• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit externer Festplatte

hustenloeser

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
138
Hallo liebe Apfeltalkler,


Ich habe ein Problem mit meiner externen Festplatte (S-ATA, 250gb Samsung HM250HI). Ich habe seit nunmehr einem Jahr keinen Zugriff mehr auf meine Daten, da die Festplatte nicht anzeigt nicht. Auch nicht im Festplatten Dienstprogramm, auf Windows rechnen oder untere verschieden Festplattenprogrammen. Wenn ich den Datenträger anschließe, startet die Festplatte normal (blink), macht KEINE ungewöhnlichen Geräusche oder sonstiges. Sie wird einfach nicht erkannt.


Da eine Datenrettung ca. 280€ kostet, wollte ich einmal fragen ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt um die Platte bzw. die Daten auf der Platte wieder funktionsfähig zu bekommen. Würde eventuell ein neues Festplattengehäuse das Problem lösen? Ich vermute nämlich einen Defekt in dem Connector-teil, das die Festplatte durch ein Kabel mit dem Mac verbindet. Sicher bin ich mir da aber keineswegs.


Habt ihr noch andere Ideen wie ich kostengünstig wieder Zugriff auf meine Daten bekomme?
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Wenn die Elektronik im Gehäuse defekt wäre würde das LED nicht blinken !
Hat diese USB Festplatte noch eine separate Stromversorgung oder bezieht sie den Strom über den USB Anschluss ?
Wenn Du ohne Gehäuse mit der Elektronik probieren willst musst Du einen USB Adapter kaufen um dort die Festplatte anzuschliessen! Z.b. beim Link unten ein Universaladapter.

http://www.conrad.ch/ce/de/product/...f&WT.srch=1&gclid=CJKs7aO65sECFcTnwgodKrwAXg#
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Wird sie auch im Profilmanager nicht angezeigt? Apfelmenü > Über diesen Mac > weitere Informationen > Systembericht (bei älteren Systemen kommt der Bericht sofort) und unter dem Bus, mit dem sie angeschlossen ist, nachschauen.
Das Kabel kannst du ausschließen als Fehlerquelle?
Möglicherweise ist auch an der Buchse des Plattengehäuses etwas kaputt.

Habt ihr noch andere Ideen wie ich kostengünstig wieder Zugriff auf meine Daten bekomme?
Na ja, da wäre die Standard-Empfehlung, preiswert und schnell: einfach das Backup benutzen…

Woher stammt denn der Kostenvoranschlag mit 280€? Das ist für eine professionelle Rettung recht günstig und klingt (für mich als Laien mit ein wenig Erfahrung) so, als sei es entweder ein Mindestpreis oder der KV-Ersteller weiß schon, daß ein neues Gehäuse und eventuell wenige weitere Schritte ausreichen.
 

hustenloeser

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
138
Wenn die Elektronik im Gehäuse defekt wäre würde das LED nicht blinken !
Hat diese USB Festplatte noch eine separate Stromversorgung oder bezieht sie den Strom über den USB Anschluss ?
Wenn Du ohne Gehäuse mit der Elektronik probieren willst musst Du einen USB Adapter kaufen um dort die Festplatte anzuschliessen! Z.b. beim Link unten ein Universaladapter.

http://www.conrad.ch/ce/de/product/...f&WT.srch=1&gclid=CJKs7aO65sECFcTnwgodKrwAXg#

Festplatte bezieht den Strom über den USB Anschluss.



Wird sie auch im Profilmanager nicht angezeigt? Apfelmenü > Über diesen Mac > weitere Informationen > Systembericht (bei älteren Systemen kommt der Bericht sofort) und unter dem Bus, mit dem sie angeschlossen ist, nachschauen.
Das Kabel kannst du ausschließen als Fehlerquelle?
Möglicherweise ist auch an der Buchse des Plattengehäuses etwas kaputt.

Na ja, da wäre die Standard-Empfehlung, preiswert und schnell: einfach das Backup benutzen…

Woher stammt denn der Kostenvoranschlag mit 280€? Das ist für eine professionelle Rettung recht günstig und klingt (für mich als Laien mit ein wenig Erfahrung) so, als sei es entweder ein Mindestpreis oder der KV-Ersteller weiß schon, daß ein neues Gehäuse und eventuell wenige weitere Schritte ausreichen.


Im Profilmanager wird auch nichts angezeigt. Der Kostenvoranschlag stammt aus einer individuellen Preisanfrage bei www.datenrettung-aw.de . Wollte aber lediglich 10-15gb gerettet haben. Das Kabel kann ich auch als Fehlerquelle ausschließen. Das Backup kann ich leider nicht benutzen, da meine Backups sich auch auf der Festplatte befinden o_O

Habe mir vorerst für 5€ ein neues Festplattengehäuse bestellt. Wenn es dennoch nicht funktionieren sollte, werde ich mal zu dem Adapter greifen oder einfach mal in den Fachhandel.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich habe seit nunmehr einem Jahr keinen Zugriff mehr auf meine Daten, da die Festplatte nicht anzeigt nicht.
Das heisst also, dass du nun ein Jahr damit verbracht hast keinen Zugriff auf die Daten zu haben? Sind diese denn überhaupt noch aktuell? Lohnt es sich überhaupt noch Aufwand zu betreiben?

Primär sehe ich in deinem Problem zwei wichtige Hinweise.

A: Festplatten ohne eigene Stromversorgung sollte man mit Vorsicht "geniessen".
B: Externe Festplatten sollte man Zefix nochmal nicht partitionieren.

Wenn A und B zutreffen gehen die Daten im Raketentempo verloren.


Sollten deine Daten einen gewissen Wert repräsentieren nimm das 280 € Angebot an.
 

hustenloeser

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
138
Problem gelöst :)

das neue Festplattengehäuse hat alle Probleme gelöst und ich habe wieder Zugriff auf alle Daten!!

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Freut mich.
Dennoch rate ich dazu, dem Backup ein separates Medium zu gönnen.
Das nächste Mal ist vielleicht nicht nur die Bridge (?) im Gehäuse hinüber, sondern wirklich die Platte.