- Registriert
- 05.03.14
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe ein MacBook Pro von Anfang 2011. Ich hab mittlerweile auf Mavericks geupdatet, in der Hoffnung dass mein Macbook dann mal etwas schneller wird.
Ich habe 4GB RAM verbaut, eine HDD und einen 2GHz i7.
Mein MacBook macht seit Monaten bereits Probleme, indem es sehr lange braucht um Programme zu öffnen. Will ich Bspw. Safari starten, dauert es bis ich endgültig eine Adresse in die Suchleiste eingeben bestimmt 15 Sekunden. Will ich iPhoto öffnen oder iMovie kanns auch schnell mal 1-2 Minuten dauern, bis ich damit problemlos/ruckelfrei arbeiten kann. Systemeinstellungen zu öffnen dauert ebenfalls 10-15 Sekunden. Wenn ich Eclipse (eine Java IDE) öffnen möchte, dauert das auch knapp 2 Minuten. Das kommt mir alles sehr langsam vor.
Ich habe in die Aktivitätsanzeige geguckt und sehe, dass bei momentan 5 laufenden Programmen (Finder, Safari, Mail, Spotify und eben die Aktivitätsanzeige) insgesamt (inkl. komprimiertem Speicher) 5,64GB verwendet werden. Wenn ich aber die RAM Nutzung der einzelnen Prozesse in der Aktivitätsanzeige mal überschlage komme ich nie im Leben auf 5,64GB.
Nun zu meiner Frage:
Werden in der Aktivitätsanzeige überhaupt alle Prozesse angezeigt oder existieren auch "versteckte Prozesse" oder wie kann ich mir erklären, dass soviel RAM genutzt wird obwohl das alles zusammengerechnet vorne und hinten nicht stimmen kann?
Ansonsten bleibt noch die Frage, wie ich das MBP wieder schneller kriegen kann. CleanMyMac und PRAM zurückgesetzt bringen eigentlich auch keine Lösung.
Gruß
ich habe ein MacBook Pro von Anfang 2011. Ich hab mittlerweile auf Mavericks geupdatet, in der Hoffnung dass mein Macbook dann mal etwas schneller wird.
Ich habe 4GB RAM verbaut, eine HDD und einen 2GHz i7.
Mein MacBook macht seit Monaten bereits Probleme, indem es sehr lange braucht um Programme zu öffnen. Will ich Bspw. Safari starten, dauert es bis ich endgültig eine Adresse in die Suchleiste eingeben bestimmt 15 Sekunden. Will ich iPhoto öffnen oder iMovie kanns auch schnell mal 1-2 Minuten dauern, bis ich damit problemlos/ruckelfrei arbeiten kann. Systemeinstellungen zu öffnen dauert ebenfalls 10-15 Sekunden. Wenn ich Eclipse (eine Java IDE) öffnen möchte, dauert das auch knapp 2 Minuten. Das kommt mir alles sehr langsam vor.
Ich habe in die Aktivitätsanzeige geguckt und sehe, dass bei momentan 5 laufenden Programmen (Finder, Safari, Mail, Spotify und eben die Aktivitätsanzeige) insgesamt (inkl. komprimiertem Speicher) 5,64GB verwendet werden. Wenn ich aber die RAM Nutzung der einzelnen Prozesse in der Aktivitätsanzeige mal überschlage komme ich nie im Leben auf 5,64GB.
Nun zu meiner Frage:
Werden in der Aktivitätsanzeige überhaupt alle Prozesse angezeigt oder existieren auch "versteckte Prozesse" oder wie kann ich mir erklären, dass soviel RAM genutzt wird obwohl das alles zusammengerechnet vorne und hinten nicht stimmen kann?
Ansonsten bleibt noch die Frage, wie ich das MBP wieder schneller kriegen kann. CleanMyMac und PRAM zurückgesetzt bringen eigentlich auch keine Lösung.
Gruß