• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm zum Erstellen einer Homepage

tricolore

Boskop
Registriert
21.05.06
Beiträge
204
Hi Leute

Ich will/muss für unsere Mannschaft eine Homepage erstellen.
Nun, ich habe kaum eine Ahnung vom Erstellen solcher Pages. Die letze HP machte ich in einer Stunde unter FrontPage...

Meine Frage:
Gibt es ein gratis Programm, welches mir erlaubt eine Homepage zu erstellen? (ja es gibt sicher 100erte..) Welches empfiehlt Ihr mir?

Ich danke Euch im Voraus!
 
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich mich gleichzeitig mit Joomla austoben möchte. D.h. ich will lernen damit umzugehen und es auch als "Grundlage" für meine HP brauchen..
 
Das ist aber eine ungesunde Mischung! ;-)

Einerseits "keine Ahnung" (und Nachfrage nach einem Programm à la FrontPage) und andererseits in CMS und Joomla einsteigen... puuuh. Bei diesem Spagat kneift's im Schritt...

Wenn Du die Unterstützung von CMS erst einmal beiseite läßt, fällt mir als kostenlose Option neben iWeb nur Kompozer ein. Danach folgen bereits die günstigen Baukästen wie z.B. RapidWeaver.

Bei den "richtigen" Webeditoren ist die Bandbreite noch viel größer. Je nach Leistungsumfang auch zwischen kostenlos und sauteuer:

kostenlos: Smultron, Taco Edit

günstig: skEdit, TextMate, Coda

sauteuer: Dreamweaver

Wenn Du ernsthaft Neigung verspürst, dich mit HTML & Co. anzufreunden, dann probier doch mal die Editoren der "günstig"-Rubrik. Von allen gibt es eine Demoversion. Also try before you buy! :-D

*J*
 
Hallo,

ich beschäftige mich auch gerade mit joomla. Erstmal vorneweg joomla ist ein CMS. Seine Möglichkeiten gehen weit über die von Frontpage aber auch von iWeb hinaus.

Zur Deiner Frage: Bei joomla ist bereits ein Editor enthalten.

Allerdings rate ich Dir, wenn Du wirklich ein CMS als Grundlage für Deine Website verwenden willst, klemm Dich erst einmal hinter die Bücher. Im Netz findest Du jede Menge Dokumentationen.

Viele Erfog und
Viele Grüße
Jens
 
Wenn du dich mit Joomla! auch noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast, würde ich eher die Finger davon lassen.
Produziert nämlich - was in der heutigen Zeit wirklich peinlich für ein CMS ist - ausschließlich Tabellenlayouts (oder wurde das jetzt schon etwas verbessert ? Ich glaube nicht).

Es gibt genug Open-Source-CMS', die Code nach den gängigen Webstandards erzeugen.
 
Ich empfehle keinen Editor ... nimm dir lieber mal ein Standardbuch über HTML und CSS, setz dich damit mal ein Wochenende ins stille Kämmerlein und voila, du hast die Grundlagen. Ist echt nicht schwer.

Wenn du die Grundlagen hast, dann kannst du dich auch richtig mit Editoren oder gar einem CMS auseinandersetzen. Wenn du selbst sagst, zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Schimmer davon zu haben, kann ich nichts empfehlen, denn du würdest ja gar nicht verstehen, warum den einen Editor und nicht den anderen :)
 
... was aber hoffentlich nicht heißen soll, Dreamweaver sei besonders toll.

Nope. Ich persönlich war noch nie ein Fan von DreamWeaver. Aber vom reinen Featureset her sind zwischen den beiden Programmen eindeutige Klassenunterschiede! NVU/Kompozer ist nicht schlecht und DreamWeaver hat einige nette Komfort-Funktionen. Ich benutze aber keines von beiden Programmen.

*J*
 
Produziert nämlich - was in der heutigen Zeit wirklich peinlich für ein CMS ist - ausschließlich Tabellenlayouts (oder wurde das jetzt schon etwas verbessert ? Ich glaube nicht).

Das hängt auch von den verwendeten Templates ab. Du kannst ohne Probleme mit CSS arbeiten, im Template werden nur an entsprechender Stelle die Schlüsselworte für die Module/Komponenten etc. eingefügt. Diese wiederum können ebenfalls CSS verwenden, es gibt aber auch sicher welche, deren Layout auf Tabellen aufbaut. Das liegt dann aber an der jeweiligen Komponente und ist keine generelle Limitierung von Joomla.
 
Also die Page soll kein kuststück werden. Es wird eine Internetseite für den Eishockeyclub, es werden also vorallem Texte, Tabellen und vereinzelt Bilder enthalten sein. Reicht da iWeb aus?
 
Also die Page soll kein kuststück werden. Es wird eine Internetseite für den Eishockeyclub, es werden also vorallem Texte, Tabellen und vereinzelt Bilder enthalten sein. Reicht da iWeb aus?

Im Prinzip schon. Leider funktionieren einige Funktionen nur mit .Mac! Solltest du einfach eine normale Seite, aus HTML und CSS entwerfen, dann sollte es damit schnell und einfach gehen. Kommentare und Besucherzähler etc. gehen nicht ohne .Mac

Gruß Stalefish
 
Ich muss eine HTML Text ind die Page einfügen. Wie mach ich das in iWeb?
 
Nein, leider nicht..? Wieso?
Im iWeb '08 kann man bequem Seiten in der HTML-Ansicht bearbeiten, im 06er müsstest du halt vielleicht die Seite abspeichern, und dann im TextEdit oder so im HTML-Code Veränderungen vornehmen. Und dann wieder im iWeb öffnen.
Das sollte gehen.