• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Raid oder spiegeln?

Calippo

Idared
Registriert
24.06.10
Beiträge
24
Hallo!
Ich betreibe meinen Mac mini als Mediacenter und hab mit nun 2 externe WD Platten bestellt auf die ich alle Mediendateien übertragen will.
Nun stellt sich mir aber die Frage welche Unterschiede es machen würde ob ich die beiden Platten gleich über das OSX zu einem Raidverbund zusammenschließe oder einfach die eine Platte auf die andere spiegel.
Kann mir jemand dazu was sagen?

Gruß
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Was verstehst du denn unter spiegeln? Die Daten manuell auf die 2. Festplatte kopieren? Oder schon mittels RAID?

Also RAID gibt es verschiedene Modi, so kannst Du z. B. auch die Kapazität beider Festplatten zu einer zusammenfassen. Oder eben spiegeln. Hierbei werden die Daten immer gleich gehalten, also wenn Du eine Datei auf der Festplatte ablegst, wird sie transparent auf beiden physikalischen Datenträgern abgelegt. Selbes gilt aber auch für löschen, etc. Wenn dann also eine Festplatte einen Schaden hat, sind die Daten noch auf der anderen, ohne Verlust. Das ganze schützt natürlich nur vor Defekten, wenn Du oder jemand anderes also etwas löscht ist es genauso futsch. ^^

Grundsätzlich würde ich allerdings vor RAID-Nutzung von externen Festplatten abraten. Außerdem machst du das ganze ja dann ohnehin über „virtuelles“ RAID und hast keinen eigenen Controller. Somit ist die ganze Konstellation auch noch vom Betriebssystem abhänig. Also falls das mal nicht mehr funktioniert ist, könnte es u. U. Probleme geben die Festplatten wieder einzubinden.
 

Calippo

Idared
Registriert
24.06.10
Beiträge
24
Außerdem machst du das ganze ja dann ohnehin über „virtuelles“ RAID und hast keinen eigenen Controller. Somit ist die ganze Konstellation auch noch vom Betriebssystem abhänig. Also falls das mal nicht mehr funktioniert ist, könnte es u. U. Probleme geben die Festplatten wieder einzubinden.

Ok, das wusste ich noch nicht. Interessant das es Probleme geben kann und sich die Platte(n) evtl. nicht wiederherstellen lässt wenn das OSX abraucht.

Raid 1 ist mir schon bekannt, aber was ich mit spiegeln in diesem Fall meinte ist, dass ich was auf die Platte schiebe und dann z.B. nen Synctool wie arRsync drüber laufen lasse damit es auch auf die 2. Platte übertragen wird.

Ist also eher von der Raid 1 Variante abzusehen?

MfG
 

_Thor_

Ingrid Marie
Registriert
02.11.10
Beiträge
268
Mir ist ein Software-Raid ebenfalls nicht geheuer, Begründung siehe #2. Ich habe meine Mediendaten auf einer externen HD und spiegele die manuell von Zeit zu Zeit auf eine weitere Platte, die dann wieder in den Schrank wandert.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich kann nicht anders ...

Dieses Thema tönt für mich nach - "soll ich es essen oder futtern"?
 

Calippo

Idared
Registriert
24.06.10
Beiträge
24
Für mich jedoch nicht.

Danke für die bisherigen Meinungen!