• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Audiointerface über HUB

phunk420

Idared
Registriert
05.02.07
Beiträge
24
Hallo erstmal!

Ich hab ein Problem mit meinem Audiointerface (EDIROL UA 25).
Wenn ich dieses über meinen HUB (billiges Teil von Tschibo) betreiben will,
stürtzt mir der Rechner immer bei den Audiosettings ab.
Wenn ich das Interface direkt an meinem G4 PB anschließe funktionierts ganz gut...

Ich benötige aber einen HUB, da ich noch eine externe Festplatte für die Soundfiles und
ein MIDI-/Controllerkeyboard habe, dass direkt mit den PB verbunden sein muß....

Irgendwie komm ich damit nicht klar. Kann das an dem billigen HUB liegen???

Wär super, wenn mir jemand helfen könnte

Schonmal danke!

Gruß
*p
 
Das könnte zum Beispiel daran liegen das der Hub (wenn er passiv ist) zuwenig Strom liefert. Generell könnte der Hub auch einfach Scheiße sein, da hast du Recht =) Audio Interfaces sind relativ Zeitkritisch.

Ich würde mal versuchen Audiointerface direkt anzuschliessen und alles andere an den Hub.

Wie gut das ich Firewire Platte und Audio Interface hab ;) Da hab ich dann noch genug USB Power für Midi Maus und Tastatur :P
 
patrick hat die richtigen aspekte benannt.
ich nutze ein usb-audiointerface und werde einen teufel tun und es an mein passives hub anschließen. ebenso wenig würd eich es an ein aktives schließen.
je nachdem wieviele inputs das hub hat, verringert sich der datenstrom um jeden weiteren port. bei interfaces pures gift.
 
is mir auch so von nem produzenten erklärt worden...
HUB (aktives) kommt weg und die externe wird für privat genutzt....

danke nochmal für die schnellen ratschläge
 
Solche Abstürze können auch vorkommen wenn man zwischen die USB 2.0-Ausgänge von Mac und Interface einen USB-1.1-Hub hängt.

@groove-id: Audio-Interface am aktiven HUB klappt prima.

Gruss

Cram
 
@groove-id: Audio-Interface am aktiven HUB klappt prima.

Gruss

Cram

bei welcher zusätzlichen auslastung des hubs und bei welchen datenströmen?
wenn man nur musik hört, wenig editiert und zudem das hub nicht mit anderen, aktiven steckverbindungen belastet, glaube ich auch, daß das geht.
wenn aber nebenher streamintensives zeugs läuft, stelle ich mir das schwierig vor (vermutung).
 
hmmmm....das PB hat einen USB 2, der hub is ein USB 2HUB, aber das interface ist, soweit ich weiß mit einer USB 1-schnittstelle....

kann das daran liegen?

was bei mir so laufen sollte, is softwaremäßig Ableton Live 6 & Cubase SX - viel mehr eigentlich
nicht....
 
eigentlich nicht, denn usb 2.0 is ja fixer und müßte kleinere (1.0) usb-geräte gut "verdauen" können. was mich allerdings stutzig macht: das usb 1.0-interface. das könnte das problem sein, was datenfluß betrifft.
vorschlag:
gerät mit ähnlichen rechnern und gleicher software verbinden, um einen vergleich zu haben.
 
bei welcher zusätzlichen auslastung des hubs und bei welchen datenströmen?
wenn man nur musik hört, wenig editiert und zudem das hub nicht mit anderen, aktiven steckverbindungen belastet, glaube ich auch, daß das geht.
wenn aber nebenher streamintensives zeugs läuft, stelle ich mir das schwierig vor (vermutung).

Hm, also bei mir hängt zur Zeit nur noch das Midi-Interface dran. Also nix wahnsinniges. Insofern haben wir wohl beide recht.

@phunk420: Ich würd's auch mal so versuchen wie groove-id vorgeschlagen hat. Irgendwo ist ein Knopf in der Leitung.

Gruss

Cram