• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Problem: Ordner ist vom Schreibtisch verschwunden

Jeckyll

Granny Smith
Registriert
19.01.10
Beiträge
15
Hallo zusammen,

mir ist etwas sehr Seltsames passiert und ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich mit meinen Google-Fähigkeiten am Ende bin.

Zunächst einmal kurz die Info zum Gerät:
Es ist ein 15“MacBook Pro 2013 mit 256gb SSD.

Und nun zu meinem Problem:
Ich habe einen Ordner auf dem Schreibtisch, in dem ich einige größere Entwurfsdateien abgelegt habe.
Nun habe ich feststellen müssen, dass der Ordner verschwunden ist.

Ich habe schon nach diversen Dateien aus dem Ordner im Finder gesucht, aber nichts ist mehr zu finden.
Ebenso habe ich meinen Papierkorb durchsucht, aber auch dort ist nichts zu finden.
Nachdem ich auch dort nichts finden konnte habe ich mir DiskDrill installiert, um zu überprüfen, ob der Ordner womöglich gänzlich gelöscht wurde, aber auch mit diesem Programm finde ich den Ordner nicht.
Dann habe ich von der .ds_store Datei gelesen und habe gedacht, dass es womöglich damit zusammenhängen könnte, und somit diese Datei gelöscht und den Finder hart beendet und neugestartet, aber auch das hat den Ordner nicht wiederhergestellt.

Vielleicht hatte jemand von euch auch schon einmal dieses Problem oder weiß, wie ich vorgehen kann, um den Ordner wiederherzustellen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

viele Grüße
Steffen
 
Im Papierkorb ist er nicht?
In einem Systemordner, der wird bei der Suche nicht per default durchsucht, auch nicht?
Ansonsten ist er in deinem Backup bestimmt zu finden.
 
Die Anzeige des Schreibtisches lässt sich an- und abschalten.

Als Erstes sollte man prüfen, ob der Inhalt des Schreibtisches nicht doch im Ordner "Schreibtisch" im persönlichen Privatordner liegt.

Falls nein wäre interessant, welches Betriebssystem zum Einsatz kommt, ob iCloud verwendet wird und falls ja, ob dort vielleicht Funktionen eingeschaltet sind, den Inhalt des Dokumenten- und Schreibtischordners auszulagern.
 
Ist denn jetzt mehr Speicherplatz frei als vorher?
Du kannst immer via Spotlight nach den Dateien oder dem Ordnernamen suchen.

Alternativ hast du hoffentlich ein (TimeMachine-)Backup, um den Ordner von dort wiederherzustellen, insofern die Vorschläge weiter oben nicht zum Erfolg führen.
 
Und sollte dies alles nicht helfen, bleibt noch die Datenrettung mit Software wie Disk Drill.
 
Das ist leider das wundersame an der ganzen Sache. Die Dateien sind weg, also auch nicht mehr über die Spotlight und/oder Finder suche zu finden.
Die Dateien sind nicht im Papierkorb und auch nicht mit DiskDrill zu finden.
Normalerweise sieht man ja auch bei Office Programmen „zuletzt geöffnete Dokumente“. Dort werden die Dateien aus dem Ordner, die ich offen hatte auch nicht mehr angezeigt.
 
Letzteres ist allerdings sehr seltsam. Zumindest bei den Programmen, die ich benutze, bleiben die Einträge auch erhalten, wenn die Dateien verschoben oder gelöscht wurden.
 
Hast du ggf die iCloud Synchronisierung des Desktops aktiviert / deaktiviert? Bei einer Deaktivierung hätte allerdings eine Frage erscheinen sollen. Dann wären die Dateien ggf. noch online unter www.icloud.com verfügbar.

Gruß
 
Bist Du denn wirklich als der gleiche Benutzer angemeldet wie früher?
Jop, bin als gleicher Benutzer angemeldet.
Hast du ggf die iCloud Synchronisierung des Desktops aktiviert / deaktiviert? Bei einer Deaktivierung hätte allerdings eine Frage erscheinen sollen. Dann wären die Dateien ggf. noch online unter www.icloud.com verfügbar.

Gruß
Hatte ich auch vermutet, dass es daran hätte liegen können, allerdings ist nichts in der Cloud.
Ganz merkwürdig finde ich, dass alles noch da ist, außer ein einzelner Ordner. Und der ist wie vom Erdboden verschluckt.


Der Mac hat noch 20 GB freien Festplattenspeicher und in dem Ordner waren einige sehr große Dateien, könnte es sein, dass er als eine Art Kurzschluss-Selbstschutz, diesen Ordner gelöscht haben könnte?

Gruß
 
Hast du bei der Findersuche auch Systemdateien und versteckte eingeschlossen?
Bei El Capitan kann man ja noch versehentlich was in Systemordner schieben.
Siehe MacBeatniks Beitrag, gleich Post #2.
 
Hast du bei der Findersuche auch Systemdateien und versteckte eingeschlossen?
Bei El Capitan kann man ja noch versehentlich was in Systemordner schieben.
Siehe MacBeatniks Beitrag, gleich Post #2.
Ja, habe ich mit eingeschlossen, leider auch nichts gefunden.
 
hast Du das Eingabefeld im Finder genommen und dort nach Dateinamen gesucht? Kannst Du mal im Finder Menü gehe zu... und dort zu ~/Desktop gehen (also direkt die Navigation benutzen statt suchen zu lassen)?

Für die Suche haben wir kürzlich festgestellt, dass sie für ein zuverlässiges Finden von konkreten Dateinamen nicht taugt.
 
Hi,
wenn schon Tipps geben, dann richtig, die Eingabe ins Terminal lautet, ls -la , Case Sensitive ist angesagt!!.

Franz
 
LS -LA zeigt auch alle Files. Nur eben keine Besitzer, Größe usw.
 
Da es größere Dateien sind: Ist jetzt mehr Speicherplatz frei als vorher?
Eventuell hilft so eine Speichervisualisierung a la DaisyDisk weiter, große verschobene Dateien wiederzufinden?
Und ansonsten: Kein Backup vorhanden?
 
Nützt aber in dieser Form sowieso nur, wenn man gerade im richtigen Verzeichnis ist.
Eventuell hilft so eine Speichervisualisierung a la DaisyDisk weiter, große verschobene Dateien wiederzufinden?
Große Dateien lassen sich bequem auch per Findersuche aufspüren.

Edit: der erste Satz bezieht sich auf #16, wurde automatisch zusammengefasst.
 
EasyFind wurde noch nicht genannt

 
Das habe ich bewusst nicht erwähnt, weil, wenn es installiert wäre, wäre es bestimmt erwähnt worden. Und wenn man etwas auf der Platte vermisst, sollte man sich wohl eher hüten, etwas neues zu installieren, oder?
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau