• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Psychologie: Sag nichts gegen mein iPhone!

Tasse

Auralia
Registriert
13.07.07
Beiträge
199
lol
ist doch schön wie Apple polarisiert.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hmmm... schön kann ich das nicht finden. Armselig trifft es schon ganz gut.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ist doch schön dass die Auswahl an Egosubstituten immer grösser wird und nicht nur wie dereinst aus Religion und Patriotismus erwächst ;)

Arm = selig :)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Nun ja, als Patriotismus würde ich es nicht gerade bezeichnen, wenn so manch jämmerliche Existenz sich über Dinge wie Mobiltelefon, Kleidung, Uhr, fahrbaren Untersatz und so weiter definieren muss.

Dennoch: Interessanter Denkansatz!
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Ich glaube, ich brauche bald neue Messer:
Um herauszufinden, wie Selbstwertgefühl der Probanden und die allgemeine Bewertung einer Marke zusammenhängen, haben White und ihre Koautorinnen Shirley Y. Y. Cheng von der Hong Kong Baptist University und Lan Nguyen Chaplin von der Wirtschaftshochschule in Villanova im US-Bundesstaat Pennsylvania Experimente mit zwei Gruppen durchgeführt - die eine bestand aus 30 Frauen, die andere aus 170 Studenten.
Hervorhebung von mir

Armselig, aber echt.
 

Sahni

Fuji
Registriert
09.08.11
Beiträge
36
Warum armselig? Weil sie zwei gruppen untersucht haben? Einmal frauen und einmal studenten (vielleicht darunter auch weibliche). Die Gruppen wurden ja sehr wahrscheinlich untereinander verglichen und denke, dass die ne ordentliche randomisierte Studie auf die Beine stellen können.

Enttäuschend finde ich hingegen, dass dabei Nichts neues rumgekommen ist. Der Mensch definiert sich doch schon lange über das was er besitzt, zu welchen gruppen er gehört, was er für einen Beruf ausführt. Das macht doch mitunter unsere Identität aus. Das jemand sich mit einem Fußballverein oder der Marke Apple identifiziert und sich bei Angriff auf das Objekt der Identifikation dann angegriffen fühlt ist doch selbstverständlich. Das zu leugnen bzw. zu verdrängen gehört ja auch dazu. :)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Naja, ich denke es ging landplage schon um die Mengenverteilung bzw. die Einteilung überhaupt :)
Wenn unter den Studenten auch Frauen waren, warum werden diese dann als Gruppe hervorgehoben?
Und dann in diesem Mengenverhältnis?
Wären weibliche Studenten keine Frauen? (Gibt´s da ein Zwischending? Mädchen -> Studentin -> Frau? o_O)

Aber das mit den Erkenntnissen stimmt schon, jeder, der länger als zwei Minuten in diesem Forum unterwegs ist,
wäre zu selbigem Ergebnis gekommen...
 

Sahni

Fuji
Registriert
09.08.11
Beiträge
36
Mir fallen zwar die Augen zu und ich habe den Artikel auch nur überflogen, aber für mich liests sich eher so, als ob die zwei Gruppen unabhängig voneinander untersucht wurden. Waren ja zwei Studentinnen, die zumindest von unterschiedlichen Unis zu sein scheinen. Könnte mir vorstellen, dass beide sich ihre eigenen Gruppen zusammengestellt haben. Die eine hat halt 30 Frauen untersucht, die andere 170 Studenten (vielleicht ist "Gender" in anderen Ländern noch nicht so angesagt und deshalb wurde nicht differenziert). Auf jedenfall zwei Gruppen zu untersuchen spricht ja für die Studie. (externe Validität? )
Aber zu der Erkenntnis kommt man sogar ohne hier im Forum unterwegs gewesen zu sein. (ist ja jetzt keine Apple-Sache)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Naja, ich denke es ging landplage schon um die Mengenverteilung bzw. die Einteilung überhaupt :)
Wenn unter den Studenten auch Frauen waren, warum werden diese dann als Gruppe hervorgehoben?
Und dann in diesem Mengenverhältnis?
Wären weibliche Studenten keine Frauen? (Gibt´s da ein Zwischending? Mädchen -> Studentin -> Frau? o_O)

Aber das mit den Erkenntnissen stimmt schon, jeder, der länger als zwei Minuten in diesem Forum unterwegs ist,
wäre zu selbigem Ergebnis gekommen...
Es waren halt zwei Gruppen. Einmal Frauen, und einmal Studenten. Dabei ist es egal ob Frauen unter den Studenten oder Studenten unter den Frauen waren, die Kriterien jeder Gruppe waren nunmal so gewählt...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ja, schon klar.
Die Frage ist halt wie dabei etwas repräsentatives herauskommen soll.
Aber vielleicht verstehe ich davon nicht genug, ist auch möglich :)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Das jemand sich mit einem Fußballverein oder der Marke Apple identifiziert und sich bei Angriff auf das Objekt der Identifikation dann angegriffen fühlt ist doch selbstverständlich. …

Warum glaubst Du, dass ein solches Verhalten selbstverständlich ist?
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Diese Frage kann eigentlich nur in eine Selbstbeleidigung münden, wenn sie ehrlich beantwortet wird. Geschickt, geschickt, Gokoana ;)