- Registriert
- 07.07.10
- Beiträge
- 358
Hey liebe AT'ler.
Zur Zeit baue ich mein Wohnzimmer komplett um und bin zu (für einen Schüler) großen Taten bereit.
Es soll sich am Ende ein komplettes Mediencenter ergeben, welches auch HDTV fähig ist.
Als TV habe ich schon den Panasonic TX 46 S20E gewählt.
Die Bildqualität überzeugt mich einfach ungemein, gesehen im Laden sowie bei einem Freund. Spitzenklasse für 700€!
Dazu kommen Teufel-Boxen, die habe ich allerdings schon länger bei mir.
Nun kommt der eigentliche Teil an dem ich leider stocke und bei dem mir bis jetzt niemand wirklich weiterhelfen konnte.
Das Mediencenter.
Der grobe Aufbau sieht wie folgt aus:
Satellitenschüssel > Elgato Tuner > Mac Mini > HDMI > Panasonic TV
Der Mac Mini soll also die Basisstation werden. Gründe dafür gibt es tausende, aber vorallem kann ich dann auch eigene Projekte vom iMac streamen, den Mac Mini auch fürs Schlafzimmer nutzen, es gibt nur eine Fernbedienung, Recordfunktion usw.
Praktisch ein AppleTV mit wesentlich mehr funktionen.
Nun tun sich aber einige Fragen auf, auf welche sich hoffentlich bald eine Antwort kenne. Google und die Sufu halfen nicht, bis auf den Tutorial Thread.
Um Fragen vorzugreifen: Der MacMini ist eine "spezialanfertigung", da ich ihn selbst mit einem größeren Laufwerk, Blueray usw. versehe.
Fragen:
Da ich ja die Satellitenschüssel mit dem Elgato verbinden will, muss ich automatisch auch den Elgato SAT Tuner nehmen oder reicht solch ein Stick?
Ich würde über den MacMini auch gern DvD's und Blue-rays sehen. Muss ich dafür einen besonders großen Prozessor nehmen? Ansonsten würde sich doch eine alte, kleine Variante sehr lohnen (1,84GHz z.B.)
Das wars erstmal
Gruß
.DE
Zur Zeit baue ich mein Wohnzimmer komplett um und bin zu (für einen Schüler) großen Taten bereit.
Es soll sich am Ende ein komplettes Mediencenter ergeben, welches auch HDTV fähig ist.
Als TV habe ich schon den Panasonic TX 46 S20E gewählt.
Die Bildqualität überzeugt mich einfach ungemein, gesehen im Laden sowie bei einem Freund. Spitzenklasse für 700€!
Dazu kommen Teufel-Boxen, die habe ich allerdings schon länger bei mir.
Nun kommt der eigentliche Teil an dem ich leider stocke und bei dem mir bis jetzt niemand wirklich weiterhelfen konnte.
Das Mediencenter.
Der grobe Aufbau sieht wie folgt aus:
Satellitenschüssel > Elgato Tuner > Mac Mini > HDMI > Panasonic TV
Der Mac Mini soll also die Basisstation werden. Gründe dafür gibt es tausende, aber vorallem kann ich dann auch eigene Projekte vom iMac streamen, den Mac Mini auch fürs Schlafzimmer nutzen, es gibt nur eine Fernbedienung, Recordfunktion usw.
Praktisch ein AppleTV mit wesentlich mehr funktionen.
Nun tun sich aber einige Fragen auf, auf welche sich hoffentlich bald eine Antwort kenne. Google und die Sufu halfen nicht, bis auf den Tutorial Thread.
Um Fragen vorzugreifen: Der MacMini ist eine "spezialanfertigung", da ich ihn selbst mit einem größeren Laufwerk, Blueray usw. versehe.
Fragen:
Da ich ja die Satellitenschüssel mit dem Elgato verbinden will, muss ich automatisch auch den Elgato SAT Tuner nehmen oder reicht solch ein Stick?
Ich würde über den MacMini auch gern DvD's und Blue-rays sehen. Muss ich dafür einen besonders großen Prozessor nehmen? Ansonsten würde sich doch eine alte, kleine Variante sehr lohnen (1,84GHz z.B.)
Das wars erstmal
Gruß
.DE