• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

.pptx und VGA an iPhone/iPad möglich?

floffl

Cripps Pink
Registriert
19.07.09
Beiträge
149
Hallo, ich denke, meine Frage würde mehrere Unterforen schneiden, daher muss ich direkt zur Kaufberatung..

Ich überlege, ob ich auf ein iPhone umsteigen soll.
Dazu müsste es mir aber einen Zusatznutzen gegenüber meinem momentanen Handy bieten, der z.B. wäre:
Meine Powerpoint-Präsentationen lasse ich momentan vom MBP über Adapter und VGA auf dem Beamer laufen.
Kann ich die .pptx-Dateien auf das iPhone synchronisieren, abspielen (natürlich natürlich auch die von mir erstellten animierten links..) und eventuell sogar ändern? Und über VGA abspielen? Gibt es da einen Dock-Anschluss-Adapter?

Falls das alles nicht möglich ist, wie sieht es da mit dem iPad aus? Gleiches Vorgehen..

Ich möchte
- nicht von Powerpoint weg, also kein Keynote..
- bitte keine anderen Begründungen für das iPhone, mir ist klar, was es besser/schlechter kann als andere Geräte
- weiter meine pptx verwenden, keine ppt!

Danke schön schon jetzt!
 

floffl

Cripps Pink
Registriert
19.07.09
Beiträge
149
Also das ist mir zu einfach, zumal ich mittlerweile schon ein paar Programme gefunden habe, die den ersten Schritt leisten würden..
Quickoffice oder Documents to go können .ppt und .pptx lesen, dann wohl auch wiedergeben.
Zumindest für das iPad gibt es den VGA-Ausgang, bei dem dann nur eben die Frage ist, ob er bei den beiden genannten Programmen ein Signal ausgibt oder nicht, denn das ist ja nicht bei allen Anwendungen so..
Ob nun der VGA-Ausgang auch beim iPhone funktioniert weiß ich eben nicht..

Ansonsten könnte ich das iPhone ja auch als Wechseldatenträger nutzen, über USB (An unseren Beamern hängen jeweils Win XP-PCs, die ich sonst immer abklemme), was aber dann wohl ein wenig "Mit Kanonen auf Spatzen schießen" wäre..

Wenn das ganze also irgendwie machbar wäre: Es wäre toll, wenn sich jemand findet, bei dem das so funktioniert, weil da doch einige Variablen dabei sind..

Aber das "Geht nicht." ist mir wie gesagt etwas zu knapp.. Welcher Teil geht nicht? Wenn ich unbedingt wollte, könnte ich ja sogar Keynote auf dem iPad installieren und dann damit die .ppts anzeigen/konvertieren..
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.494
Einfach Lösung, die ich selbst praktiziere:

Präsentation als PDF speichern (dabei gehen allerdings evtl. Übergangseffekte oder sonstiger Klickibunti-Firlefanzi verloren) und dann auf dem iPad mit GoodReader abspielen. GoodReader beherrscht auch die Ausgabe über den VGA-Adapter und hat zumindest bei mir mit Beamern auch noch keine Probleme gemacht.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ansonsten könnte ich das iPhone ja auch als Wechseldatenträger nutzen, über USB (An unseren Beamern hängen jeweils Win XP-PCs, die ich sonst immer abklemme), was aber dann wohl ein wenig "Mit Kanonen auf Spatzen schießen" wäre..
Und warum dann nicht den einfachsten, günstigsten und auch noch erfolgversprechendsten Weg wählen? Einfach Präsentation auf USB-Stick (kostet weniger als der VGA-Adapter) ziehen und an den jeweiligen PC stecken.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
weil das kein Grund für ein iPhone ist ...
 

floffl

Cripps Pink
Registriert
19.07.09
Beiträge
149
Erstens das, wobei mir in diesem Fall auch ein anderes Gerät recht wäre, das stabil läuft, sauber am Mac zu synchronisieren ist und kompakt wäre..
BlackBerry hätte da ja den Bluetooth Presenter, aber diesen Geräten traue ich nicht..

Zweitens aber auch nicht unbedingt eine gute Lösung, da wir an den stationären Rechnern XP mit dem alten Office laufen haben, selbst mit dem Kompatibilitäts-Tool wird mir da wohl jede Präsentation durcheinandergeworfen..
Hier genügt ja schon der Wechsel vom Mac-pptx zum Win-pptx, nicht mal die sind sich grün..
 

floffl

Cripps Pink
Registriert
19.07.09
Beiträge
149
Verdammt..

Nein, ist klar. Das ist ja gerade das Problem. Ich suche eine Möglichkeit, nicht immer das Macbook anstöpseln zu müssen, aber den gleichen Komfort zu erreichen.
Optimal wäre also irgendein Device, das "Mobile-Powerpoint ´08 oder ´11" bietet und einen VGA-Anschluss (mit Adapter..) bietet. Müsste man wohl löten..

Wenn ich ansonsten irgendeinen besonderen Nutzen am iPhone finden würde, ich hätte es schon gekauft.. Aber es zaubert eben nicht..
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Du wirst um das MacBook nicht herumkommen. Weder iPhone noch iPad können es in diesem Fall ersetzen.

Bei Keynote hättest Du mit einem iPad eventuell noch die Chance. Bei PPTX geht nix. :)
 

floffl

Cripps Pink
Registriert
19.07.09
Beiträge
149
Ich habe gelesen, dass die Keynote-App auf dem iPad pptx darstellen soll.. Nur auch dann wird wohl einiges verbogen.. Also ist das Vorhaben hoffnungslos! Trotzdem danke für die Hilfen!