• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Projekt Mediencenter

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Hey liebe AT'ler.
Zur Zeit baue ich mein Wohnzimmer komplett um und bin zu (für einen Schüler) großen Taten bereit.
Es soll sich am Ende ein komplettes Mediencenter ergeben, welches auch HDTV fähig ist.
Als TV habe ich schon den Panasonic TX 46 S20E gewählt.
Die Bildqualität überzeugt mich einfach ungemein, gesehen im Laden sowie bei einem Freund. Spitzenklasse für 700€!
Dazu kommen Teufel-Boxen, die habe ich allerdings schon länger bei mir.
Nun kommt der eigentliche Teil an dem ich leider stocke und bei dem mir bis jetzt niemand wirklich weiterhelfen konnte.
Das Mediencenter.
Der grobe Aufbau sieht wie folgt aus:

Satellitenschüssel > Elgato Tuner > Mac Mini > HDMI > Panasonic TV

Der Mac Mini soll also die Basisstation werden. Gründe dafür gibt es tausende, aber vorallem kann ich dann auch eigene Projekte vom iMac streamen, den Mac Mini auch fürs Schlafzimmer nutzen, es gibt nur eine Fernbedienung, Recordfunktion usw.
Praktisch ein AppleTV mit wesentlich mehr funktionen.
Nun tun sich aber einige Fragen auf, auf welche sich hoffentlich bald eine Antwort kenne. Google und die Sufu halfen nicht, bis auf den Tutorial Thread.
Um Fragen vorzugreifen: Der MacMini ist eine "spezialanfertigung", da ich ihn selbst mit einem größeren Laufwerk, Blueray usw. versehe.



Fragen:
Da ich ja die Satellitenschüssel mit dem Elgato verbinden will, muss ich automatisch auch den Elgato SAT Tuner nehmen oder reicht solch ein Stick?

Ich würde über den MacMini auch gern DvD's und Blue-rays sehen. Muss ich dafür einen besonders großen Prozessor nehmen? Ansonsten würde sich doch eine alte, kleine Variante sehr lohnen (1,84GHz z.B.)



Das wars erstmal
Gruß
.DE
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Der Stick ist DVB-T, also nur mit digitaler Antenne. Du brachst für die Satellitenschüssel DVB-S und zur Komplettierung für Kabel DVB-C.

Welcher Prozessor hat der? Mein MacBook1,1 (white) konnte gerade so FullHD, hin und wieder gab es ein Ruckeln — es ging, aber Grenzwertig. Es hängt auch etwas von der Grafikkarte ab, mein Kumpel hat ein MacBookAir1,1 (mit einem stärkerem Prozessor als das weiße, aber die Grafikkarte ist dort extrem beschnitten, obwohl diese eigentlich auch besser sein sollte).

Das MacBook1,1: 1.83 GHz Intel CoreDuo, 2 GB Speicher, Intel GMA 950.
Das MacBookAir1,1: 1.83 Intel Core2Duo, 2 GB Speicher, Intel X3100 (aber beschnitten, frag nicht warum, die bringt nur einen Bruchteil der Leistung, obwohl sie besser sein sollte — in einem Mac Mini ist sie z.B. nicht beschnitten).
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Der Prozessor am MacMini wäre dann 1.84GHz Intel Core2Duo, 2GB Ram, Grafikkarte (???).
Die werde ich dann je nachdem einbauen. Wenn es mit der normalen nicht geht, bau ich ne andere rein.
Ich kaufe immer defekte MacMinis und baue sie mir dann nach Lust und Laune zusammen.

Gruß
.DE
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188
Dann erklär' mal, wie du die "Grafikkarte" eines minis mit einer "anderen" tauschst.

Gespannte Grüsse,
Dirk
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Nicht die Grafikkarte, sondern Laufwerk / Ram / HD in den MacMini mit der höhreren Konfiguration.

Entspann dich mal und poste lieber konstruktiver auf meine Fragen hin, denn darum geht es in Kaufberatung. Nicht um deine leicht besserwisserisch klingenden Posts.
Danke.

Grüße
.DE
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Die werde ich dann je nachdem einbauen. Wenn es mit der normalen nicht geht, bau ich ne andere rein.

In den Mac Minis sind die Grafikkarten, oder viel mehr Grafikchips, auf dem Logiboard fest verbaut, da kannst du leider nicht viel machen.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188
Der Prozessor am MacMini wäre dann 1.84GHz Intel Core2Duo, 2GB Ram, Grafikkarte (???).
Die werde ich dann je nachdem einbauen.

Nicht die Grafikkarte, sondern Laufwerk / Ram / HD in den MacMini mit der höhreren Konfiguration.

Hast Recht, völlig klar, dass mit "die" Laufwerk/RAM/HD gemeint war. Der ImperatoR und ich haben da wohl eine Leseschwäche ;)

Gruss,
Dirk
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Ein anderes Laufwerk, RAM oder eine andere Festplatte bringen dir aber keine flüssigen FullHD-Videos, wenn ein Flaschenhals besteht, dann bei der Grafikkarte bzw. dem Prozessor. Es kommt zudem auf den Player und Codec an, ob er z.B. wie Quicktime die Grafikkarte einbezieht usw.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Irren ist menschlich Dirk. Egal wie viel du laberst.

Grafikkarte und Prozessor würde ich dann aus der größeren Konfiguration nehmen. Laufwerk (für Blue-Ray), RAM und Festplatte werden nur für Dateien und kleine Spiele übernommen.
Player wird VLC mit dem Perian Codec Pack (oder K-Lite, falls es das für Mac gibt?).

Zurück zu den Fragen.
Fragen:
Da ich ja die Satellitenschüssel mit dem Elgato verbinden will, muss ich automatisch auch den Elgato SAT Tuner nehmen oder reicht solch ein Stick?

Ich würde über den MacMini auch gern DvD's und Blue-rays sehen. Muss ich dafür einen besonders großen Prozessor nehmen? Ansonsten würde sich doch eine alte, kleine Variante sehr lohnen (1,84GHz z.B.)

Zu 1: Das mit dem DVB-C leuchtet mir leider noch nicht so ganz ein. Wie meinst du das genau mit der Komplettierung? Kann ich nicht einfach mit DVB-S an den EyeTV SAT gehen?
Zu 2: Reicht nun also die 1,84GHz Variante oder sollte ich auf 2,2/2,4GHz gehen? Bitte bedenken: Klar ist 2,4GHz immer gut, aber auch wesentlich teurer und es gibt kaum gebrauchte / defekte Geräte... Daher bitte nur auf die höheren Konfigs gehen wenn es NOTWENDIG ist.

Gruß
.DE
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Sehr netter Ton von dir übrigens. DVB-C wäre nur für den Fall der Fälle vorhanden. Für Sat-Empfang reicht der EyeTV SAT. Darf man Fragen wie du die Blu-Ray-Wiedergabe am Mac Mini realisierst?
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Ich erwähnte DVB-C nur, damit alle Standards erwähnt werden, da ich zwei von den dreien erklären wollte. Für deinen Fall ist DVB-S die richtige Wahl.

Der 1.83 GHz CoreDuo könnte dir eventuell genügen, was ich bereits in #2 versuchte zu erklären, aber du musst bedenken, dass diese Konfiguration eventuell für manches Material nicht genügt und damit leichtes Ruckeln einzieht. Aber rein vom Prinzip her sollte es für FullHD ausreichen, aber eben nur ausreichen.
 

Knochenfuarz

Reinette de Champagne
Registriert
20.04.08
Beiträge
418
Hallo
Also ich habe als Richtwert meiner Mediacenter Mac Mini Suche folgendes recherchiert: 2 Ghz C2D und am besten 2 GB aufwärts. es empfiehlt sich also der Mini ab Mid 2007 das größere Modell. Allerdings ist es wohl eine Überlegung wert die Version von 2009 zu nehmen, da hier die bessere Grafikkarte eingebaut ist, ich hab leider den 2,0er der 2007 serie und befürchte, sollte HD mal bei mir einziehen, das fiese Ruckeln. Also ich würde an deiner Stelle sicher gehen und das 2009er Modell nehmen. Wenn du das mit dem Blu-Ray in Angriff nimmst, sag doch nochmal am besten per PN bescheid was du genommen hast usw usw.

EDIT: Mir is noch was eingefallen. Wenn dus so richtig ausgestaltest, dein Mediacenter, und jemanden kennst der zufällig in den USA campiert oder du nen Geldscheißer im Keller hast, dann hab ich noch den Tip: http://www.macessitywebstore.com/ProductDetails.asp?ProductCode=HANGWMI

Hab ich mir für meinen Bestellt und lass es mir von meiner Schwester aus den USA importieren. Hab grad das selbe Projekt am laufen allerdings von der "Ich brauch noch den Fernseher"-Seite aus.

Darf ich fragen an welches Teufel du gedacht hast?
 
Zuletzt bearbeitet:

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
An das Concept S mit Zusatzsub.
Danke für die Antwort zum 2009er Mac. Habe auch schon bei Elgato angefragt, die sagten, dass das schauen von HDTV mit den ab 2007 kein Problem sei, aber man mit einem MacMini unter '09 die HDTV Programme nicht recorden könnte (Softwareseitig).
In US nimmt EyeTV die HD Programme mit MPEG2 auf, in EU mit H264.
Keine Ahnung ob man da was mit Codecs drehen kann.

Alles wohl doch nicht so einfach wie gedacht...
Gruß
.DE
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
Ich hab hier nen MacMini der vorigen Generation (2,26GHz Core2Duo, 2GB RAM und Geforce 9400M) als HTPC.

Videos schauen über Plex bisher ohne nennenswerte Probleme, je nach Codec rechnet der Grafikchip oder die CPU.
Zusätzlich klemmt noch das Elgato EyeTV Sat dran und sowohl Fernsehen, als auch Aufnehmen macht absolut keine Probleme.
 

Knochenfuarz

Reinette de Champagne
Registriert
20.04.08
Beiträge
418
Ok mit dem Concept S bewegst du dich schon sehr außerhalb meines Finanzspielraumes, aber gut, wer hat der hat. Aber ganz ehrlich, wenn es dir auf ein paar Euronen nicht ankommt, würde ich einfach den aktuellen Mini aus den USA holen, da bist du so und so auf der sicheren Seite, und brauchst nichma nen Adapter für den Fernseher.