- Registriert
- 20.10.07
- Beiträge
- 254
Liebe Mitschreiber,
folgender Sachverhalt:
Nach meinen guten Erfahrungen mit einer SSD im MacBook Pro wollte eine Freundin das auch und so habe ich ihr eine eine 256 Gig Crucial eingebaut. Sie möchte nun noch weitergehen und das DVD-Laufwerk durch eine identische SSD ersetzen, um mehr Speicherplatz zu haben.
Deshalb habe ich mich auf Wikipedia auch mit dem Thema RAID befasst, und bevor ich zur Tat schreite, möchte ich mich versichern, dass ich das richtig verstehe. Stimmen die folgenden Aussagen?
1. Wenn zwei SSDs mit jeweils 256 GB im RAID0 laufen, beträgt der Speicher insgesamt 512 GB.
2. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit steigern sich dadurch erneut.
3. Ein RAID0 kann ich unter MacOS mit dem Festplattendienstprogramm erstellen.
Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr diese Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt hin kommentieren könntet, denn ich möchte während und am Ende dieser Umbauaktion nicht wie ein schlecht vorbereiteter Idiot dastehen.
folgender Sachverhalt:
Nach meinen guten Erfahrungen mit einer SSD im MacBook Pro wollte eine Freundin das auch und so habe ich ihr eine eine 256 Gig Crucial eingebaut. Sie möchte nun noch weitergehen und das DVD-Laufwerk durch eine identische SSD ersetzen, um mehr Speicherplatz zu haben.
Deshalb habe ich mich auf Wikipedia auch mit dem Thema RAID befasst, und bevor ich zur Tat schreite, möchte ich mich versichern, dass ich das richtig verstehe. Stimmen die folgenden Aussagen?
1. Wenn zwei SSDs mit jeweils 256 GB im RAID0 laufen, beträgt der Speicher insgesamt 512 GB.
2. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit steigern sich dadurch erneut.
3. Ein RAID0 kann ich unter MacOS mit dem Festplattendienstprogramm erstellen.
Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr diese Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt hin kommentieren könntet, denn ich möchte während und am Ende dieser Umbauaktion nicht wie ein schlecht vorbereiteter Idiot dastehen.