• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Java Spielen

  • Ersteller Ersteller MAS
  • Erstellt am Erstellt am
Willkommen bei AT!

Um Deine Frage beantworten zu können, wäre es nicht unerheblich zu wissen, was für einen Rechner /Betriebsystem Du eigentlich hast...

Und: mach mal ein Terminal auf und geb ein

java -version

Was bekommst Du ausgegeben?

Gruß,

.commander
 
Hi, dass Java (vor allem visuell) sehr langsam auf Mac läuft, ist nicht untypisch.
 
Das liegt leider v.a. daran, dass die oberfläche von Java, so wie Apple sie implementiert hat, doppelt gemoppelt und dreifach abgefangen ist.

Allerdings sollte deshalb ein Applet nicht 'Sehr sehr sehr sehr' langsam laufen. Sondern nur: Nicht so wirklich doll schnell.

Gruß,

.commander
 
commander schrieb:
Willkommen bei AT!

Um Deine Frage beantworten zu können, wäre es nicht unerheblich zu wissen, was für einen Rechner /Betriebsystem Du eigentlich hast...

Und: mach mal ein Terminal auf und geb ein

java -version

Was bekommst Du ausgegeben?

Gruß,

.commander
Hallo!!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Ich selbst habe ein iBook G4 1,33 GHz und 512 Mb Ram
Bei dem Befehl gibt er mir aus das ich die Version 1.4.2 besitze...
 
Hmm, unter 1.4.2 stürzt das gesamte Spiel gleich am Anfang ab... ich befürchte, da liegt eine Inkompatibilität vor. Falls Du Tiger hast, solltest Du sowieso auf Java 1.5 upgraden (über die Softwareaktualisierung oder hier ). Für Panther gibts meines Wissens nach kein 1.5, leider.

Gruß,

.commander
 
und vor allem muss man die Version 5 extra aktivieren soweit ich weiß.
In dem Ordner Dienstprogramme liegt dann J2SE 5.0, das Prefences doppelklicken und dann die Reihenfolgen bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt auch eine (inoffizielle) möglichkeit mittels Pazifist Java 1.5 auf Panther zu installieren, dazu bitte suche benutzen.
 
Das Installieren ist nicht das Problem, sondern das es nicht automatisch aktiviert wird.