• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Problem mit MacBook "Missing operating System"

JackLaMota

Granny Smith
Registriert
18.08.12
Beiträge
14
Guten Abend,

ich habe ein Problem mit dem MacBook Pro Retina von meiner Schwester. Wir wollten unter Boot Camp eine Windowspartition einrichten, was bei meinem MacBook vor ein paar Wochen einwandfrei funktioniert hat.

Gesagt getan, BootCamp Assistenten gestartet, durch die diversen Fenster geklickt, dann 100 GB von der 250 GB Festplatte ausgewählt (197 waren frei) und die Installation gestartet. Doch plötzlich startete das MacBook neu und zeigte nur noch folgende Meldung "Missing Operation System".

Was soll ich tun? Sind die Daten nun verloren? Es fand blöderweise keine Datensicherung statt und auf der Festplatte sind wichtige Daten von der Uni.


Bitte um schnelle Antwort



Gruß und danke im Voraus
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Doch nicht etwa die MacOS-Partition für Windows angewählt? Das wäre in der Tat sehr schlecht.

Aber wie immer gilt: Kein Backup, kein Mitleid.
 

JackLaMota

Granny Smith
Registriert
18.08.12
Beiträge
14
Es gab vorher nur eine Partition, dementsprechend sollte eine zweite Partition von 100GB des freien Speicherplatzes erstellt werden.. Alles ganz nach Anleitung gemacht, mit der bei mir alles funktioniert hat. Problemlos.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Auch wenns schon tausendmal geklappt hat ist dies kein Grund solch tiefgreifende Veränderungen im Dateisystem ohne Backup vorzunehmen. Besonders wenn wichtige Daten auf dem Rechner liegen.

Recovery versuchen, ich sehe da allerdings schwarz.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Mit gedrückter Wahltaste in OS X starten und dann das Startvolume neu einstellen.
Und nächstes mal das "blöd" in "blöderweise keine Datensicherung" in dunkelrot, mit 72pt fett schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenmaker

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Alles ganz nach Anleitung gemacht (...)
Das kann schon mal nicht sein, da Apple mehr oder weniger im ersten Satz der Anleitung direkt schreibt "Unbedingt vorher ein Backup anlegen!". Ich hoffe du bekommst die Daten wieder und du hast etwas für das nächste mal gelernt. OS X bietet mit Time Machine eine tolle Backuplösung an, die bequem und einfach zu verwenden ist, und welche die Bedürfnisse der meisten Nutzer bedienen sollte.