- Registriert
- 14.02.10
- Beiträge
- 8
Hallo,
ich habe eine kleines großes Problem.... und hoffe das mir hier jemand helfen kann
Ich suche nun schon ganz lange im Netz nach einer Antwort, aber habe bis jetzt nichts finden können ..... Ich weiß nicht, ob es sich hierbei um einen Fehler meinerseits handelt oder ob ich vielleicht irgendwein Paket noch laden muss. Ich arbeite mit Mactex 2010 ... lade gerade das 2011 runter und werde es dann noch installieren. Für die Literaturverwaltung nutze ich Bibdesk. Auch das setzen habe ich immer in der richtigen Reihenfolge durchgeführt.
Hier ist ein Minimalbeispiel.... ich hoffe das dies eines ist
Zumindest wirft er mir den selben Fehler raus wie mit meiner eigentlichen Datei:
Und meine Literaturdatei sieht folgendermaßen aus:
Ich hoffe das mir da jemand helfen kann..... Im Literaturverzeichnis tauchen die Literaturangaben richtig auf, aber im Text steht nur(?, ?). Woher kommt das?
Würde mich über eine Rückantwort freuen.
Viele Grüße
Michael
ich habe eine kleines großes Problem.... und hoffe das mir hier jemand helfen kann

Hier ist ein Minimalbeispiel.... ich hoffe das dies eines ist

Code:
\documentclass[pdftex, a4paper, oneside, parskip, numbers=noenddot, listof=totoc, chapterprefix=true, bibliography=totoc]{scrreprt}
\usepackage{apacite}
\usepackage[bindingoffset=1cm, left=2.5cm, right=2.5cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm]{geometry}
\usepackage{texshade}
\clubpenalty = 10000
\widowpenalty = 10000 \displaywidowpenalty = 10000
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markboth{\thechapter\ #1}{}}
\lhead{\leftmark} \rhead{\thepage}
\cfoot{}
\fancypagestyle{plain}{}
\usepackage[comma,norounding]{rccol}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\setlength{\emergencystretch}{1em}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\usepackage{framed}
\usepackage{rotating}
\usepackage{lscape}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{color}
\usepackage{colortbl}
\definecolor{dunkelgrau}{rgb}{0.8,0.8,0.8}
\definecolor{hellgrau}{rgb}{0.95,0.95,0.95}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{multirow}
\usepackage{longtable}
\usepackage{tabulary}
\usepackage{graphicx, wrapfig}
\usepackage{graphics}
\renewcommand{\textfraction}{0}
\usepackage[hyphens]{url}
\usepackage{hyperref}
\hypersetup{colorlinks, citecolor=black, linkcolor=black, urlcolor=black}
\usepackage{listings}
\renewcommand{\lstlistlistingname}{Quellcodeverzeichnis}
\lstset{aboveskip=\bigskipamount, backgroundcolor=\color{lightyellow}, basicstyle=\ttfamily\small, breaklines, breakautoindent, captionpos=b, columns=flexible, extendedchars, float=hbp, frame=single, keywordstyle=\bfseries, language=C, numbers=left, numberstyle=\tiny, showspaces=false, showstringspaces=false, showtabs=false, stringstyle=, tabsize=2}
\usepackage[printonlyused]{acronym}
\begin{document}
\pagenumbering{roman}
\setkomafont{chapter}{\normalfont\bfseries\Huge}
\setkomafont{section}{\normalfont\bfseries\LARGE}
\setkomafont{subsection}{\normalfont\bfseries\Large}
\tableofcontents
\addtocontents{toc}{\protect\vspace{0.2cm}}
\listoffigures
\listoftables
\chapter{Einleitung}
Dieser kurze Text dient als Test \cite{BA1234}. Diese Testdatei ist hoffentlich ausreichend und übersichtlich genug \cite{BB2345}.
\newpage
\pagebreak
\pagenumbering{Roman}
\addtocontents{toc}{\protect\vspace{1cm}}
\begin{appendix}
% Quellenverzeichnis
\bibliography{Literaturdatei}
\bibliographystyle{apacite}
\end{appendix}
\end{document}
Code:
%% This BibTeX bibliography file was created using BibDesk.
%% http://bibdesk.sourceforge.net/
%% Created for XY at 2011-07-28 14:56:07 +0200
%% Saved with string encoding Unicode (UTF-8)
@article{BB2345,
Author = {Bernd, Brecht},
Date-Added = {2011-07-27 23:35:34 +0000},
Date-Modified = {2011-07-28 12:53:48 +0000},
Journal = {Latexjournal},
Title = {Spa{\ss} macht das nicht},
Year = {1999}}
@article{BA1234,
Author = {Kuhn, Peter},
Date-Added = {2011-07-27 23:01:10 +0000},
Date-Modified = {2011-07-28 12:56:00 +0000},
Journal = {Das Latexeinsteigerheftchen},
Publisher = {Herbert, Gr{\"u}n},
Title = {Ein Test f{\"u}r Bibdesk},
Year = {2001}}
Würde mich über eine Rückantwort freuen.
Viele Grüße
Michael