• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit LOGITECH VX Revolution wenn ich auf TV arbeite.

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
Hallo

Also ich habe folgendes Problem:
Wenn ich mein MacBook zuklpappe und mittels miniDP/HDMI Kabel auf meinem TV arbeite (der ist auf meinem Schreibtisch), spinnt die Maus manchmal total. Also in einer Sekunde funktioniert sie normal und dannn leckt sie einfach. Und das Klicken fuktioniert auch nicht immer. Die maus ist jetzt gut 8-9 Monate alt.
Woran könnte das liegen?

Mit freundlichen Grüssen
Postfinance
 

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
Wie schon gesagt:
Egal bei was, immer wieder fangt sie an zu stocken etc.
Manchmal funktioniert auch das Klicken nicht.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ah... o.k, die lagt (neudeutsch).

Gut, normalerweise deutet das auf veränderte Empfangsbedingungen hin. Vielleicht hast Du mit aufgeklappten Display eine bessere Reflektion der Signale vom/zum Empfänger im USB-Port.

Schon mal die Batterien der Maus ausgetauscht (oder keine Akkus verwendet)?

Ändert sich was am Verhalten, wenn Du Deine Position änderst oder die Position des MacBooks geändert wird (z.B. drehen des Gerätes um ein paar/45/90 Grad)?
 

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
Alles schon ausprobiert. Die Batterien wurden schon zweimal ausgetauscht.
Und gerade habe ich gemerkt, das es meisstens bei Appleprogrammen (Safari etc.) lagt.
Bei Firefox glaube ich gar nicht.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Die Mausfunktion sollte sich nicht abhängig vom Programm ändern.

Ich kann nur empfehlen, Maus und USB-Dongle man an einem anderen Gerät zu testen und damit sicherzustellen, ob es sich nicht generell so verhält.

Eine anderer Versuch: Ändere mal den Kanal Deines WLAN-Routers. Vielleicht kommen sich hier das WLAN und die Maus ins Gehege, weil sie zu nahe beieinander funken. Bei einer Fritz.Box geht das unter Einstellungen -> WLAN -> Funkkanal.
 

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
Ich benutze einen WLan Router von ZyXEL und der ist nicht an meinem MacBook "installiert", der wurde von einem Kumpel meines Vaters an seinem PC (von meinem Vater) "installiert" ich benutze es einfach, indem ich die Verbindung auswähle und das Passwort eingebe.
Aber daran kann es doch nicht liegen. Wenn ich mein Book mit der Maus verwende (Book offen ohne zweiten Bildschirm etc.) taucht dieses Problem nie auf.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Die Antenne Deines MacBooks befindet sich (wie es sich gehört) im Deckel. D.h. Du änderst beim Zuklappen klar die Position der Antenne zu der des Dongles. Das kann Auswirkungen haben...

Einfach testen kannst Du es, wenn Du das WLAN am MacBook mal deaktivierst. Wen dann das Problem nicht mehr auftritt, wenn Du den Deckel zuklappst, hast Du nen klaren Anhaltspunkt. Dann musst Du den Kumpel Deines Vaters bitten, den Kanal am ZyXEL-Router zu ändern. Das hat ansonsten keine Probleme zur Folge...
 

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
Ok danke.
Ich dachte schon die Maus sei kaputt oder so.
Nebenbei:
Welchen Nachfolger für meine Maus kannst du mir empfehlen? Denn diese Hier ist mir einwenig zu klein etc.

Gruss
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das mag immer noch sein, kommt auf den Test an...

Wenn Du keine Probleme mehr hast, wenn das WLAN aus ist, klingt es nach Konflikt zwischen Sendefrequenzen von Maus und WLAN. Ein Kanalwechsel kann hier helfen.

Eine Bluetooth-Maus ist ne gute Idee:
1. Empfänger ist schon im MacBook (kein zusätzlicher USB-Dongle).
2. Kommt mit dem WLAN klar.

Ich bin mit der Magic Mouse sehr zufrieden, zumal die Gestensteuerung gut funktioniert (gut erweiterbar mit MagicPrefs).
 

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
Ja aber dann kann ich es vergessen mein Book zu schliessen und es dann an meinem 32'' TV/Bildschirm zu benutzen, weil ich es sonst nicht wecken kann.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Wieso sollte das nicht gehen?

Schau mal unter Systemeinstellungen -> Bluetooth -> "Weitere Optionen ..." und dort den zweiten Punkt:
Systemeinstellung_BT.png
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Wie gesagt, ich hab die Magic Mouse von Apple und bin sehr zufrieden, aber jede andere (auch von Logitech) sollte es ebenso tun. Das kommt auf Deinen Geschmack an.

Hier sind die zwei Bluetooth-Mäuse von Logitech:
Bluetooth® Mouse M555b
V470 Cordless Laser Mouse for Bluetooth®

Hast Du jetzt mal probiert, WLAN zu deaktivieren? Waren die Probleme dann weg? WLAN-Kanal geändert? Probleme immer noch da? Wenn Du hier was ändern kann und in Zukunft keine Probleme mehr hast, dann brauchst Du auch keine neue Maus, wenn Du mit Deiner zufrieden bist!
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Mit allem was bisher gesagt wurde, weitgehend einverstanden möchte ich dennoch etwas zu überlegen geben.

Zuerst mal die Frage nach der "Nachfolgerin" der VX Revolution, die ich übrigens selbst besitze, am ehesten die Anywhere Mouse MX™.

Dann die Geschichte mit den Bluetooth Mäusen. Ich habe auch eine V470 Cordless Laser Mouse for Bluetooth® und finde sie gut. Etwas klein zwar für meine grossen Hände, doch kann ich damit leben. Bluetooth Mäuse haben, zumindest am Mac, die "Unart" sich nach relativ kurzer Untätigkeit "schlafen zu legen". Das heisst, man muss dann ein paar Bewegungen machen bis sie wieder "aufwachen". Mich stört das überhaupt nicht, doch wurde dieser Umstand hier schon heftig kritisiert, bis hin zu "unbrauchbar".

Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass Bluetooth prinzipiell die schwächste Funktechnik ist. WLAN, DECT und GSM in nächster Nähe können Bluetooth arg zusetzen. Aus diesem Gesichtspunkt sind 2,4 Ghz Funkmäuse definitiv unempfindlicher. Dennoch verwende ich Bluetooth und habe, bisher zumindest, noch nie Ärger gehabt.

In meinem Mäusepark (an div. Computern) befindet sich auch, u. A. diese Kensington Maus, eine meiner Lieblingsmäuse.
 

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
Naja ich dachte eher an sowas (falls es keine Bluetooth wird):

Logitech MX Revolution - 89 CHF

Für den gleichen Preis bekomme ich auch eine MagicMouse.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Bluetooth Mäuse haben, zumindest am Mac, die "Unart" sich nach relativ kurzer Untätigkeit "schlafen zu legen".
Kann ich nicht bestätigen, meine Maus reagiert immer sofort. Nur nach dem Wecken des Macs dauert es einen Moment, bist Maus und Mac wieder gekoppelt sind. Das ist bei der Tastatur ebenso. Aber für mich kein Problem.