- Registriert
- 29.06.07
- Beiträge
- 186
Hi,
ich benutze in einer Projektarbeit XeLaTeX (um den Hausfont der Uni einbinden zu können). Vermutlich aufgrund der Unicode-Unterstützung funktioniert dort die aus LaTeX bekannte Unterscheidung zwischen Trenn-, Binde- und Gedankenstrich (-, -- bzw. ---) nicht mehr, stattdessen wird der korrekte Strich einfach als Unicode-Zeichen eingefügt.
BibTeX weiß davon aber nichts und produziert nun folgenden Output:

Folgenden Code nutze ich zum EInbinden des Literaturverzeichnisses:
natbib ist mit
eingebunden.
Wie bekomme ich das hin, dass mein Literaturverzeichnis korrekt formatiert wird?
ich benutze in einer Projektarbeit XeLaTeX (um den Hausfont der Uni einbinden zu können). Vermutlich aufgrund der Unicode-Unterstützung funktioniert dort die aus LaTeX bekannte Unterscheidung zwischen Trenn-, Binde- und Gedankenstrich (-, -- bzw. ---) nicht mehr, stattdessen wird der korrekte Strich einfach als Unicode-Zeichen eingefügt.
BibTeX weiß davon aber nichts und produziert nun folgenden Output:

Folgenden Code nutze ich zum EInbinden des Literaturverzeichnisses:
Code:
%BibTeX
\cleardoublepage
%\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\markright{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{natdin}
\bibliography{books}
natbib ist mit
Code:
\usepackage[numbers]{natbib}
Wie bekomme ich das hin, dass mein Literaturverzeichnis korrekt formatiert wird?