• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ram selbst kaufen MacBook Pro 2011 ?

vished

Bismarckapfel
Registriert
10.08.10
Beiträge
75
Hallo,
ich möchte mir ein 13 Zoll Mac Book Pro kaufen.
Allerdings: Wenn ich 8 GB Ram direkt vom Apple Store bestelle, dann zahle ich als Student 188,00 EUR.
Bei Amazon habe ich nun folgendene RAMS für 88,00 EUR gesehen:
http://www.amazon.de/Samsung-Channel...m_computers_12

Demnach ca. 100 EUR weniger, wenn ich die RAM - Bausteine selbst einbaue.
a) Erlischt dabei die Garantie?
b) Ist dies schwer einzubauen?
c) Sind das überhaupt passende RAM - Bausteine für das Mac Book Pro 2011

Ich bin total neu im Bereich Mac Book Pro....
Benötige ich irgendwelche zusätzliche Programme? Welche sind sehr nützlich?

Vielen Dank für die Antworten & Unterstützung =)
 

Mantarax

Querina
Registriert
02.12.09
Beiträge
184
HI,
Nein, die Garantie erlischt dabei nicht. Schwer einzubauen sind sie auch nicht. Diese würden passen, aber würden das 2011 ausbremsen. Du brauchst für das Aktuelle Modell 1333er RAM. Kaufberatung findest du in den anderen Threads, die es schon zu genüge gibt.
Grüße
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.044
a) Nein, außer du machst dabei etwas kaputt. Investier auch in einen passenden Schraubenzieher.
b) Nur mit zwei linken Händen ist es schwer. Es sind nur 10 Schrauben im Unterboden, die Rammodule sind gesteckt.
Geduld und bisschen Wissen schadet nicht, vielleicht noch seine statische Aufladung an einem geerdeten Heizkörper loswerden, bevor angefangen wird.
c) Nein, du solltest einen 204Pin mit 1333 MHz nehmen. zB. Samsung, Corsair... gibt viele Möglichkeiten.
Ich rate dir zum Corsair, denn der ist gut und billig.
 

vished

Bismarckapfel
Registriert
10.08.10
Beiträge
75
super, vielen Dank euch allen.
Noch eine andere Frage bezüglich Festplatte?
Könnte ich mir auch selbst eine 750 GB Festplatte kaufen
a) Wenn ja, welche ist da geeignet?
b) Ist das einbauen auch so einfach wie beim RAM?
 

itouch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.10.09
Beiträge
102
wo wir gerade beim Ram sind ;)

sind die im aktuellen iMac und MacBook Pro verbauten Riegel identisch? meine überlegung wäre nämlich folgende: wollte mir in naher Zukunft ^^ ein MBP kaufen und dann könnte ich dass ja z.b. mit dem oben genannten Ram von Samsung auf 8 GB aufstocken und die beiden Riegel aus dem MBP in den iMac bauen weil der ja soweit ich weiß 4 Steckplätze hat oder?

EDIT: achso hab momentan im iMac 4 GB drin (2x2GB) also wären dann ja 4x2GB = 8GB ;)
 

itouch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.10.09
Beiträge
102
hab mal ne Frage zu dem bi amazon angebotenen Ram von Samsung wieso kostet der gleiche Speicher mit Rechnung 10€ mehr? ist eine Inanspruchnahme der Garantie (die ja scheinbar bei der günstigeren Variante ebenfalls gegeben sin soll) ohne Rechnung überhaupt möglich?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Bei Amazon würde ich Schadensfall eh über Gewährleistung abwickeln, das ist da total problemlos. Die gibts bei gewerblichen Händlern immer (24 bzw. 12 Moante)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Kann auch nur zu Corsair Riegel raten... laufen in unseren Macs ohne Probleme und sauber - und schnell...