• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Kopieren eines Videos vom iPhone auf PC

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Hi Community :)

Ich habe mehrere Videos und Fotos problemlos per drag&drop aus der Kamera App (iOS 11) auf meinen PC kopiert.
Ein bestimmtes Video in der App wird aber auf dem PC nicht angezeigt. Ich weiß nicht woran es liegt: es ist sowohl das älteste Video (aufgenommen im Juli), als auch mit Abstand das längste Video (über 1h, während die anderen Videos nur wenige Minuten lang sind).
Kennt ihr dieses Problem, und wie habt ihr es gelöst?

Danke!
Janelle



Edit: aufgenommen im Juli, nicht im Juni
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.223
Du arbeitest mit einem Windows oder Mac ?

Hast du alle Dateiformate in der Anzeige aktiviert?
 
  • Like
Reaktionen: Janelle

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Das kommt auch auf die Formatierung von Windows an. Eine Stunde Video kann schon wieder zu groß sein. Der Speicherverbrauch dürfte nur bei bei dem Video was um die 6GB groß sein.
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Hallo Mure77 und maddi06,

danke für eure Antworten :)

@Mure77: Es ist ein Windows-PC (mit den neuesten Updates).
Auf Dateiformate habe ich gar nicht geachtet, aber die anderen Videos, die auf dem iPhone waren, hat der PC ja gesehen. Meinst du, dass das iPhone das lange Video in einem anderen Dateiformat gespeichert hat, als die kurzen?

@maddi06: Ich habe noch 50 GB frei, das müsste doch reichen.
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.960
Worauf maddi06 wahr. hinaus will ist das Dateisystem, welches dein Windows (bzw. die Partition, die du zum Speichern nutzt) verwendet. Das alte Windows-Dateiformat Fat32 kann nur Dateien mit max. 2 GB speichern. Erst das aktuelle Format NTFS hebt diese Beschränkung auf.

Ich halte es aber für unwahr., dass heute noch ein Windows auf einem alten Dateisystem installiert ist. Bei zusätzlichen Partitionen oder externen Medien könnte das aber durchaus möglich sein. Prüfen kannst du das unter Windows, wenn du dir die Eigenschaften des Laufwerks / der Partition anzeigen lässt.


Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Janelle

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
@hotrs und maddi06: Sorry. Dateisystem ist NTFS. Und ich habe die Festplatte auch nicht partitioniert.
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Hallo :(, hat wirklich niemand jemals erlebt, dass sich ein Video vom iPhone nicht auf den PC kopieren ließ, weil der PC das Video im iPhone-Ordner nicht angezeigt hat?

iPhone an PC angeschlossen -> Windows Explorer -> Dieser PC: Apple iPhone -> DCIM -> 100APPLE -> Video nicht im Ordner zu sehen (andere Videos/Fotos dagegen schon)


Im www wird vereinzelt vermutet, dass nur kurze Videos von wenigen min Länge sich per drag&drop auf den PC ziehen lassen würden. Das stimmt aber nicht, ich habe vorhin ein 46-minütiges Video aufgenommen, und mein PC hat es problemlos erkannt.

Also falls jemand zufällig auf eine Lösung kommt, postet es bitte! :)

LG Janelle



Nachtrag: Unter iOS 12 selbes Problem
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hast du denn für dieses Video beim Aufnehmen eventuell eine andere Einstellung/Auflösung gewählt?
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
@Martin Wendel und Macbeatnik: Danke :)

Hast du denn für dieses Video beim Aufnehmen eventuell eine andere Einstellung/Auflösung gewählt?
Nein.
Würde sich eine höhere/niedrigere Auflösung denn so auswirken, dass der PC die Datei auf dem iPhone nicht mehr sieht? Ich dachte, die Auflösung wirkt sich nur auf die Dateigröße aus.

Einstellung: Ich hätte hier nur Slo-Mo und Zeitraffer anzubieten, und das hab ich nicht gewählt. Es ist ein ganz normales Video, das ich in der Kamera-App problemlos ansehen kann. Meintest du diese Einstellungen, oder etwas anderes? (Bin ein Neuling, darum darf ich das fragen.. :rolleyes::D)

Ja, das müsste ich dann wohl.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Würde sich eine höhere/niedrigere Auflösung denn so auswirken, dass der PC die Datei auf dem iPhone nicht mehr sieht?

Normalerweise nicht, aber irgendetwas scheint ja bei diesem Video anders zu sein, als bei den anderen.
Ich meinte die Einstellung unter:
Einstellungen/Kamera/Formate und/oder Einstellungen/Kamera/Video aufnehmen/ die unterschiedlichen Qualitäten.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Apple iPhone -> DCIM -> 100APPLE

Du hast nur diesen einen Ordner mit Fotos/Videos auf dem iPhone? Gib mal auf der obersten Ebene *.* ein, das findet alle Dateien.

Davon abgesehen haben Dateiformate und die Festplattenformatierung nichts damit zu tun, dass da ggf. was nicht angezeigt wird.
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Du hast nur diesen einen Ordner mit Fotos/Videos auf dem iPhone? Gib mal auf der obersten Ebene *.* ein, das findet alle Dateien.
Das hat nicht geklappt. Bekomme nur die Meldung, dass die Datei *.* nicht gefunden wurde.
 

Anhänge

  • 1..jpg
    1..jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 10

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Sorry, unklare Anweisung :(
Das iPhone im Explorer auswählen und dann im Suchfeld *.* eingeben.
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Das ergab leider auch nicht viel. (Die Datei IMG_0035.MOV ist nicht das gesuchte Video.)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 9

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Kann es, aufgrund der Größe sein, dass ein Antivirenprogramm bzw. eine aktive Firewall die Datei blockt? Wenn es am iPhone zu sehen ist und nicht im Explorer auftaucht kann es eigentlich nur an den Einstellungen von Windows liegen.

Das iPhone an einem anderen USB Port anschließen hast du schon probiert?

Ansonsten wäre es vielleicht noch interessant, ob die Datei an einem anderen Rechner auftaucht.