• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm zum Aufnehmen mit Timer

burgerqueen

Granny Smith
Registriert
16.03.06
Beiträge
12
Hi,

wie in der Überschrift schon erwähnt suche ich ein Programm womit ich eine Audioaufzeichnung (livestream) timen kann. Wenn ich dass dann auch noch hinbekomme dass sich der Rechner automatisch einwählt...:-D
Vielleicht habt ihr da paar Tipps auf lager ?

LG
brit
 
Habs neulich schonmal gesagt aber theoretisch sollte doch sowas mit dem Automator möglich sein oder?
 
mmh, das ding hab ich noch nich angefasst...ich probier dann mal bissl rum
 
Ich auch nicht :-D aber dieses "automatisch was machen lassen" hört sich eben nach Automator an.
 
mmh hab heute probiert aber es hat schon daran gehapert dass ich das Programm zum aufnehmen von livestreams (streamripper) schonmal garnicht in gang bekommen hab. Irgendwas hat er mir immer mit local Host 8000 bei iTunes angezeigt und nichts abgespielt irgendwie. Hab dann erstmal wieder alles "in die ecke geschmissen" :-/ was gibts denn noch schönes um radiosendungen mitzuschneiden ? Ich denk die sache mit dem automator bekomme ich dann auch hin, aber das aufnehmen ansich wäre erstmal das wichtigste :-!
 
Moinsen,

Michaelbach hatte mal vor geraumer Zeit ein AppleScript dazu programmiert, welches in diesem Falle "WireTap" triggert:

Kuckstdu hier mal.

Wenn Mensch ein wenig Ahnung hat, kann WireTap ja durch andere Programme wie AudioHJ oder so austauschen.

Gruss,
Simon
 
danke Euch....hab jetzt mit dem selbstgeschriebenen skript und wire tap experimentiert...mein gewünschter stream startet jetzt auch zur zeit aber wire tap fängt nicht an aufzuzeichnen...soweit reichts dann bei mir doch nicht zu sehen wo im skript das gesteuert wird und was da evtl geändert werden müsste :-[