• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Quad-Core oder 8-Core für Fotograf

aspreti

Erdapfel
Registriert
11.05.10
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich habe die letzten Jahre auf einem MacBook Pro mit extrenem Cinema Display 20" gearbeitet. Als Programme laufen hauptsächlich Lightroom und Photoshop parallel. Ich will mir jetzt einen MacPro anschaffen. Nur die Frage ist welchen, Quad-Core oder 8-Core ? Ist es besser einen Quad-Core zu kaufen und den Differenzbetrag in Arbeitsspeicher (mehr als 8 GB) zu stecken oder ist es sinnvoller das Geld für einen 8-Core auszugeben mit 8 GB Arbeitsspeicher? Meine Dateien sind ausschließlich Raws mit ca. 18 MB oder mehr.

Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.

Schönen Abend
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Quad reicht locker... Investier die Ersparnis besser in mehr RAM, denn beide Programme sind vor allem Speicherhungrig.
 

Domgraf

James Grieve
Registriert
28.09.09
Beiträge
133
Nabend!

Der Meinung bin ich auch! Lightroom kannst du auch mit einer/mehrere SSD ordentlich beschleunigen. CPU bringt da nicht mehr viel.

Grüße, Domgraf.
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

außerdem sind die Programme nicht zwingend multithreading-fähig. Ich würde mir 32 Gig Ram besorgen und auf einen Quad-Core mit mittlerer Frequenz setzen.

cu
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Bedenke aber, dass die 4 GB Riegel noch schweineteuer sind. Von daher würde ich zuerst schauen, ob du ggfs. auch mit 16 GB RAM auskommst. Meiner Meinung nach dürfte das bei den meisten der Fall sein...
 

Hauwau

Cripps Pink
Registriert
12.07.09
Beiträge
155
Hi,

außerdem sind die Programme nicht zwingend multithreading-fähig. Ich würde mir 32 Gig Ram besorgen und auf einen Quad-Core mit mittlerer Frequenz setzen.

cu

Hat der Quad nicht nur 4 RAM Slots? Also mit 4GB Modulen (gibts schon 8GB Module?) Nur 16GB möglich...
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Die aktuellen Mac Pro können 32 GB RAM verkraften.

EDIT: Sorry, der Quad kann tatsächlich maximal 16 GB... Der 8-Core kann dann 32 GB...
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Evtl. solltest Du über eine 2. Grafikkarte nachdenken, falls Du beide Anwendungen parallel auf 2 Displays laufen lässt.
Auch den Schritt zu den etwas leistungsfähigeren ATI Karten wirst Du bei Deinen Anwendungen merken.
 

aspreti

Erdapfel
Registriert
11.05.10
Beiträge
5
1000 Dank für die schnelle Hilfe. Hattet mich vor einer falschen Entscheidung bewahrt.

Schönen Abend
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Wie dringend brauchst Du denn den Mac Pro? Der Updatezyklus ist schon längst überfällig, und höchstwahrscheinlich tut sich da in den nächsten 1-2 Monaten was. Evtl. würde ich an Deiner Stelle noch die Keynote vom 7.6. abwarten, auch wenn ich glaube das diese stark das iPhone 4 fokussiert. Ansonsten machst Du natürlich mit den aktuellen Geräten nichts falsch ;)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Möglicherweise, eventuell, kann schon sein, tut sich was. Und wenn, dann bestimmt am Preis, der allfällige Leistungsunterschied wird nicht galaktisch werden, das war er noch nie.

Der TE ist, wenn ich richtig gelesen habe, Profifotograf und verdient sich seine Brötchen mit seiner Hardware, da ist Warten die schlechtestmögliche Empfehlung. Ich kenne Profis die noch immer mit Power Mac G5 arbeiten, hätten die gewartet wären sie längst Hartz IV-Bezüger.

Warten ist für Mac-Evangelisten, iPad-Sklaven, iPhone-Kiddies und solche die es werden wollen geeignet. Gäbe es nur solche - Apple wäre längst Bankrott vor lauter Warterei.

Wer einen Computer braucht kauft ihn dann, wenn er ihn braucht. Wer unbedingt immer das allerneueste haben muss wartet und nervt sich nach zwei Tagen, er hätte nämlich besser gewartet, der nächste kommt bestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Naja ich weiß schon, dass das im Pro-Segment anders läuft, nur möchte der Theardstarter eben seine jetzige Hardware, mit der er sicher einige Zeit arbeiten konnte, erweitern – es klang jetzt nicht so, als muss umbedingt in den nächsten Tagen der neue Mac Pro unterm Schreibtisch stehen. Gerade bei Apple bleiben die Preise stabil, obgleich die Hardware selbst in ihrem Wert natürlich sinkt, und letztendlich bekommt man durch einen Kauf kurz nach dem Erscheinen so den höchsten Gegenwert für sein Geld. Ich selbst bin auch kein Fan von unverhältnismäßig langem Warten, weil die nächste Generation ja Feature XY bietet, nein, im Gegenteil. Und wenn ein neuer Rechner her muss, dann braucht man den natürlich, und wie bereits gesagt ist der jetzige Mac Pro ein tolles Arbeitsgerät und garantiert keine falsche Entscheidung. Ich wollte lediglich dem Theardersteller diesen Hinweis mit auf den Weg geben. Ob er warten kann bzw. will wird er schon selbst willst. ^^
 

Eliot

Stechapfel
Registriert
18.07.09
Beiträge
157
Ich würde auch die Keynote abwarten. Die paar Tage machen es nicht aus, es ist ja nicht so dass jetzt ein Job ausfällt weil gar kein Rechner verfügbar ist...
Ein Kollege hat sich den 8-Core gekauft und zumindest bei CS4 keinen wirklichen Unterschied feststellen können, beim Ram darf es aber gerade bei Bridge + PS + usw. gerne etwas mehr sein. :)
Eine kleine SSD Scratch Disk für PS soll auch nochmal was bringen.