• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem: Kann nicht auf meine YouTube Favoriten über AppleTV zugreifen

Apfelsaft_trüb

Ingrid Marie
Registriert
25.03.09
Beiträge
269
Hallo,

Klicke ich in meinem AppleTV Menü auf Internet YouTube, sehe ich ganz unten in der nun erscheinenden Liste an Möglichkeiten, meinen YouTube-Benutzernamen, den ich nebst Passwort im AppleTV eingetragen habe.
Klicke ich nun auf meinen Benutzernamen, kann ich theroretisch auf meine YouTube Favoriten zugreifen, aber leider nur theoretisch, denn es erscheint immer dieselbe Meldung:


Es wurde kein Inhalt gefunden.
Beim der Kommunikation mit YouTube ist ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie es
Später erneut.


Dies kommt so seit ca. 3 Monaten. "Später" gibt es also nicht wirklich :-)

Normale YouTube Inhalte, also Account unabhängige funktionieren prächtig.

Irgendjemand eine Idee?

P.S.
Beim AppleSupport gibt es einen Link, der interessant ist, aber auch keine Lösung beinhaltet.
http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2147164&start=0&tstart=0

Desweiteren funktionierte das weder mit einer ungehackten, noch mit einer gehackten AppleTV Maschine. Hab beides parallel laufen.
 
Zu einfach, oder niemand in meiner Situation, der das Problem/Phänomen schon einmal hatte?
Oder irgendeine Vermutung?
 
Wirklich zu schade.

Internes Memo:
Ich werde mal bei Apple Care anrufen und nachforschen.
 
Hast du eine Lösung gefunden? Ich habe das Problem nämlich auch.
Es ging aber auch einmal. Gibt es bei YT eine Einstellung, die den Zugriff via ATV stört? Nutze das ATV2.
 
Apple müffelt nach altem Spülschwamm

Ne.
Ist halt Applelike.
Wenn was nicht geht, wird es totschwiegen :-)

Ich benutze das ATV(1+2) mittlerweile nur noch via XBMC, und da luppt YT so wie gewünscht.

Das, was das ATV von Haus aus zu bieten hat, reicht einfach nicht aus um sich auch noch mit Problemen so lange rumzuschlagen.
Also wird "es" einfach nicht mehr benutzt und dient nur noch als Rechenknecht für ordentliche Software.