• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Wireless Keyboard, Fn-Taste defekt?

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Hallo Apfeltalker,
an diese Stelle folgt nun mein erster Beitrag in diesem schönen Forum. :)
Ich habe soeben die Suche bemüht und leider keinen hilfreichen Beitrag finden können.:innocent:


Vor ein paar Tagen habe ich mir das Wireless Keyboard gekauft und habe nun ein Problem mit den Funktionstasten.
Sämtliche Sondertasten reagieren so, als wenn die Fn-Taste gedrückt wäre.
Die Tastatur an meinem MacBook Pro (Late08, Leopard) reagiert hingegen wie gewohnt.

Was ich bis jetzt ausprobiert habe:
-Häkchen für die F-Tasten als Standardbelegung in den Systemeinstellungen gesetzt.
-> Wireless Keyboard reagiert wir vorher, Keyboard im MacBook reagiert nun genauso.
Daraus folgere ich, dass kein dauerhafter Kontakt der Fn-Taste vorliegt.

Da Tastenkombinationen nicht auf beide Tastaturen aufgeteilt werden könne, kann ich die Fn-Taste nicht ohne weiteres testen.

Habe ich irgendetwas übersehen?
Gibt es ein Programm, dass mir gedrückte Tasten anzeigt?

Oder habe ich ein Montagsmodell erwischt und sollte das Wireless Keyboard einfach umtauschen?


So, mehr nützliche Informationen fallen mir grad nicht ein. Wenn ihr noch was braucht, sagt einfach bescheid.

Lg, Dennis
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Was passiert denn genau wenn du, sagen wir mal F3 drückst ohne die FN Taste? Das geht noch nicht wirklich hervor.
 

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Habs grad nochmal ausprobiert:

MacBook: Genau das, was aufgedruckt ist.

ext. Keyboard:
F1-F7 passiert nichts
F8:Spaces
F9: Exposé
F10: Programmfenster
F11: alle Fenster zur Seite, Blick auf den Desktop (mir fällt grad der Name dafür nicht ein)
F12: Dashboard
Die Fn-Taste hat darauf keinen Einfluss.

Auf dem ext. Keyboard passiert genau das, was beim MacBook passiert, wenn ich Fn drücke.

War das so einigermaßen verständlich?

Dennis
 

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Jetzt ja, hat aber nichts geändert.
 

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Für mich hört sich das, was du erzählst, ganz normal an und ich sehe da gar keine Fehlfunktion!
 

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Dann versuche ich es nochmal anders ;)

Auf F7-F12 sind auf dem MacBook die Symbole für die Steuerung von iTunes (zurück, play/pause, vorwärts) bzw. die Lautstärke aufgedruckt und funktionieren entsprechend. Drücke ich gleichzeitig die Fn-Taste, erhalte ich die oben fürs ext. Keyboard beschriebenen Funktionen.

Auf dem ext. Keyboard sind die selben Symbole aufgedruckt, funktionieren hier aber nicht. Normalerweise kann ich mit der Fn-Taste durch gedrückt halten ja eine andere Funktion der Taste bewirken (Bsp: F8 Play/Pause, Fn-F8 Spaces).
Beim ext. Keyboard funktionert das aber nicht, obwohl entsprechende Symbole aufgedruckt sind.

War das nachvollziehbar genug?
 

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Wenn ich dich richtig verstehe:

Du drückst auf deiner externen Tastatur die Taste für das Dashboard, aber das Dashboard wird nicht angezeigt. Du drückst FN + Dashboard-Taste und auch dann wird kein Dashboard angezeigt? Es kommt gar nichts?
 

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Ich drücke auf der externen Tastatur F4, also die Taste mit dem Dashboard-Symbol. Es passiert nichts.
Fn-F4: Es passiert auch nichts.

Genau, so ist es.

Über F12 kann ich das Dashboard aufrufen, aber nicht die Lautstärke erhöhen.
Ich habe über die Sondertasten genau die Funktionen, die ich habe, wenn ich auf der internen Tastatur Fn drücke.
Ob ich auf der externen Fn drücke oder in den Systemeinstellungen den entsprechenden Haken setze macht keinen Unterschied.

Sieht wohl bald so aus, als sollte ich die umtauschen und mir ne neue geben lassen...
 

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Ich kann da dann auch nur einen Vergleich mit meiner externen Tastatur ziehen und auf ihr funktioniert es ganz normal, daher würde ich - wie du sagtest - die Tastatur umtauschen lassen... Drückt man eine der F-Tasten, dann passiert das, was auf dem Symbol aufgedruckt ist. Drücke ich FN + F-Taste, dann passiert das, was ich in der Systemeinstellung eingestellt habe.
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
lösche mal die Tastatur bei den Bluetooth Geräten und füge sie neu hinzu.
 

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Okay, jetzt ist endgültig der Wurm drin.

Hab die Tastatur bei den Bluetooth Geräten gelöscht und den Rechner mal neu gestartet.
Wenn ich jetzt über "Geräte hinzufügen" die Tastatur wieder verbinden will, darf ich zwar noch das Kennwort eingeben, aber danach geht nichts mehr. "Verbindungsversuch fehlgeschlagen."

Softwareaktualisierung habe ich auch gemacht.
In der Anleitung zur Tastatur steht:
1. Press and release the On/Off switch to turn on your keyboard.
2. Turn on your Mac and follow the onscreen instructions in Setup Assistant.

Gerade nochmal ausprobiert, bei mehr geht kein Setup Assistant auf.
Muss immer manuell die Systemeinstellungen öffnen.

Trotzdem schonmal Danke an alle Helfenden!
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Da ist wirklich der Wurm drin. Das schreit nach Umtausch.
 

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Alles klar, dann tausch ich die erstmal um. Mal sehen was der Verkäufer dazu sagt...

Ich meld mich wieder, wenn ich mehr weiß.



Edit:
Soo, da bin ich wieder, Tastatur ist noch die alte.

Der Verkäufer hats hinbekommen, mir fehlte ein Keyboard-Update.
Habe zwar oben geschrieben, dass ich alle Updates gemacht habe, allerdings nicht, als die Tastatur angeschlossen war.

Also, falls noch jemand das Problem haben sollte:
1. Tastatur binden
Wenn Sondertasten nicht funktionieren, erstmal so akzeptieren.
2. Mit gebundener (und eingeschalteter) Tastatur nach Updates suchen.
-> Installieren, fertig.


Lg, Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Autsch, das Firmware-Update richtig? Darauf hätte ich nicht getippt. Das Update ist schon älter und ich dachte dass Aktuelle BT Tastaturen das schon haben. Da sieht man mal, wie lange manche Sachen im Lager liegen. ;)
 

degloe

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
8
Ich habe gerade noch einmal nachgeguckt, weiß leider nicht wo ich suchen muss.

Laut den Funktionsbeschreibungen auf der Apple-hp fehlte mir wohl folgendes:
Wireless Keyboard-Software-Update 2.0
(Erscheinungsdatum 9.2009)

Meinst du jetzt, dass die Software auf der Tastatur upgedated wurde? Ich hätte jetzt gedacht, auf dem Rechner fehlt mir n Treiber...
Hatte ich eig. darauf geschoben, dass ich ja noch mit 10.5.8 arbeite...
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Nein, es handelt sich um ein Firmwareupdate der Tastatur.