ein Kollege von mir hat mit No-Name-RAM auch schlechte Erfahrungen gemacht und musste dreimal kaufen, bevor alles rund lief. Die 10 Euro Unterschied machen bei einem Gerät von der Preisklasse der Macs ja wohl keinen wirklichen Unterschied mehr.