• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit TS-Dateien (Umwandeln, Streamen, etc.)

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Hallo zusammen,


ich poste das einfach mal im Café, da ich wirklich nicht weiß, welches Unterforum das richtige ist. Bei Bedarf bitte verschieben. Danke.


So, erstmal zur Hardware:


Samsung LED-TV UE40D6200
Edision argus picollo
MacBook Pro 13" mid '09
Playstation 3 (320 GB)


Mit dem Receiver nehme ich auf eine externe Festplatte auf. Die Aufnahmen werden im TS-Format abgespeichert. Receiverbedingt werden die Aufnahmen leider auch nicht in einer Datei, sondern in mehreren Dateien abgespeichert, also 000.ts, 001.ts, usw. Es handelt sich ausschließlich um FullHD-Aufnahmen.


Da mein ursprüngliches Anliegen war, diese Dateien auch in iTunes zu importieren, habe ich mir nach langem hin und her die Software iSkysoft Video Converter gekauft. Entweder die Software ist nicht so pralle oder mein 2009er MacBook Pro ist dafür einfach nicht ausgelegt. Jedenfalls ruckeln die zusammengefügten und umgewandelten Videos extrem (und zwar ist das Format später H.264 in 1920*1080 und 30 fps).


Weiter zum nächsten Problem. Nachdem nämlich dieses erste Vorhaben gescheitert schien, dachte ich mir, dass streame ich die Videos einfach unkonvertiert über die PS3. Aber auch das will nicht so recht funktionieren. Schließe ich die Festplatte direkt an die PS3 an, werden die Videos gar nicht erkannt. Nutze ich z.B. den PS3 Media Server for Mac werden die Videos zwar erkannt, geraten aber nach wenigen Sekunden derart heftig ins Stocken, dass die Wiedergabe komplett abbricht.


Frage: Kann mir bitte jemand zu diesen beiden Problemen Tipps geben? Falls es wirklich an der Rechenpower liegen sollte, käme ein 27" iMac in normaler Ausstattung damit zurecht? Ich hatte mich so gefreut, endlich HD-Aufnahmen archivieren zu können. Bitte helft mir ;) Danke schon mal.


Gruß
Cord
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Also das 2009er MacBook Pro sollte keine Probleme mit h264 haben. Versuch' mal Handbrake, das kann meines Wissens mit TS Dateien umgehen und erzeugt h264-Videos im m4v-Container, welche iTunes (und die PS3) lesen kann. Profil würde ich für FullHD-Aufnahmen das „High Profile“ auswählen. In diesem Falle werden die Videos allerdings neu encodiert, das kann je nach Leistung des Rechner etwas dauern.

Je nach dem, ob deine HD-Aufnahmen den MPEG2-Container verwenden, eignet sich für die PS3 auch tsMuxeR. Dieses packt den TS-Container in einen handlichen MPEG2-Container, welchen die PS3 von Haus aus versteht. Sind die Filme bereits im h264 Format können sie evtl. damit auch in einem MP4-Container gepackt werden, ohne das sie umgewandelt werden müssen. Da in diesen Fällen der Video-Codec unverändert bleibt, und nur der Container, also die Hülle, geändert wird, geht dieser Vorgang sehr flott. Allerdings habe ich tsMuxeR seit Leopard nicht mehr auf einem Mac zum laufen bekommen, geht also nur wenn du noch eine Windows-Kiste hast.