- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Eigentlich kann man sich nicht darüber beschweren, dass Apple zu wenige Vorkehrungen für den ärgerlichen Fall eines Verlustes des eigenen Gerätes zur Verfügung gestellt hat. Neben der Ortung der iDevices und dem Verschicken einer Nachricht an den Finder/Dieb, steht einem im Notfall die Möglichkeit einer vollständigen Fernlöschung bereit. Wie die Kollegen von Ars Technica jetzt berichten, scheint dieser vermeintlich endgültige Abschied vom eigenen Gerät jedoch noch nicht so ganz ausgereift zu sein, zumindest wenn man iMessages nutzt. Trotz der Deaktivierung und besagter Fernlöschung empfangen einige Geräte weiterhin Nachrichten, die mit Apples kostenlosem Messaging-Service verschickt wurden.[PRBREAK][/PRBREAK]
Auch nach einem Passwortwechsel der eigenen Apple-ID und der Registrierung des verlorenen Gerätes mit einer neuen ID finden die iMessages ihr ursprüngliches Ziel-Gerät. Die einzige zuverlässige Möglichkeit, diese potentielle Sicherheitslücke zu schließen ist die vollständige Aufgabe der alten Apple-ID. Nicht unbedingt eine komfortable Lösung, gerade wenn man an all die bezahlten Apps, Musik oder Bücher denkt, die sich mit der Zeit ansammeln. Obwohl es sich nicht um ein generelles Problem zu handeln scheint, das auf jedem Gerät gleichermaßen vorkommt, kann man nur hoffen, dass Apple sich bald um eine Lösung bemüht. Bisher scheint es allerdings noch kein offizielles Statement aus Cupertino zu geben. Bei erhöhten Verlustängsten bleibt also aktuell nur die Möglichkeit, iMessage auf dem eigenen Gerät komplett zu deaktivieren, bevor das gute Stück abhanden kommt.
Auch nach einem Passwortwechsel der eigenen Apple-ID und der Registrierung des verlorenen Gerätes mit einer neuen ID finden die iMessages ihr ursprüngliches Ziel-Gerät. Die einzige zuverlässige Möglichkeit, diese potentielle Sicherheitslücke zu schließen ist die vollständige Aufgabe der alten Apple-ID. Nicht unbedingt eine komfortable Lösung, gerade wenn man an all die bezahlten Apps, Musik oder Bücher denkt, die sich mit der Zeit ansammeln. Obwohl es sich nicht um ein generelles Problem zu handeln scheint, das auf jedem Gerät gleichermaßen vorkommt, kann man nur hoffen, dass Apple sich bald um eine Lösung bemüht. Bisher scheint es allerdings noch kein offizielles Statement aus Cupertino zu geben. Bei erhöhten Verlustängsten bleibt also aktuell nur die Möglichkeit, iMessage auf dem eigenen Gerät komplett zu deaktivieren, bevor das gute Stück abhanden kommt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: