• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit der Magic Mouse und einem externen Monitor

bastisch

Jonagold
Registriert
14.01.11
Beiträge
19
Hallo,



seit ewigen Zeiten bin ich auf der Suche nach einer Lösung für das nervige Problem mit meiner Magic Mouse(und auch Trackpad), die in Verbindung mit einem externen Monitor einfach nicht richtig funktioniert. Schließe ich den Monitor an, dauert es keine 5 Minuten, bis die Maus das Ruckeln anfängt.


Ich habe mehrere Monitorkabel ausprobiert, den Ram resetted, die Wlan Kanäle verändert und das 2,4 GHZ Netzwerk ausgeschaltet, aber nie verschwand das Problem. Außer wenn ich das Macbook ohne externen Monitor betreibe. Aber dann bräuchte ich ja auch keine externen Geräte.....


Nun wollte ich mich mal erkundigen, ob es möglich wäre, das Problem eventuell mit einem Bluetooth Stick zu beheben? Und könntet ihr mir irgendeinen empfehlen, der unter OSX läuft?


Vielen Dank im Voraus


Basti
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Was ist das für ein Mac? Ist der evtl. etwas zu schwachbrüstig, um den zweiten Monitor in voller Auflösung zu betreiben? Das würde bedeuten, dass das Ruckeln nicht vom Funknetz kommt, sondern eher von aufgezehrten Ressourcen.
 

bastisch

Jonagold
Registriert
14.01.11
Beiträge
19
Hmn,


von der Leistung her müsste der Rechner mehr als genug haben.

Ist ein Macbook Pro 2011 15 Zoll mit dem Quad-Core I7 und 8 GB Ram....

An dem Monitor ist auch nichts besondres, die Auflösung beträgt 1080p.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Reichen sollte das.
Die Auflösung macht mich etwas stutzig. 1080p ist ja ein "TV-Format". Evtl. kann man da mal was testen? Andere Auflösung einstellen, mit einer anderen Bildwiederholrate? Oder ist das ein Fernseher?
 

bastisch

Jonagold
Registriert
14.01.11
Beiträge
19
Sorry, mit 1080p meine ich eine Auflösung von 1980*1080. Der Monitor ist von der Marke DELL.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.278
Habe das selbe Problem, wenn ich das Cinema Display ans Macbook hänge und das MB geschlossen lasse dann hängt die Maus.
Wenn ich dann allerdings das Display aufklappe, dann geht es!

Ich denke das es am Bluetooth liegt.
 

Mitglied 191221

Gast
Alter Thread, gleiches Problem...

Derzeit wird mein MBA (Mid 2013, max. konfig) fast ausschließlich Zuhause an einem externen Monitor (Dell U2412M, Auflösung 1900x1200, MBA zugeklappt) benutzt. Angeschlossen ist der Monitor mithilfe eines DP auf Mini-DP Adapters, zusätzlich sind über Bluetooth noch die Magic Mouse und die Apple Tastatur mit dem Gerät gekoppelt. Ansonsten steht auf dem Schreibtisch lediglich noch eine LED Schreibtischleuchte und das iPad, welches das MBA via Kabel mit Internet versorgt (noch kein Internetanschluss).
Selbst bei totalen Banalitäten wie surfen im Netz, dem Schreiben von Hausarbeiten oder der Bearbeitung von Skripten fängt die Maus desöfteren an zu hängen/rucken/hacken oder wie auch immer man sagen möchte. Sobald ich das Display des MBA auch nur ein Stück öffne legt sich das Problem und ist über Stunden nicht reproduzierbar. Das kann es doch nicht sein?

Meine Recherche im Netz hat nicht sonderlich viel ergeben, außer dass es wohl noch mehr Leute mit dem gleichen Problem gibt aber niemand eine konkrete Lösung für das Problem hat - außer das Macbook offen zu lassen, aber das ist ja auch nicht unbedingt Sinn und Zweck der Sache.

Wie sieht es bei euch aus, wer betreibt sein Macbook an einem externen Monitor und hat ebenfalls Probleme mit der MM? Oder hatte Probleme und konnte diese lösen? Batteriestatus liegt bei 87%, sonst keine BT Geräte im Haus, die Maus neu zu konfigurieren wurde auch schon probiert, führte aber zu keiner Besserung.

Danke!