• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Prozesse durch SSD ausführen lassen

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
Moin Moin,

ich habe ein Macbook Pro 13" Mid 2012 und habe jetzt das Cd-Laufwerk durch eine SSD Festplatte ersetzt.
Ich habe meine ursprüngliche Festplatte auf die SSD geklont und die SSD als Startvolumen angewählt, dennoch habe ich bisher nicht das Gefühl, dass mein Mac dadurch schneller geworden ist(außer beim Hochfahren) teilweise haken Programme schon bei geringer Belastung und ich höre die alte Festplatte auch konstant arbeiten.
Ich denke ich muss noch einige Änderungen vornehmen, damit ich die volle Leistung der SSD ausschöpfen kann, leider habe ich absolut keine Ahnung und hoffe daher, dass mir einer von euch helfen kann.

MfG
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Hallo,

schonmal die Zugriffsrechte im Festplattendienstprogramm repariert?

Gruss
BigJ1972
 

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Ganz falsch! SSD an die Stelle der alten HDD, alte HDD in den hardwrk Rahmen und dann FusionDrive erststellen nach Anleitung. Das bringt den TURBO-BOOST
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
aha ein Fusion Drive ist schneller wie eine SSD <.< dann hast du das Prinzip eines FusionDrives auf Deutsch Hybrid Laufwerk nicht wirklich verstanden
Beispiel 1TB SSD / 1TB Fusion Drive

Fusion Drive:

häufig genutzte Daten -> SSD
selten genutzte Daten -> HDD -> langsamer als die SSD

dh ist es im Gesamten langsamer

SSD:

alle Daten auf der SSD = schnell und man kann selbst bestimmen was auf der zusätzlichen HDD gespeichert werden soll (Media Daten zB)

Wenn man eine SSD nachrüstet sollte man die HDD komplett löschen an welchem Platz sie sich befindet ist nur bei einigen Modellen relevant da:

HDD Bay SATA III <- 6GB/s
Super Drive Bay SATA II <-3Gb/s



mfG
 

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
Ok, ich versuche das jetzt mal zu ordnen.
Also:
Ich habe die SSD an Stelle der ursprünglichen Festplatte installiert, die alte Festplatte mit einem geeigneten Rahmen an die Stelle des Cd-Laufwerkes installiert.
Was genau bedeutet "FusionDrive"? Und schließt dies der dritte Post aus?
Ich habe lediglich eine 120Gb SSD Festplatte und würde gerne alles so schnell wie mögliche haben. (Wer möchte das nicht)
Die andere Festplatte habe ich als Speicherplatz für Musik etc. eingeplant.
Inwiefern soll ich die HDD nun also löschen?
Mein Download Ordner ist beispielsweise mit der HDD verknüpft und alle meine Ordner in der Seitenleiste des Finders auch.

Hallo,

schonmal die Zugriffsrechte im Festplattendienstprogramm repariert?

Gruss
BigJ1972

Habe jetzt mal Zugriffsrechte des Volumens überprüfen versucht.
Bekomme sehr oft die Meldung "... korrekt wäre 0, Gruppe ist jedoch 80"

Weiß nicht genau was ich mit der Reperatur der Zugriffsrechte erreicht habe, habe es jedoch mal ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
So schnell wie möglich: Mavericks neu auf der SSD installieren, zu den alten Daten Symlinks anlegen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Ein Fusiondrive verknüpft beide Laufwerke zu einem logischen Volume, das System entscheidet, welche Dateien wo liegen - häufig benutzte auf der SSD, andere auf der HD.
Ich hätte da Bedenken wegen der Ausfallsicherheit, wenn eines der Teile hopps geht, fällt halt wohl alles aus. Ist aber sicher schneller als die manuelle Aufteilung. Wer's braucht…
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Anleitung zur Migration, auch Eject-Taste, gibts bei hardwrk
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Was genau bedeutet "FusionDrive"?
Den aus Benutzersicht nicht wahrnehmbaren Verbund von mehreren Teilbereichen, welche üblicherweise als 'Partitionen' auf verschiedene Speichergeräte verteilt sind, zu einem einzigen durchgängig nutzbaren Volume.
Dabei sorgt das System selbst dafür, dass die am häufigsten benötigten Dateien nach Möglichkeit auf dem schnellsten Gerät landen, während die seltener genutzten Objekte bevorzugt auf das/die anderen Medien abgelegt werden. (Wobei diese Sortierung nach "wichtig/unwichtig" sich permanent dynamisch an das jeweilige Nutzungsverhalten anpasst.)
 

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
Black Magic Disc Speed arbeitet jetzt schon 10 Minuten und bisher wurde noch kein Ergebnis ausgegeben abgesehen davon, dass das Programmfenster viel zu groß ist.

Was genau sind Symlinks?
Ich habe das System sowohl auf der HDD als auch auf der SDD, jedoch benutze ich den Benutzer, den ich mir bereits auf der HDD erstellt habe, viele Pfade dich benutze sind also noch auf die HDD bezogen. (So stelle ich mir das zumindest vor)

xafom6ms.png

Das Programm läuft wie gesagt noch, bis dato zeigt sich mir dieses Bild
 

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
Ok, anders, zu welchen anderen Daten sollte ich Symlinks erstellen?
Momentan habe ich Mavericks auf der SSD installiert, dieses soll ich also löschen und neu installieren und dann Symnlinks erstellen?!
 

Tangerine94

Ingrid Marie
Registriert
29.11.09
Beiträge
272
OS und Programme auf der SSD.
Ebenfalls Userdaten.
Grosse Datenmengen (Fotos, Musik,..) auf der HD ablegen.
Beim Starten von z.B. iPhoto die ALT Taste gedrückt halten. Dann kannst du eine andere Mediathek auswählen also die auf der HD.
Damit brauchst du keine Symlinks.

Gruss,
Tangerine
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Black Magic Disc Speed arbeitet jetzt schon 10 Minuten und bisher wurde noch kein Ergebnis ausgegeben abgesehen davon, dass das Programmfenster viel zu groß ist.

Was genau sind Symlinks?
Ich habe das System sowohl auf der HDD als auch auf der SDD, jedoch benutze ich den Benutzer, den ich mir bereits auf der HDD erstellt habe, viele Pfade dich benutze sind also noch auf die HDD bezogen. (So stelle ich mir das zumindest vor)

xafom6ms.png

Das Programm läuft wie gesagt noch, bis dato zeigt sich mir dieses Bild

das ist aber sehr langsam für ne SSD da stimmt was nicht hast du vllt die HDD ausgewählt




Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
@PaddingtonBaer Du musst die SSD zum Testen auswählen, wie @Hendrik Ruoff bereits geschrieben hat. Wenn bereits geschehen, stimmt was nicht. Übrigens wird der Test nicht beendet sondern läuft bis du ihn beendest.
 

PaddingtonBaer

Jonagold
Registriert
04.12.13
Beiträge
19
OS und Programme auf der SSD.
Ebenfalls Userdaten.
Grosse Datenmengen (Fotos, Musik,..) auf der HD ablegen.
Beim Starten von z.B. iPhoto die ALT Taste gedrückt halten. Dann kannst du eine andere Mediathek auswählen also die auf der HD.
Damit brauchst du keine Symlinks.

Gruss,
Tangerine

Ok, habe OS und die Programme auf der SSD bei den Benutzerdaten bin ich mir nicht sicher, ich habe den Benutzer, der ehemals auf der HDD war irgendwie so verknüpft, dass ich ihn nun auch auf der SDD benutzen kann.

Aber wenn ich z.B. iTunes öffne, dann habe ich alle Musikdaten drin, die ich je reingeladen habe.
Und Safari springt auch 3-4 Mal rum, wenn ich es öffne, obwohl Safari wohl kaum die gleiche Datenmenge laden muss?
Habe die Programme auch von der HDD gelöscht, ich habe das Gefühl, dass ich meinem Computer irgendwie noch sagen muss, dass er von der SDD arbeiten muss.
Wenn ich im Finder auf Musik klicke, dann lande ich auf dem Musik Ordner meiner HDD.
Bin leider völlig ahnungslos, deswegen wahrscheinlich viele Informationen, die nicht zur Lösung des Problems beitragen.
iowztftl.png


Test sieht so aus, hab' gedacht der Test testet alle Fesplatten.
 
Zuletzt bearbeitet: