• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit iChat und Trillian über Bonjour

  • Ersteller Ersteller dph
  • Erstellt am Erstellt am

dph

Rhode Island Greening
Registriert
11.03.04
Beiträge
477
Hallo,

Nach langer Zeit habe ich jetzt endlich eine Möglichkeit gefunden, PCs und Macs im Netzwerk über Bonjour zu verbinden.

Auf dem PC läuft Trillian und auf dem Mac iChat. Jetzt sehe ich immer sofort, wer im Netz ist und wir können Nachrichten verschicken. Jedoch habe ich ein kleines Problem:
Messages vom PC zum Mac lassen sich problemlos verschicken, jedoch funktioniert es andersherum nicht. Wenn ich eine Message beim Mac losschicke, kommt sie einfach nicht beim PC an.. Wenn ich jedoch vorab schon eine Message vom PC zum Mac geschickt habe, geht es auch in beide Richtungen... Woran kann das liegen? Wenn der Mac zuerst eine Message schickt, scheint diese nicht richtig beim PC anzukommen!?
 
Firewall der Rechner richig einstellen und Ports ordnungsgemäß weiterleiten lassen. Wenn das Gesamtnetz von einem Router geleitet wird, muß dieser für alle Funktionen mit Portforwarding konfiguriert werden. Beim Mac ist das Port 5297 und 5298, nur für iChat Bonjour. Programme vom PC können durchaus andere Ports verwenden. Das Öffnen ist für eine störungsfreie Sendung und Antwort der Nachrichten und Daten notwenig. Bei einseitigen Offensein wird nur ein Port benutzt und die Hinnachricht und die Antwort da durchgequetscht, was wie du schon sagtest auch nur manchmal funktioniert. Nämlich gerade nur in dem Moment wenn eine Nachricht eben von einem Mac gesendet wurde.
 
Danke...
Ich hatte mir schon gedacht, dass irgend soetwas daran Schuld ist.
Beim PC ist in der Firewall "Bonjour" schon als Ausnahme eingetragen, beim Mac habe ich iChat-Bonjour auch angehakt.

Dann wirds wohl am Router liegen, oder? Wie stelle ich das bei einer Airport Express ein? Kenne mich da gar nicht aus! Und wie bekomme ich die genauen Ports (auch vom PC) raus?
 
PS... Ist Port-Forwarding wirklich notwendig, wenn das Ganze gar nicht übers Internet läuft sondern über Bonjour nur übers Netzwerk?
 
Hat keiner eine Antwort für mich?
:-c
 
also, dass es am router liegt, kann ich mir auch nicht vorstellen... wie du richtig bemerkt hast, dient das port forwarding ja für connections ins internet... fürs lokale netz sollte das egal sein... ich habs jedenfalls mal mit dem miranda instant messenger probiert (iChat plugin ist notwendig)...da klappts bei mir... infos: http://xurble.org/projects/iChatMiranda

lg
sukkubus
 
und du bekommst am pc auch den richtigen status angezeigt? wer gerade online ist? bei mir wir der mac als online gezeigt, auch wenn ich ihn runterfahre.
 
miranda...

ja, das mit der statusanzeige funktioniert problemlos... 100% zufrieden bin ich aber auch nicht, da das plugin keine sounds auszugeben scheint (z.b. wenn sich neuer benutzer einloggt usw.)... funktionieren mit dem trillian eigentlich auch audio/video chats?

lg
sukkubus
 
ichat + trillian

also ich hab jetzt auch trillian pro ausprobiert... kommunikation zwischen zwei trillian clients (d.h. von win-pc zu win-pc) über bonjour funktioniert problemlos (auch audio und video-chats)...

zwischen ichat und trillian gibts bei mir die folgenden probleme (natürlich auf bonjour bezogen):

- kontaktaufnahme chat von ichat zu trillian funktioniert nicht... gesendete text-nachrichten verschwinden im nirvana... abhilfe schafft bei mir vor einem text-chat einen video-chat zu initieren (die anfrage erreicht aber ebenfalls nie den trillian client), dann den video-chat abzubrechen, und dann erst den text-chat zu beginnen... dann kommen die nachrichten durch...

- aufforderung zu video und audio-chats von ichat aus gesendet kommen ebenfalls nie beim trillian an... umgekehrt (d.h. kontaktaufnahme erfolgt von trillian) kommt es sowohl beim audio als auch video-chat zu einem absturz von ichat (nach dem akzeptieren des video/audio chats)...

ich hab firewalls (lokal als auch am router) zu testzwecken deaktiviert... ändert nichts an den ergebnissen (d.h. ich bin zu 99.9 % sicher, dass es nicht an der netzwerkkonfig liegt)... anscheinend ist das bonjour protokoll vom trillian oder von ichat nicht 100% korrekt implementiert worden, daher die probleme... ich hab leider keinen zweiten mac, sodass ich ichat zu ichat in meinem lan leider nicht testen kann...

lg
sukkubus