• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Problem bei der Installation von Garageband

mihi

Fießers Erstling
Registriert
11.12.08
Beiträge
125
Hi ihr Lieben,

Ich habe seit gestern einen Mac Mini mit Snow Leopard in Betrieb. Prinzipiell alles OK soweit.

Habe mir dann heute Garageband zugelegt um ein wenig rumzu experimentieren und mir die Zeit zu vertreiben. Hab mich richtig darauf gefreut da ich durchwegs positive Meinungen darüber gehört/gelesen habe.

Also rein in den App-Store und gekauft/installiert. Dann wollte ich das ganze natürlich gleich starten, plötzlich meint mein Mac das noch 1,6GB runtergeladen werden müssen. Da ich eine 100MBit Breitbandanbindung hatte auch kein Problem, zack: runtergeladen, installiert (natürlich nicht unter Aufsicht).
Als ich Garageband dann starten wollte begann das gleiche Spiel wieder von vorne: 1,6GB müssen noch runtergeladen und installiert werden. Der Download klappt Problemlos, doch dann "beaufsichtigte" ich den MAc bei der installation. Der Balken springt von 18% auf 98% und dann schliesst sich das Fenster wortlos. Und in dieser Schleife bin ich nun "gefangen" :(
Habe mittlerweile mehrere Stunden in diversen Foren gegraben: das problem scheint nicht unique zu sein, allerdings half bis jetzt keiner der Lösungsansätze :(

Ich hoffe das ihr vielleicht einen Tipp für mich habt.


Besten dank im Voraus,

mihi
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Steht irgendetwas in der Konsole (unter "Alle Meldungen"), woraus man Rückschlüsse ziehen könnte, was da eventuell fehlt oder schiefläuft? Verringert sich der freie Plattenplatz bei jedem Laden um diese anderthalb Gigabyte? Gibt es beim Installationsversuch eine Möglichkeit, abzubrechen? Hast du mal versucht, Garageband ohne Internetanbindung zu starten?
 

mihi

Fießers Erstling
Registriert
11.12.08
Beiträge
125
Steht irgendetwas in der Konsole (unter "Alle Meldungen"), woraus man Rückschlüsse ziehen könnte, was da eventuell fehlt oder schiefläuft? Verringert sich der freie Plattenplatz bei jedem Laden um diese anderthalb Gigabyte? Gibt es beim Installationsversuch eine Möglichkeit, abzubrechen? Hast du mal versucht, Garageband ohne Internetanbindung zu starten?

Danke für die rasche Antwort.

Also: in der Console hab ich folgende meldungen dazu:


18.11.12 17:37:52 [0x0-0x63063].com.apple.garageband[600] chmod: /Library/Audio/Apple Loops/User Loops/SingleFiles: No such file or directory
18.11.12 17:37:52 [0x0-0x63063].com.apple.garageband[600] chmod: /Library/Audio/Apple Loops/User Loops: No such file or directory
18.11.12 17:37:52 [0x0-0x63063].com.apple.garageband[600] chmod: /Library/Audio/Apple Loops Index: No such file or directory
18.11.12 17:38:20 [0x0-0x64064].com.apple.garageband[627] chmod: /Library/Audio/Apple Loops/User Loops/SingleFiles: No such file or directory
18.11.12 17:38:20 [0x0-0x64064].com.apple.garageband[627] chmod: /Library/Audio/Apple Loops/User Loops: No such file or directory
18.11.12 17:38:21 [0x0-0x64064].com.apple.garageband[627] chmod: /Library/Audio/Apple Loops Index: No such file or directory


Ob jede installation Speicherplatz verbraucht habe ich nicht genau beobachtet. Denke aber nicht da ich die Installation bereits ca 10-15mal durchgeführt habe und mein System ca 11GB verbrauchten Speicherplatz anzeigt, werde das aber noch beobachten.

Die möglichkeit des abbrechens gibt es, wenn man dann Garageband wieder starten will setzt der Mac den download und die anschliessnede Installation fort.

Ohne INternetanbindung geht nichts.

PS: habe auch schon das ganze mit dem root-User probiert -> gleiches Fehlerbild.
 

mihi

Fießers Erstling
Registriert
11.12.08
Beiträge
125
update zum thema:

folgender Eintrag aus der Console:

18.11.12 19:13:07 installer[1060] PackageKit: Install Failed: PKG: extracting "com.apple.pkg.GarageBandBasicContent"
Error Domain=PKInstallErrorDomain Code=110 UserInfo=0x103cc13f0 "Beim Extrahieren von Dateien aus dem Paket „GarageBandBasicContent.pkg“ ist ein Fehler aufgetreten." Underlying Error=(Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=259 "Die Datei konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht das korrekte Format hat.") {
NSFilePath = "/var/folders/zz/zzzivhrRnAmviuee+++++++++++/Cleanup At Startup/PKInstallSandbox-tmp/Root";
NSLocalizedDescription = "Beim Extrahieren von Dateien aus dem Paket \U201eGarageBandBasicContent.pkg\U201c ist ein Fehler aufgetreten.";
NSURL = "#GarageBandBasicContent.pkg -- file://localhost/var/folders/0W/0W9TJVKdHZuTJxnsZ9vATE%2B%2B%2BTI/-Caches-/com.apple.GarageBand/downloads.apple.com/static/gb/gb11bc/GarageBandBasicContent.pkg";
NSUnderlyingError = "Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=259 \"Die Datei konnte nicht ge\U00f6ffnet werden, da sie nicht das korrekte Format hat.\"";
PKInstallPackageIdentifier = "com.apple.pkg.GarageBandBasicContent";
}
 

mihi

Fießers Erstling
Registriert
11.12.08
Beiträge
125
Update:

Auch eine komplette Neuinstallation von Snow Leopard hat nichts an meinem Problem geändert.
Keine Tipps für mich?
Bin schönlangsam ezwas säuerlich, immerhin ist die Software nicht umsonst :(


lg
mihi
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Sorry, daß ich mich nicht gemeldet habe (und mich wundert, daß sonst niemand was gepostet hat).
Meine Fragen waren mehr oder weniger Standardfragen, um das Problem einzugrenzen, kein Hinweis, daß ich da irgendwie kompetent wäre. Meistens kann man daraus tatsächlich was folgern - ich kann allerdings anhand der Meldungen aus #4 nur vermuten, daß beim Download irgendwas schiefgelaufen ist und die folgenden Downloads eventuell gar keine neue Installationsdatei (mit .pkg) angelegt haben. Eventuell könnte helfen, vor einem neuen Download alle geladenen GarageBand-Installations-Dateien zu suchen und zu löschen. Ich weiß allerdings als 10.6-Benutzer nicht, wo da temporäre Dateien oder Installer-pkgs angelegt werden.
Falls du suchst: nicht Spotlight benutzen, sondern die Findersuche (cmd-F), da kannst du Systemdateien und versteckte einschließen.
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.372
Hallo mihi,

mich wundert, daß sonst niemand was gepostet hat
Hmm ja .. da muss ich wohl etwas ausholen:
"Allerdings half bis jetzt keiner der Lösungsansätze" -> welche Lösungsansätze hast du denn bisher probiert?
Niemand mag hier eine mögliche Lösung posten, um dann zu erfahren, dass du das schon längst ausprobiert hast...

Du hast in diversen Foren gegraben... auch hier? Ich habe gerade neulich erst eine Antwort zu diesem Thema geschrieben. Hast du das schon probiert? (Dein erster Konsolen-Auszug zeigt auch die Pfade zu den Dateien/Ordnern)

Was bedeutet genau "komplette Neuinstallation"? Hast du die "alten Daten" übernommen?

Die Fehlermeldungen zu posten, war eine gute Idee. Die korrekt zu deuten, ist eine andere Sache
:eek:
Hast du deinen Rechner seit dem letzten Post neugestartet, bzw. dich zwischenzeitig ausgeloggt? Das ist nicht nötig, aber davon hängt die weitere Vorgehensweise ab....

Melde dich. Wenn alle Stricke reißen, so werden wir versuchen, die nötigen Dateien manuell zu installieren.

Gruß