• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Problem mit Löschen einer undefenierten App.

Mitglied 105235

Gast
Sollt ich jetzt am besten das System komplett neuaufsetzen oder ist es eh schon egal. Da ich ja ohnehin keine modifierzierten mehr oben hab.?
Da ich nicht weiß wie diese ++ Apps genau installiert werden kann ich dir nicht saugen ob da noch irgendwelche Reste nun wo sind die vielleicht doch noch nach Hause telefonieren.

Ich würde neu aufsetzten um auf Nummer sicher zugehen.

Angenommen sie sind aber wirklich komplett entfernt wenn man sie ganz normal wieder Deinstalliert, so konnten immer noch die vorhin aufgezählten Sachen abgegriffen worden sein. Das ist genau so wenig ein schöner Gedanke meiner Meinung nach.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Wie gesagt, das war verkürzt. Die Ausnahmen sind mir schon bewusst. Aber das sind genau das: sehr genau definierte Ausnahmen. Der Cydia Impactor macht im Prinzip genau das, was ein Jailbreak macht: er nutzt Bugs in iOS, um sehr sinnvolle Sicherheitseinstellungen zu umgehen. Und die Idee, ein derartiges Tool, das für 10.2 entwickelt wurde (und selbst noch ein Work in Progress ist), bei der Beta (!) von 10.3 zu benutzen, halte ich für eher - sagenwirmal: leichtsinnig. Abgesehen davon, dass der Einsatz des Impactors schon einiges an Vertrauen vorauszusetzen scheint. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man einem Tool, das von einer unsicheren Site geladen werden muss, seine AppleId samt Passwort anvertrauen: no way.
 

Various_unlimited

Golden Delicious
Registriert
30.01.17
Beiträge
7
Da ich nicht weiß wie diese ++ Apps genau installiert werden kann ich dir nicht saugen ob da noch irgendwelche Reste nun wo sind die vielleicht doch noch nach Hause telefonieren.

Ich würde neu aufsetzten um auf Nummer sicher zugehen.

Angenommen sie sind aber wirklich komplett entfernt wenn man sie ganz normal wieder Deinstalliert, so konnten immer noch die vorhin aufgezählten Sachen abgegriffen worden sein. Das ist genau so wenig ein schöner Gedanke meiner Meinung nach.

Über den Pc mittels Cydia impactor. Lightningkabel anschließen, datei reinziehen apple id eingeben damit die app auf die eigene appleid signiert wird und dann am iphone unter profile vertrauen. -das wars.
Und wie sichere ich die Fotos,Videos vom iPhone--vorm neuaufsetzen.
Whatsapp Backup funktioniert ja eh über icloud

Wie gesagt, das war verkürzt. Die Ausnahmen sind mir schon bewusst. Aber das sind genau das: sehr genau definierte Ausnahmen. Der Cydia Impactor macht im Prinzip genau das, was ein Jailbreak macht: er nutzt Bugs in iOS, um sehr sinnvolle Sicherheitseinstellungen zu umgehen. Und die Idee, ein derartiges Tool, das für 10.2 entwickelt wurde (und selbst noch ein Work in Progress ist), bei der Beta (!) von 10.3 zu benutzen, halte ich für eher - sagenwirmal: leichtsinnig. Abgesehen davon, dass der Einsatz des Impactors schon einiges an Vertrauen vorauszusetzen scheint. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man einem Tool, das von einer unsicheren Site geladen werden muss, seine AppleId samt Passwort anvertrauen: no way.
Was hat das mit der Beta zutun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: