• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Garageband

Nurabi

Erdapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
4
Hallo liebe Leute

Seid Montag bin ich Besitzer eines Macbook Pro´s.Ich selber spiele gern Gitarre und besitze auch das Tone Port UX2 von Line 6.Also dachte ich mir ich kombiniere das Tone Port UX2 mit*Garageband.

Nun zu meinem Problem:Garageband*erkennt mein Tone Port problemlos.Auch wenn ich mit der Gitarre spiele höre ich den Sound.Der Sound ist allerdings wirklich total grausam. Es hört sich abgehackt an,ähnlich wie wenn man mit einem kaputten Verstärker spielt. Mit extrem vielRauschen.

Habe schon vieles Probiert aber ich kriege einfach keinensauberen Sound hin.

Ich hoffe ich konnte euch mein Problem erklären und bitte um Hilfe
mit freundlichen Grüßen
Nurabi
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Das Abgehackte kriegst Du raus, wenn Du das NoiseGate in den Spureinstellungen (blauer "I"-Button -> Bearbeiten) richtig einstellst.
Da musst Du mal probieren. Wenn man es ganz ausmcht - geht das Abgehackte auch weg, aber die Nebengeräusche sind auch immer vorhanden.

Clemens
 

Nurabi

Erdapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
4
Ne das ist es nicht wirklich - probiere immer noch rum. Aber an den Verstärkermodellen liegt das nicht :/ .
Habe wenn ich spiele höre ich einfach nur so ein grrrgrrrgrrrgrrr vor den "richtigen Tönen". Sprich wenn ich höher spiele
dann hört sich das eher wie ein grigrigrigri an. Habe ich eine Möglichkeit das mal irgentwo hochzuladen damit ihr wisst was ich meine ?

danke schon mal im voraus
 

Nils07

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
26.06.12
Beiträge
105
Hm, das klingt aber fast nach einem überlasteten System. Ich kenne das UX2 nicht. Ist das via USB oder Firewire angeschlossen ?
 

Nurabi

Erdapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
4
Via USB ... Was mich wundert ist die Tatsache das wenn ich das UX2 mit dem dazu geliefertem Programm "Pod Studio" verwende funktioniert alles einwandfrei. Und ich möchte jetzt das UX2 einfach nur als Eingang für Garageband verwenden :/ ...

Selbst wenn das System überlastet ist irgentwie muss das doch möglich sein oder nicht ?