- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 5.055
Hallo Leute
Meine Freundin hat mein altes 12" iBook. Lief eigentlich bis heute problemlos unter 10.4.6. Heute Mittag meinte sie plötzlich, alles wäre so langsam. Als ich mir dann alles angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass - obwohl nur Mail nebenher lief - Firefox seeeehhrrr langsam reagierte. Neustart: 5 min. Oops. Updates runterladen: letzte Security hat ca. 1 h zum installieren (nicht downloaden) gedauert. Oh oh. Die folgenden Neustarts haben bis zu 30 min. gedauert.
Festplattendienstprogramm hat nicht angezeigt. Okay, mal vom PowerBook im Target-Modus die Platte anschauen. Da zeigt mein Festplattendienstprogramm an, dass die Platte einen Fehler hat und nicht zu reparieren wäre.
Nochmals das iBook starten: nichst. Schwarzer Bildschirm. Dann wieder Target-Modus und erstmal mit CCC alle Daten (ca. 10GB) auf eine externe Platte gesichert. Das hat schon über 3 Stunden gedauert. Beim Klonen habe ich angegeben, dass später gebootete werden kann.
Die externe Platte mal an mein (funktionierendes) PowerBook angeschlossen und beim Startvorgang die alt-Taste gedrückt und die externe Platte als Startvolume ausgewählt. Und da bekam ich folgende Fehlermeldung:
Und so hat das ausgesehen: Video bei YouTube. Das Flimmern kommt nicht vom filmen. Das war tatsächlich so.
Was kann das sein? Ich dachte zuerst die Platte vom iBook wäre im Eimer. Aber nachdem ich mit den Daten von einer neuen Platte boote, bekomme ich das selbe Problem.
Meine Freundin hat mein altes 12" iBook. Lief eigentlich bis heute problemlos unter 10.4.6. Heute Mittag meinte sie plötzlich, alles wäre so langsam. Als ich mir dann alles angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass - obwohl nur Mail nebenher lief - Firefox seeeehhrrr langsam reagierte. Neustart: 5 min. Oops. Updates runterladen: letzte Security hat ca. 1 h zum installieren (nicht downloaden) gedauert. Oh oh. Die folgenden Neustarts haben bis zu 30 min. gedauert.
Festplattendienstprogramm hat nicht angezeigt. Okay, mal vom PowerBook im Target-Modus die Platte anschauen. Da zeigt mein Festplattendienstprogramm an, dass die Platte einen Fehler hat und nicht zu reparieren wäre.
Nochmals das iBook starten: nichst. Schwarzer Bildschirm. Dann wieder Target-Modus und erstmal mit CCC alle Daten (ca. 10GB) auf eine externe Platte gesichert. Das hat schon über 3 Stunden gedauert. Beim Klonen habe ich angegeben, dass später gebootete werden kann.
Die externe Platte mal an mein (funktionierendes) PowerBook angeschlossen und beim Startvorgang die alt-Taste gedrückt und die externe Platte als Startvolume ausgewählt. Und da bekam ich folgende Fehlermeldung:
Code:
dyld: Library not loaded: /usr/lib/libncurses.5.4.dylib
[COLOR=White]____[/COLOR]Referenced from: /bin/sh
[COLOR=White]____[/COLOR]Reason: no suitable image found. Did find:
[COLOR=White]_________[/COLOR]/usr/lib/libncurses.5.4.dylib: unknown file type, first eight bytes: 0xb2 0x47 0x6d 0x44 0x20 0xf9 0x7b 0x76
[COLOR=White]_________[/COLOR]/usr/lib/libncurses.5.4.dylib: unknown file type, first eight bytes: 0xb2 0x47 0x6d 0x44 0x20 0xf9 0x7b 0x76
Was kann das sein? Ich dachte zuerst die Platte vom iBook wäre im Eimer. Aber nachdem ich mit den Daten von einer neuen Platte boote, bekomme ich das selbe Problem.