• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit AppleStore und Mastercard

Nordlicht01

Carola
Registriert
22.08.12
Beiträge
114
Hallo,

ich muss mal Dampf über den AppleStore ablassen. Eben wollte ich Zubehör bestellen; Zahlung mit Mastercard. Die Zahlung wurde wegen fehlender Autorisierung abgewiesen. Ich rief bei der Hotline von Pluscard an. Da bekam ich die Auskunft, dass der AppleStore in der letzten Zeit offenbar Probleme mit der Übermittlung der Beträge habe. Es würde ein 0 EUR Betrag abgefragt werden. Die Karte wäre ok, das müsse ich mit Apple klären.

Wollte ich sofort via Chat. Der freundliche Mitarbeiter erklärte mit, dass für die Autorisierung eine 0 EUR Abfrage an Pluscard gesendet wird und dass das Verfahren vor 2 Wochen geändert worden wäre.

Ich sagte: na toll, dann scheidet Mastercard beim AppleStore ja aus. Das könne er nicht ändern. Ich könne ja eine andere Kreditkarte einsetzten oder den Betrag überweisen.

Viele Grüße

Nordlicht
 

Nectur

Gast
Hallo Nordlicht,

ich selbst nutze auch eine [entfernt - Apfeltalk]. Habe mit dieser Kreditkarte schon mehrmals im AppleStore bestellt, vor einer Woche das letzte Mal und noch nie Akzeptanzprobleme gehabt.
Ein so großes Unternehmen wie Apple sollte eigentlich immer auf dem aktuellen Stand mit seiner Zahlungstechnik sein. Die Antwort vom Support ist eine absolute Frechheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Ein Freund hatte ein Authorisierungsproblem, als er sich seinen neuen iMac mit seiner Geschäfts-MasterCard bestellen wollte. Wurde auch verweigert. Erst nach einem Anruf bei der Bank, dass Apple da einen Betrag X belasten möchte, ging es dann. Das war aber nicht das erste Mal. Auch bei anderen Händlern hat er mit seiner MasterCard immer wieder Probleme. Ich würde das Problem daher doch eher bei MasterCard bzw. der ausgebenden Bank (im Fall meines Freundes die Deutsche Bank) vermuten.
 

jcaron

Empire
Registriert
04.07.10
Beiträge
87
Problematisch sind meist dies 0,00 Euro Anfragen. Einige Kreditkartenanbieter akzeptieren diese Anfrage nicht - nach dem Motto: Kann ja nicht sein. Bis hin zu einer Sperrung der Karte, wenn die 0,00 Euro Abfrage ganz in die Hose geht. Wer da die Schuld hat - kann man nur raten. Apple will mal die Karte überprüfen auf Gültigkeit und die Bank will sich schützen gegen Betrüger, die mal Nummern auswürfeln... Niemand will es lösen. Es ist immer der andere...

jvc


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.110
Nach meiner Erfahrung tritt das Problem immer dann auf, wenn

a) der Auftragswert über 2000,- EUR liegt und
b) die Kreditkarte in der Vergangenheit nicht schon öfter für den AppleStore Irland verwendet wurde und
c) bestimmte Zahlungsdienstleister mit erhöhten Sicherheitsanforderungen die Transaktion verarbeiten.

Mit "bestimmter Zahlungsdienstleister" ist nicht Mastercard gemeint, sondern diejenige Firma, die im Auftrag der Kartenausgabestelle (z.B. einer Bank) die tatsächliche Kartenüberprüfung durchführt. Das sind sogenannte "Card Payment Processors", z.B. die Firma ConCardis, Frankfurt. Bei einigen dieser Dienstleister scheint der AppleStore einen sehr schlechten Ruf zu haben. Die Zahlung wird möglicherweise nur nach Kontrollanrufen beim Kunden (und eventuell sogar bei Apple!) freigegeben.

Welcher Payment Processor die Transaktion durchführt, darauf hat man als Kunde kaum Einfluss. Es liegt nicht an der Kreditkarte, bzw. Mastercard. Man kann höchstens die Bank wechseln …
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Kreditkarte ist immer etwas nervig muss ich sagen, ich hab das schon mal gehabt, dass beim Kauf im Apple Store bei mir jemand angerufen hat und erst dann die Zahlung freigegeben hat. Das ist ja soweit in Ordnung. Dann hatte ich mal bei Games for Windows Live n Spiel für 1 Euro gekauft, da wurde die Karte kommentarlos gesperrt (die Zahlung wurde aber durchgeführt) und ich hab erst eine Woche später einen Brief bekommen, dass aus Sicherheitsbedenken die Karte gesperrt wurde und ich dann dort angerufen habe und musste nachträglich die Zahlung bestätigen. Wenn ich die in der Zwischenzeit gebraucht hätte, wäre blöd gewesen.

Meinem Bruder wurde seine VISA-Karte direkt am ersten Tag in Taiwan gesperrt (Auslandssemester) und er musste drei Wochen auf eine komplett neue warten.

Idealerweise müsste man vor jeder Reise bei dem jeweiligen Unternehmen anrufen und sagen, dass man da und dahin fliegt und die Karte dort nutzen will. Auch etwas weltfremd.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Idealerweise müsste man vor jeder Reise bei dem jeweiligen Unternehmen anrufen und sagen, dass man da und dahin fliegt und die Karte dort nutzen will. Auch etwas weltfremd.
Ist bei den EC-Karten der deutschen Bank normal.
Ich lasse die jedes Jahr für Polen und Tschechien pauschal freigeben, da ich in der relativen Nähe zur Grenze wohne. Für Auslandsreisen muß man sich am Schalter melden, sonst rückt die Karte im Ausland nichts raus. Für die Reise nach Neuseeland habe ich also die gesamte Flugstrecke vorsichtshalber freigeben lassen, man wei0ß nie, wo man strandet.

Im Gegenzug sollte es dann aber auch nicht mehr möglich sein, mit meiner gestohlenen EC-Karte nach Übermittlung der Daten ins Ausland das Konto leerzuräumen. Hoffe ich mal.
 

RobertK81

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.11
Beiträge
244
Hallo,

ich hatte dieses Problem auch schon (im April), mir wurde dann geraten eine andere Kreditkarte zu nutzen.
Weiß denn jemand, ob das in der Zwischenzeit gelöst wurde? Fände ich ganz interessant für die Bestellung des neuen iPhones. ;)

MfG,

Robert