• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Programm von DVD auf MacBook installieren, das kein Laufwerk hat.

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Hi, ich habe eine DVD mit einem Programm, dass ich sowohl von der DVD aus auf meinem Windows Rechner als auch iMac installiert habe. Jetzt will ichs aber auch auf meinem DVD-Laufwerklosen MacBook installieren, also hab ich ein iso-Image erstellt. Diese öffnet jetzt anders als die original DVD nicht per autostart, sodass ich es gleich installieren kann, sonder ich kann nur öffnen und die ordnerstruktur sehen wo sich exe Dateien etc befinden.. (keine .dmg oder .app ..) Wie bekomm ich das Programm am MacBook zu laufen? Die iso ist auch wirklich übers Festplatten Dienstprogramm als Laufwerk eingebunden.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.200
Da wirst du wohl die *.dmg oder *.app in der Dateistruktur suchen müssen, mit der du die macOS-App installieren kannst.
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
gibt es eben nicht :/ wenn ich die cd im mac einschieb, kommt da das übliche installationfenster wo ich die Datei 837482.app in den Programme Ordner ziehen soll um es zu installieren. Suche ich nach dieser Dateinim iso image oder in windows findet es dort nur die 837482.exe ... und die kann ich am mac nicht öffnen auch nicht wenn ich das exe in app umänder :/
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Bei der iso Erstellung hast du vermutlich nur den für Windows sichtbaren Teil kopiert.
 
  • Like
Reaktionen: trexx

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.438
gibt es eben nicht :/ wenn ich die cd im mac einschieb, kommt da das übliche installationfenster wo ich die Datei 837482.app in den Programme Ordner ziehen soll um es zu installieren.
Hallo! Warum kopierst du nicht einfach diese .app-Datei übers Netzwerk oder zB über einen USB-Stick von Mac A auf Mac B?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.978
Man konnte doch mal, DVD-Laufwerke des einen Macs, über Netzwerk für andere Macs zugreifbar machen. Klappt das auch bei Installations-Disks?
 
  • Like
Reaktionen: trexx

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Eigentlich ist es gar nicht nötig ein Iso oder sonst etwas von der DVD zu erstellen. Dafür hat der Mac nämlich die Funktion "Entfernte CD/DVD", so dass du ein anderes Laufwerk im Netzwerk verwenden kannst.Schau mal hier rein, da ist das beschrieben:
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Eigentlich ist es gar nicht nötig ein Iso oder sonst etwas von der DVD zu erstellen. Dafür hat der Mac nämlich die Funktion "Entfernte CD/DVD", so dass du ein anderes Laufwerk im Netzwerk verwenden kannst.Schau mal hier rein, da ist das beschrieben:


Danke, ich probiers mal aus, hoffe das geht auf meinem alten iMac8.1 :D AirDrop geht da ja zb nicht mehr
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.475
Annahme: MacBook mit Catalina + 32bit Programm = keine Chance
 
Zuletzt bearbeitet:

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
es hat geklappt, lag daran dass wirklich unter den Betriebssystem andere Dateien erkannt wurden.. was ich krass finde, dass das selbst so ist, wenn man ein "Abbild" .. dass das passiert wenn man einfach imBrowser kopiert ist ja klar, aber selbst beim brennen..
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Mit den richtigen Einstellungen kannst du das allerdings umgehen, dann wird alles 1:1 kopiert.
 
  • Like
Reaktionen: trexx