- Registriert
- 12.10.16
- Beiträge
- 80
Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues S/MIME Zertifikat für meine private Emailadresse besorgt. Die CA ist anerkannt (GlobalSign) und das Zertifikat ist in den Einstellungen mit dem Grünen „überprüft“ Haken versehen. S/MIME ist in den Emaileinstellungen natürlich mit diesem Zertifikat aktiv.
So weit, so gut, allerdings klappt es trotzdem nicht so wie es soll...
Wenn ich mir eine signierte Email an meine berufliche Adresse schicke, kommt diese erst mal problemlos an. Antworte ich, wird die Mail über unser Gateway (Zertifikon) automatisch verschlüsselt. Leider lässt sich diese Mail am Iphone nicht öffnen. Es erscheint der Hinweis, man solle doch bitte die Verschlüsselungsidentität installieren... Hab ich ja
Das Zertifikat wurde direkt aus der P12 Datei der CA importiert und die Dateigrösse passt mit 4KB auch für zwei 2048er Keys. In der MacOS Schlüsselbundverwaltung wird der private Schlüssel auch angezeigt.
Interessant ist auch: Möchte ich mir nun direkt eine verschlüsselte Mail in die Firma schicken, wimmelt Mail mit dem Hinweis ab, dass für den Empfänger kein Zertifikat gefunden werden konnte. Das kann aber eigentlich nicht sein, da ich den öffentlichen Schlüssel (nebst Root- und Intermediatezertifikat unserer CA) händisch importiert habe und auch dieser den grünen Haken besitzt.
Hat jemand eine Idee, was hier schief gelaufen sein könnte?
iOS Version ist 13.6
Danke
ich habe mir ein neues S/MIME Zertifikat für meine private Emailadresse besorgt. Die CA ist anerkannt (GlobalSign) und das Zertifikat ist in den Einstellungen mit dem Grünen „überprüft“ Haken versehen. S/MIME ist in den Emaileinstellungen natürlich mit diesem Zertifikat aktiv.
So weit, so gut, allerdings klappt es trotzdem nicht so wie es soll...
Wenn ich mir eine signierte Email an meine berufliche Adresse schicke, kommt diese erst mal problemlos an. Antworte ich, wird die Mail über unser Gateway (Zertifikon) automatisch verschlüsselt. Leider lässt sich diese Mail am Iphone nicht öffnen. Es erscheint der Hinweis, man solle doch bitte die Verschlüsselungsidentität installieren... Hab ich ja

Das Zertifikat wurde direkt aus der P12 Datei der CA importiert und die Dateigrösse passt mit 4KB auch für zwei 2048er Keys. In der MacOS Schlüsselbundverwaltung wird der private Schlüssel auch angezeigt.
Interessant ist auch: Möchte ich mir nun direkt eine verschlüsselte Mail in die Firma schicken, wimmelt Mail mit dem Hinweis ab, dass für den Empfänger kein Zertifikat gefunden werden konnte. Das kann aber eigentlich nicht sein, da ich den öffentlichen Schlüssel (nebst Root- und Intermediatezertifikat unserer CA) händisch importiert habe und auch dieser den grünen Haken besitzt.
Hat jemand eine Idee, was hier schief gelaufen sein könnte?
iOS Version ist 13.6
Danke
