• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PPPoE Reconnect über bash

ApoY2k

Stechapfel
Registriert
14.10.08
Beiträge
161
Hallöchen.

Ich spiele zur Zeit etwas mit dem Terminal rum und sties auf einen seltsamen Sachverhalt - ich versuchte, meine PPPoE-Verbindung (über den AirPort) zu trennen und neu zu verbinden. Doch wenn ich die gängigen Befehle "pon", "plog", "poff" oder "pppd" verwendete, lieferten alle eine Fehlermeldung.

Dann sah ich, dass im Verzeichnis "/etc/ppp" keine Dateien vorhanden sind. Wie kann das passieren? Muss ich jetzt ohne die Befehle auskommen? Nicht, dass es schlimm wäre, aber mich verwirrt das irgendwie...
 
Hi,

BSD != Linux (Debian).

networksetup löst dein Problem:

Code:
networksetup -listpppoeservices
networksetup -showpppoestatus <service name ie., MyPPPoEService>
networksetup -createpppoeservice <device name ie., en0> <service name> <account name> <password> [pppoe service name]
networksetup -deletepppoeservice <service name>
networksetup -setpppoeaccountname <service name> <account name>
networksetup -setpppoepassword <service name> <password>
networksetup -connectpppoeservice <service name>
networksetup -disconnectpppoeservice <service name>

cu