• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

RAM defekt?

Let0ne

Erdapfel
Registriert
05.03.14
Beiträge
3
Hallo,

ich habe ein MacBook Pro von Anfang 2011. Ich hab mittlerweile auf Mavericks geupdatet, in der Hoffnung dass mein Macbook dann mal etwas schneller wird.
Ich habe 4GB RAM verbaut, eine HDD und einen 2GHz i7.
Mein MacBook macht seit Monaten bereits Probleme, indem es sehr lange braucht um Programme zu öffnen. Will ich Bspw. Safari starten, dauert es bis ich endgültig eine Adresse in die Suchleiste eingeben bestimmt 15 Sekunden. Will ich iPhoto öffnen oder iMovie kanns auch schnell mal 1-2 Minuten dauern, bis ich damit problemlos/ruckelfrei arbeiten kann. Systemeinstellungen zu öffnen dauert ebenfalls 10-15 Sekunden. Wenn ich Eclipse (eine Java IDE) öffnen möchte, dauert das auch knapp 2 Minuten. Das kommt mir alles sehr langsam vor.
Ich habe in die Aktivitätsanzeige geguckt und sehe, dass bei momentan 5 laufenden Programmen (Finder, Safari, Mail, Spotify und eben die Aktivitätsanzeige) insgesamt (inkl. komprimiertem Speicher) 5,64GB verwendet werden. Wenn ich aber die RAM Nutzung der einzelnen Prozesse in der Aktivitätsanzeige mal überschlage komme ich nie im Leben auf 5,64GB.
Nun zu meiner Frage:
Werden in der Aktivitätsanzeige überhaupt alle Prozesse angezeigt oder existieren auch "versteckte Prozesse" oder wie kann ich mir erklären, dass soviel RAM genutzt wird obwohl das alles zusammengerechnet vorne und hinten nicht stimmen kann?

Ansonsten bleibt noch die Frage, wie ich das MBP wieder schneller kriegen kann. CleanMyMac und PRAM zurückgesetzt bringen eigentlich auch keine Lösung.


Gruß
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Meine Empfehlung:
HDD mit einer SSD ersetzen und den RAM auf 8GB erweitern, dann dürfte das Teil gut laufen.
Mavericks will halt schon von sich aus etwas RAM haben, und die SSD bringt eine hohe Geschwindigkeit ins Laden von Daten.

Die Anzeige des verwendeten RAMs ist so nicht ganz direkt interpretierbar, da dort durchaus etwas wieder reingepackt werden kann (quasi frei ist), wenn wieder etwas neues benötigt wird. Aber das wird z.B. erst wieder freigeräumt, wenn das auch gebraucht wird, deshalb sieht es auch nicht "leer" aus. Das ist aber auch nicht wirklich von Nachteil. RAM ist guter RAM, wenn er voll ist, ungenutzter RAM bringt niemandem etwas.

PS: CleanMyMac ist eher Gift als Medizin.
 

dakai

Salvatico di Campascio
Registriert
12.11.13
Beiträge
431
Mal einen neuen Benutzer anlegen und gucken ob das Phenomän auch darunter auftaucht. mein MBP ist noch älter (early 2008) und ich habe keins der beschriebenen Probleme. Ursache sind oft z.B. aus älteren versionen verwaiste QuickLook Erweiterungen etc.
Von deiner Beobachtung auf "defekten RAM" zu schließen ist so abwägig wie von Schnupfen auf einen Herzfehler.