• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit 2x 2,5" SATA Festplattengehäusen

MacMeckern

Empire
Registriert
26.08.13
Beiträge
86
Es wiederholt sich immer wieder. Weil ich es satt bin, dass auf dem Schreibtisch meine beiden FPs durcheinander purzeln, kaufte ich mir neulich (und zum 3. Mal) ein Festplattengehäuse für 2 x 2,5 SATA HDDs.

Das Gerät ist von Haus so eingestellt, dass die Icons der beiden FP auf dem Schreibtisch erscheinen sollen - lt. Anleitung im "Single Mode (JBOD)".

Die Verbindung vom miniDual (so der Geräte-Namen) zu meinem MacBook Pro (2010) erfolgt über einen SATA <->USB-Stecker.

Das Problem, das bei diesen Peripheriegeräten erneut auftaucht, ist:

Egal, welche HDD sich im oberen Schacht befindet - der Rechner erkennt sie.

Egal, welche HDD sich im unteren Schacht befindet - der Rechner erkennt sie nicht.

Nun habe ich beide USB-Stecker des SATA-Kabels in die Buchsen des Mac gesteckt.

Alles wie oben beschrieben.

Da mir dieses Problem nun zum dritten Mal auf den Senkel geht, glaube ich nicht mehr an einen defekten unteren Schacht.

Ende meines großen Latinums. Große Ratlosigkeit umgibt mich ...
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Vielleicht postest Du mal einen Link zu dem Gerät, verrätst uns, wie das Ganze mit Strom versorgt wird und dazu noch unter welchem OS das alles stattfindet – oder kurz, die ganzen, wesentlichen Dinge, die in Deinem Post fehlen.


MfG, Sawtooth
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd

MacMeckern

Empire
Registriert
26.08.13
Beiträge
86
e bueno, also der Reihe nach:

Strom: aus einer USB-Buchse (das dickere Kabel) am Rechnerm, das dünnere USB-Kabel steckt in einer USB-Buchse eines nettzbetriebenen USB-Hubs

BS: 10.6.8

Rechner: MacBook Pro 13,3" (2010)

Ort des Kaufs: eBay
 

MacMeckern

Empire
Registriert
26.08.13
Beiträge
86
hallo sägezahn,

vor allem danke für den icydock-link. warum ich diesen nicht gefunden habe, liegt vor allem daran, dass es für diesen artikel so viele unterschiedliche bezeichnungen gibt.

icy dock bestelle ich nun bei amazonien, weil es da am günstigsten ist. nun bin ich gespannt, ob es jetzt funktioniert.

gruss aus südbayerischen landen