• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Problem nach Umstellung von 10.4 nach 10.6 Server

OSZ

Gala
Registriert
24.08.11
Beiträge
53
Hallo zusammen,

ich habe einen neuen Server aufgesetzt 10.6 Server (Intel MAC Pro) und den 10.4 Server vom PPC Migriert (Target Mode).
Alle User und Einstellungen sind vorhanden (AFP, DHCP, DNS, Druck, NetBoot, NFS, OD, SMB). Nach den Vorgaben von APPLE "Migrating from Mac OS X Server v10.4".

Ich habe aber das Gefühl das er nicht stabil läuft ?!?!
Im AGM kann ich keine User (Home) Privat Ordner ändern (ausgegraut) und es kommt die Meldung ich hätte keine Rechte (bin Root),
auch keine NEUEN erstellen.
Unter SHARING im AGM kann ich ALLGEMEIN nicht ändern (ausgegraut).

Vielleicht kann mir mal einer einen guten Rat geben.
 

jds

Braeburn
Registriert
29.09.05
Beiträge
45
Lösung

Komplett neu installieren,
Daten vom Backup einspielen
User und Gruppen vorher exportieren und bei 10.6 importieren.

Und läuft!
 

OSZ

Gala
Registriert
24.08.11
Beiträge
53
Leider nicht.. jetzt habe ich den Server 5x, ja genau, neu Installiert und jedes mal einen anderen Fehler bekommen.. ??
Jetzt aber läuft er mal ganz gut..

.. alle User und Gruppen neu angelegt und die User-Verzeichnisse wieder neu zugewiesen.