• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Programmierung am MacBook Pro 13"

Dackel Arnold

Ontario
Registriert
22.06.09
Beiträge
344
Hallo zusammen,

aktuell nutze ich einen Mac Mini von 2010 zum Programmieren. Da der Sommer nun näher kommt, hatte ich überlegt, mir ein MacBook Pro 13" zu kaufen um vom Garten aus programmieren zu können. Dazu hätte ich aktuell 2 Fragen:

1) Hat wer Erfahrung mit der Displaygröße + Xcode? Reichen 13 Zoll aus um Vernünftig arbeiten zu können?

2) Kann man mit dem Display draußen arbeiten oder spiegelt es zu sehr?

Werde aber erstmal auf die neuen Modelle warten, die sollen ja bald kommen. Im Juni dann etwa das MacBook kaufen. Trotzdem wären Antworten bzgl. der aktuellen Generation ganz nett. :)

Gruß Dackel Arnold
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Xcode, allerdings wäre mir 13" zum Programmieren doch ein bisschen wenig. Was den Garteneinsatz angeht, mein 13" MBP spiegelt dafür viel zu sehr. Ich hab mal im Sommer versucht, auf dem Balkon zu surfen. Alles, was ich gesehen habe, waren die Nachbarn hinter mir...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
1) Was und womit willst denn Programmieren?
Nur Scripte bisschen?
Ne richtige mächtige IDE?
Musst Du dabei mehrere Fenster aufhaben?

Ich / wir programmieren Java (Eclipse, Netbeans..), Datenbanken, Windows .NET etc... dabei hat man neben der IDE dann auch noch Fenster der Datenbank oder des Webserver offen - oder nen simplen Texteditor. Wenn man dann in der IDE auch noch Steuerelemente hat - dazu auf der anderen Seite den Projekt Explorer...

Also - das 13er ist unheimlich mobil. Und wenn man dann im Zug oder so bisschen auf dem Tisch Code schreibt ist es praktisch. Aber auf Dauer und richtig viel? Grausam auf Dauer. Es ist einfach zu "grob" die WXGA Auflösung. Was Anderes wäre, wenn in den neuen MBP 13er man die WXGA+ Auflösung des MBA nehmen würde.

Obwohl die 13er sehr mobil sind, stellen wir / ich nun doch alle 13er auf 15er HighRes um. Dann kann man auch ohne externen Monitor sehr gut programmieren vom Platz her.


2) Wenn man im Schatten sitzt (wer programmiert aber bitte schon in der prallen Sonne sitzend?). Ich habe letzten Sommer recht oft im Biergarten programmiert. Natürlich haben andere Notebooks kein spiegelndes Display - aber dafür sind dann die meisten Win Notebooks vom TFT her sehr dunkel. Besonders meine Ex- ThinkPads waren da draußen grausam! Das MBP Display spiegelt zwar - aber es ist um einiges heller als vergleichbare Notebooks - daher relativiert sich das wieder. Im Schatten einigermaßen ist es hell genug um das Spiegeln wett zu machen...

Und vielleicht kommen auch hier im neuen 13er anti-glare TFT heraus... oder es ist einfach wie beim MBA auch - nicht so extrem spiegelnd.

---
Mein 15er HighRes ist glossy... ich arbeite trotzdem draußen...
 

Dackel Arnold

Ontario
Registriert
22.06.09
Beiträge
344
1) Was und womit willst denn Programmieren?
Nur Scripte bisschen?
Ne richtige mächtige IDE?
Musst Du dabei mehrere Fenster aufhaben?

Ich / wir programmieren Java (Eclipse, Netbeans..), Datenbanken, Windows .NET etc... dabei hat man neben der IDE dann auch noch Fenster der Datenbank oder des Webserver offen - oder nen simplen Texteditor. Wenn man dann in der IDE auch noch Steuerelemente hat - dazu auf der anderen Seite den Projekt Explorer...

Also - das 13er ist unheimlich mobil. Und wenn man dann im Zug oder so bisschen auf dem Tisch Code schreibt ist es praktisch. Aber auf Dauer und richtig viel? Grausam auf Dauer. Es ist einfach zu "grob" die WXGA Auflösung. Was Anderes wäre, wenn in den neuen MBP 13er man die WXGA+ Auflösung des MBA nehmen würde.

Obwohl die 13er sehr mobil sind, stellen wir / ich nun doch alle 13er auf 15er HighRes um. Dann kann man auch ohne externen Monitor sehr gut programmieren vom Platz her.


2) Wenn man im Schatten sitzt (wer programmiert aber bitte schon in der prallen Sonne sitzend?). Ich habe letzten Sommer recht oft im Biergarten programmiert. Natürlich haben andere Notebooks kein spiegelndes Display - aber dafür sind dann die meisten Win Notebooks vom TFT her sehr dunkel. Besonders meine Ex- ThinkPads waren da draußen grausam! Das MBP Display spiegelt zwar - aber es ist um einiges heller als vergleichbare Notebooks - daher relativiert sich das wieder. Im Schatten einigermaßen ist es hell genug um das Spiegeln wett zu machen...

Und vielleicht kommen auch hier im neuen 13er anti-glare TFT heraus... oder es ist einfach wie beim MBA auch - nicht so extrem spiegelnd.

---
Mein 15er HighRes ist glossy... ich arbeite trotzdem draußen...

Also generell ein 15er MBP. Programmiert werden an sich nur iPhone/iPad Apps mit Xcode. Das ich nicht in der prallen Sonne sitzen werde ist ja eigentlich klar. Irgendwo im Garten den Stuhl + Sonnenschirm aufbauen und hinsetzen.