• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Macbook Pro 13" Backlight

Mattes90

Golden Delicious
Registriert
30.12.12
Beiträge
6
Hallo zusammen,

meine Freundin hat vorhin Rotwein über mein 2010er Macbook Pro 13" geschüttet.
Erst ging es nicht mehr an, aber als ich es aufgeschraubt habe, habe ich gesehen dass nur der Bereich um des mit Stoff isolierten Stecker betroffen war. Habe alles gesäubert und wieder zugeschraubt. Jetzt geht alles soweit wieder nur dass nach ein paar Minuten die Hintergrundbeleuchtung anfängt zu spinnen.

Also zunächst ist alles so wie es sein soll, plötzlich wird es dunkler, und man sieht unten am Bildschirm wellen, so also ob jede zweite LED ausgefallen ist. Dann gehts auch mal wieder ganz aus oder ganz an. Wenn ich jetzt das Macbook zuklappe und wieder aufklappe ist alles wieder normal für ein paar Minuten bis alles wieder von vorne losgeht.

Ich weiß jetzt nicht so recht ob es ein Hard- oder Software Problem ist, denn eigentlich ist die Hardware ja nicht kaputt wenn es scheinbar ein paar Minuten geht und sich resetten lässt beim zuklappen, oder?

Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Viele Grüße
Mattes
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Es ist vollkommen kontraproduktiv einen mit Flüssigkeit in Kontakt gekommenen Rechner kurze zeit nach diese Kontakt in betrieb zu nehmen.
und um deine frage zu beantworten, es ist nein hardwareschaden, kein softwareproblem.
 

Mattes90

Golden Delicious
Registriert
30.12.12
Beiträge
6
Und was ist die Lösung für das Problem? Laut google könnte ein Defekter Inverter das Problem sein. Hilft austauschen da was?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Du könntest es mit passenden Mitteln noch mal richtig reinigen und dann richtig austrocknen lassen (und das dauert eher Stunden bis Tage!). Wenn Du Glück hast, geht es dann wieder. Ansonsten hilft nur die Reparatur beim Fachmann!
 

Mattes90

Golden Delicious
Registriert
30.12.12
Beiträge
6
Es hat sich rausgestellt, dass Mr. Smartypants daneben gelegen hat, war doch ein Software-Problem. Ich hab auch noch eine Windows-Bootcamp Partition. Als ich diese gestartet hab, war das Problem wie weggeblasen. Hab das jetzt zum Anlass genommen auf Mountain-Lion zu updaten und siehe da: Fehler behoben. Sorry Macbeatnik, happens to the best of us ;)