• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Preis-Gerüchte für den iTunes Store: Buch- und Serienpreise

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wieder melden sich Wirtschaftsblätter mit Insider-Informationan aus Cupertino: So will die Financial Times erfahren haben, dass Apple eine Halbierung der Preise für Fernsehserien im iTunes Store plant. Ursache sind vermutlich die vielen kostenfreien Streaming-Angebote in den USA, die die bislang zwei US-Dollar kostenden Folgen teuer erscheinen lassen. [PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 58631

Darüber hinaus will das Wall Street Journal wissen, dass Apple für Topseller-eBooks in Zukunft wahlweise 12,99 bzw. 14,99 US-Dollar verlangen möchte. Gewöhnliche Literatur-Schinken sollen für 9,99 US-Dollar über die virtuelle Theke wandern. Den Verlagen bliebe bei einer üblichen Apple-Abgabe von 30 Prozent so für die Top-Titel rund 10,50 US-Dollar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jaja, was die Wirtschaftsblätter so alles melden ;)

Die Preise sind mir relativ egal, da sie für den europäischen Markt eh nicht direkt übertragbar sind. Auch wenn natürlich der Trend zum niedrigeren Preis positiv zu bewerten ist bringt uns in Deutschland eine erfolgreiche Verhandlung mit amerikanischen Rechteinhabern nur sehr wenig, oder sehe ich das falsch?
 
Ich weiss nicht, ich hab ja zum Lesen lieber ein richtiges Buch in der Hand, und nicht so ein Tablet oder Kindle Dingen. Fuers SGB oder auch Woerterbuecher nutze ich zum Nachschlagen hingegen mal das iPhone. Das traegt sich einfach besser ;)
 
Billigere TV Shows würde ich sehr begrüßen! Vor allem, da ich eh fast nur US-Serien gucke und auch einen amerikanischen iTunes Account habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei uns streiten sie noch, ob für eBooks die Buchpreisbindung gilt oder nicht. Ob 19 oder 7% Märchensteuer...
 
Ich finde den Preis sehr hoch angesetzt für Bücher, da wird Apple Probleme haben die Hardcopy Konkurrenten zu verdrängen.
 
Wenn das Ding PDF kann, wovon ich ausgehe, dann floppt der Bücherverkauf ganz gewaltig. $10 für 'gewöhnliche Schinken' ist mindestens genauso teuer wie gedruckte Ausgaben und weit über jeglicher Schmerzgrenze. Das mit den TV-Serien ist ein wichtiger Schritt.
 
Das hat mich auch gehelft!

"Wirtschaftsbletter"

das ist schon häftig:) für einen Deutsch Studenten

... wenn man zusätzlich bedenkt, dass es "...die vielen kostenfreien Streaming-Angeboten in den USA,..." heissen müsste.

Wenn man allerdings andere Beiträge von heute zum Vergleich heranzieht. Da schreibt der User "Fanboy" im Beitrag "Die morgige Keynote - Zusammenfassung der Erwartungen" von Christian Blum:

"Ich warte darauf das sie Apple tastatur entlich schwarz wird, wie beim Macbook, dann passt aber leider die MagicMouse nicht mehr dazu.
Neues MacbookPro währe auch cool.

So gesehen hat sich das Studium schon gelohnt :-!
 
... wenn man zusätzlich bedenkt, dass es "...die vielen kostenfreien Streaming-Angeboten in den USA,..." heissen müsste.

Äh?? Nein?! Die Mehrzahl von Angebot ist Angebote, nicht Angeboten!! Oder liege ich falsch?? Dann würde ich aber echt an meinen Prinzipien zweifeln^^
 
Ich hoffe nur sehr, daß Apple mit seinem Tablett nicht die "richtigen" Reader a la Kindle allein durch seine Marke und Verbreitung vom Markt bzw. aus dem Bewusstsein der Allgemeinheit verdrängt. So wie damals zB VHS alleine durch seine Verbreitung das bessere Betamax verdrängt hatte. Der Weg des e-ink Displays sollte auf jeden Fall weiterverfolgt werden, da für's reine Lesen und als "Buchersatz" wesentlich angenehmer als auch der beste LCD-Bildschirm. Schon jetzt weiss doch kaum einer, was der Unterschied zwischen einem Kindle-Display und einem LCD-Display ist. Wird Tablett+Buchkauf über itunes erst mal in den Köpfen der Konsumenten sein, werden es Amazon und Co leider noch schwerer haben, ihre e-ink Technologie bekannter zu machen...:-/
 
Ich glaube du siehst das richtig!

Was in Amrika mit den Preisen passiert ist hier erst einmal peng!
 
Das wär' echt super, wenn die Preise dann auch im DE Store sinken würden. Man zahlt ja nicht's für den Druck, bzw einen Umschlag oder eine Hülle!
 
@apfelputzer: Ok sorry, das habe ich dann missverstanden. Als ich dann den Artikel gelesen habe, war der Fehler wohl schon korrigiert und ich dachte, dass du mit dem roten "n" meintest, dass da noch ein "n" fehlen würde, nicht aber, dass dort eins zu viel ist. Ich nehm alles zurück :-P