• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[iOS 11] Probleme nach/durch Update

kathinka

Erdapfel
Registriert
25.12.17
Beiträge
1
Hallo Gemeinde,

ich bin mal auf das Schwarmwissen angewiesen. Vorhin habe ich das Update 11.2.1 (vorher 11.1) einspielen wollen. Das hat aber nicht funktioniert. Es kam die Meldung, das ein unbekannter Fehler (4003) aufgetreten wäre. Mein iTunes Version ist aktuell (12.7.2).

Was mich auch verwirrt ist, das jetzt nach dem missglückten Update mein 5S nicht mehr richtig funktioniert. Zum einen ist Safari ausgegraut, dann funktionieren die scheitwärtigen Wischbewegungen nicht mehr (auf/ab ja), und es lassen sich keine Apps mehr öffnen. Des weiteren läßt sich das 5S auch nicht mehr komplett abschalten für einen Neustart.

Ich bin ein wenig ratlos inzwischen.
Hat irgendwer eine Idee für mich?
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Hallo @kathinka

was passiert denn, wenn du das iPhone ausschaltest und neu startest?

Für das Update kannst du auch am iPhone in Einstellung > Allgemein > Softwareupdate > bestätigen und installieren.
Dafür wird kein iTunes benötigt.

Der Fehler 4003 selbst ist sehr allgemein gehalten. Du nutzt einen Windows 7 Rechner?
Im Grunde heißt es nur, dass das iPhone keine Verbindung zum Apple Server herstellen kann.
Erst könntest du die USB Verbindungen testen, z.B. anderes Kabel oder USB Port probieren, auch das Kabel nicht über ein Hub an den Computer anschließen kann den Fehler vermeiden.

Wenn das immer noch nicht funktioniert dann müsste in der Firewalleinstellung geschaut werden oder am Virenscanner.

Das umgehst du allerdings alles, wenn du das Update direkt über das iPhone anschiebst.

Viel Erfolg!