• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Problem mit Finder: Anzahl der angezeigten Symbole pro Zeile

VFA-103

Jonagold
Registriert
04.11.10
Beiträge
19
Hallo alle zusammen.

Nachdem ich über die Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden habe, möchte ich sie nun hier ins Forum stellen.

Ein guter Freund hat sich gestern einen neuen 27" iMac zugelegt, den wir heute via FaceTime (über unsere iPhone 4) zusammen eingerichtet haben. Dabei stießen wie auf ein "Problem", auf das ich mir keinen Reim machen kann. Vielleicht weiß ja einer von Euch Rat...

Nachdem mein Freund seine ersten Fotos von einer externen Festplatte importiert hatte, wollte er sich diese im Finder ansehen. Gesagt, getan. Nun zum Problem:

In der Symbol-Ansicht werden die Fotos wie erwartet einwandfrei angezeigt. Leider zeigt der Finder aber insgesamt 21 Fotos in einer Zeile an, was dazu führt, dass man ständig seitlich scrollen muss, um sich einen Überblick über die Bilder zu verschaffen.

An der Anzahl der Bilder pro Zeile ändert sich auch nichts, wenn man die Größe über den Schieber unten rechts verändert. Es bleiben immer genau 21 Bilder/Zeile.

Das merkwürdige daran ist nun, dass der Finder auf MEINEM iMac immer übersichtliche 8 Bilder/Zeile anzeigt. Unabhängig von der Größe des geöffneten Finder-Fensters oder von der gewählten Größe der Symbole. Auch der Finder auf MEINEM MacBook Pro zeigt 8 Bilder/Symbole pro Zeile an. Warum sind es dann bei IHM 21 Bilder/Symbole pro Zeile?

Sicher kann man das irgendwo einstellen. Nur wo?

Im Menü "Darstellungsoptionen" haben wir bereits alles ausprobiert: Symbolgröße (ist ja das Gleiche wie der Schieber unten rechts im Finder-Fenster), Gitterabstand, etc.).

Hierfür muss es doch eine Lösung geben. Schließlich sind beide Macs auf dem neuesten Stand (OS X 10.6.4). Weiß jemand eine Lösung?

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank.

Lutz.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wozu dienen wohl "Aufräumen" und "Anordnen nach..." ?
 

VFA-103

Jonagold
Registriert
04.11.10
Beiträge
19
Hallo Rastafari.

Zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort, auch wenn ich nicht weiß, was ich mit Deiner Gegenfrage anfangen soll. Glaubst Du die von Dir genannten Funktionen hätten wir nicht mehrfach ausprobiert, bevor ich meine Frage hier gepostet habe...?

Gruß,
Lutz.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ja, das glaube ich. Dann wüsstest du nämlich, dass es überhaupt keine feste Anzahl von Objekten pro Zeile gibt. Und dass Symbole in der Symbolansicht immer dort bleiben, wo man sie zuletzt platziert hat. Bis man die automatische Anordnung aktiviert.
 

VFA-103

Jonagold
Registriert
04.11.10
Beiträge
19
Rastafari.

Ich muss sagen, dass ich über den "Unterton", den ich aus Deinen Antworten herauslese, etwas überrascht bin. :oops:

Ich bin erst seit vier Monaten in Besitz eines Mac und daher - wie Du vollkommen richtig annimmst - alles andere als ein Experte auf dem Gebiet "OS X". Ich bin davon ausgegangen, dass dieses Forum u.a. dem Zweck dient, dass unerfahrene Mac-User (wie ich) um Hilfe bitten und erfahrene Mac-User (wie Du) ihr Wissen weitergeben können. Dafür sind Foren doch da, oder? o_O

Schade, dass man dann von Dir wie ein dummer Schuljunge behandelt wird. Was hielt Dich denn davon ab, auf meine freundliche Frage ebenso freundlich und zielführend zu antworten? Es tut mir sehr leid, wenn sie Dir dumm oder banal vorkam, aber ich bin bei dem von mir geschilderten Problem (und für mich war es ein Problem) leider nicht weiter gekommen. Nur deshalb habe ich es hier geschildert. Nicht etwa, um Dich oder andere damit zu verärgern.

Nach dem ungewöhnlichen und umständlichen Aufnahmeverfahren hier im Forum hatte ich gehofft, dass Mac-Neulingen hier etwas freundlicher und weniger überheblich geholfen wird.

Übrigens war besagter Freund heute bei sich in Frankfurt im Apple Store, um dort um Hilfe zu bitten. Insgesamt 5 (in Worten: fünf) Apple-Mitarbeiter versuchten sich an dem Problem, jedoch konnte es keiner von ihnen lösen. Keiner wußte, wie man die Symbole in der Symbol-Ansicht sauber skaliert und anordnet.

Es war Deine indirekte Antwort, die uns dann doch weitergeholfen hat. Nach weiterem Herumexperimentieren (und genau das ist es für uns Neulinge) mit den diversen Einstellungsmöglichkeiten im Finder haben wir das System zumindest soweit verstanden, dass uns eine zufriedenstellende Darstellung der Vorschaubilder im Finder gelungen ist. Daher trotzdem vielen Dank. Vielleicht arbeitest Du noch etwas an Deinem "Ton", dann wärst Du bestimmt ein passabler Mac-Tutor. ;) Wenn wir alle Experten wären, bräuchte man Foren wie diese nicht.

Beste Grüße,
Lutz.
 

gbyte

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
07.04.07
Beiträge
1.752
Lutz, Rasafari ist Rastafari! Über die Art und Weise wie er sein Wissen komuniziert braucht man nicht weinen. Pick dir aus den Antworten einfach die für dich nützliche Information raus und beachte das was danach noch an Aussage übrig bleibt einfach nicht. Hier gibt es einige Nutzer die Mac-Neulingen gegenüber herablassend, besserwisserisch, oder eventuell beleidigend erscheinen ... einige meiner Beiträge hier werden bestimmt genauso gedeutet. Mach dir also keine Gedanken über die Art der Aussagen ... Hauptsache die für dich wichtige Information kommt durch.

Gruß,

GByte
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Übrigens war besagter Freund heute bei sich in Frankfurt im Apple Store, um dort um Hilfe zu bitten. Insgesamt 5 (in Worten: fünf) Apple-Mitarbeiter versuchten sich an dem Problem, jedoch konnte es keiner von ihnen lösen. Keiner wußte, wie man die Symbole in der Symbol-Ansicht sauber skaliert und anordnet.

Das ist sehr bedauerlich, zeigt aber, das die Vermutung, die z.B. in diesem Thread angesprochen wird, vermutlich doch ein bisschen mehr als den Funken Wahrheit enthält, aber es scheint auch dort zu gelten, besser schlecht geschultes und billiges Personal, als denen zumindest die Grundlagen(und das ist es ) beizubringen, wie OS X oder hier der Finder läuft:
http://www.apfeltalk.de/forum/bernimmt-apple-mediamarkt-t335941.html
Und rastafari ist rastafari, seine Hilfestellungen sind immer zielführend und sicherlich auch so ausgelegt, das der Fragesteller auch etwas Eigeninitiative zeigen muss und so dann auch das System besser kennenlernt.
 

VFA-103

Jonagold
Registriert
04.11.10
Beiträge
19
@ GByte

Verstehe. ;) Werde versuchen Deinen Rat zu befolgen...

Beste Grüße,
Lutz.
 

VFA-103

Jonagold
Registriert
04.11.10
Beiträge
19
@ Macbeatnic

Ja, war auch sehr überrascht dies zu hören. Hatte bisher nur mit Apple Store Staff in den USA zu tun und die schienen mir recht kompetent zu sein. Allerdings hatte ich bisher auch noch kein echtes Problem zu lösen...

Gruß,
Lutz.

P.S.: "Der frühe Vogel kann mich mal...!" - genau mein Motto!