- Registriert
- 02.09.09
- Beiträge
- 5.744
Hallo,
vorne weg, ich esse keinerlei Fleisch mehr. Nur noch Fisch aus nachhaltigem Fang (MSC Symbol).
Dabei frage ich mich, was umweltfreundlicher und gesünder ist.
Der Zuchtlachs schwimmt in kontrollierten Gewässern. Erst im Becken, dann im Netzbecken im Meer.
Vorteil ist hier, dass die Fische weniger Plastik und Umweltgifte fressen.
Allerdings besteht ja auch das Fischfutter aus Meerestieren, die auch einiges gefressen haben könnten. Und das Fischfutter ist auch eine Ursache der Überfischung. Praktisch wird das Problem nur verlagert.
Der Fang von Wildlachs wird strenger kontrolliert, wenn man das MSC Symbol hat.
Allerdings bleibt es auch beim Fangen mit Netzen aus, dass man dem Meer schädigt, auch wenn geringer als mit Netzen die den Boden kaputt machen und zu viel Beifang haben.
Zudem belasten Schiffe ja auch die Umwelt.
Also ich weiß es nicht....
vorne weg, ich esse keinerlei Fleisch mehr. Nur noch Fisch aus nachhaltigem Fang (MSC Symbol).
Dabei frage ich mich, was umweltfreundlicher und gesünder ist.
Der Zuchtlachs schwimmt in kontrollierten Gewässern. Erst im Becken, dann im Netzbecken im Meer.
Vorteil ist hier, dass die Fische weniger Plastik und Umweltgifte fressen.
Allerdings besteht ja auch das Fischfutter aus Meerestieren, die auch einiges gefressen haben könnten. Und das Fischfutter ist auch eine Ursache der Überfischung. Praktisch wird das Problem nur verlagert.
Der Fang von Wildlachs wird strenger kontrolliert, wenn man das MSC Symbol hat.
Allerdings bleibt es auch beim Fangen mit Netzen aus, dass man dem Meer schädigt, auch wenn geringer als mit Netzen die den Boden kaputt machen und zu viel Beifang haben.
Zudem belasten Schiffe ja auch die Umwelt.
Also ich weiß es nicht....