• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PPPoE funktioniert nur direkt mit PC nicht aber mit Router dazwischen

Jongervater

Granny Smith
Registriert
10.08.09
Beiträge
17
Hallo Liebes Apfel Team
Undzwar hab ich folgendes Problem
Habe Mein Netzwerk vor einiger Zeit eingerichtet und es hat alles funktioniert
DSL-Modem --> Airport Extreme --> PC
Nun war ich im Urlaub und seit dem ich zuhause bin, blinkt die LED nur noch orange
Das Airport Programm sagt mir das das PPPoE Kennwort falsch sei
Hab sie schon resettet, wiederhergestellt, Firmware neu installiert, nichts funktioniert
Wenn ich jedoch meinen Laptop direkt ans Modem hänge und dort eine Breitbandverbindung einrichte funktioniert es
DSL-Modem --> PC
Hab ja noch einen alten Netgear jedoch funktioniert dieser auch nicht
Wisst ihr an was das liegen kann
MFG Jv
 
Hast Du nur die Alten Einstellungen wiederhergestellt, oder hast Du auch mal versucht, die Airport Extreme komplett neu von Hand einzurichten. Inklusive - und das ist IMHO das wichtigste, der erneute Eingabe der Zugangsdaten Deines Provider?

Ist die neuste Firmware auf der Airport Station?

Was sagen die Logdateien der Airport Basis?
 
Ja also komplettt neu installiert und konfiguriert
hat mit beiden Routern nichts geholfen
aber ich werds jetzt noch einmal versuchen
 
Kleine Frage: Du hast schon das Modem an den WAN Port (Und nicht an den LAN Port!) des jeweiligen Routers angeschlossen?
 
Gibt es im Benutzernamen oder Passwort zum PPPoE irgendwelche Sonderzeichen? Manchmal interpretieren verschiedene Browser diese verschieden, so dass z.B. ein ä oder ein ü oder ß oder... nicht als solches im Router ankommen. Stichwort Zeichenkodierung.

Welchen Browser benutzt Du, um die Benutzerdaten im Router einzugeben? Bei Safari kannst Du z.B. unter Darstellung/Textcodierung nachschauen, ob diese auch auf "Standard" steht. Das könnte zumindest beim alten Netgear die Fehlerursache sein. Bei der Airport Station solltest Du diese Dinge ja im Airport Dienstprogramm einstellen, wo dieses Problem theoretisch bedacht sein und ergo nicht auftreten sollte.

Wie sieht es mit der Firmware der Router aus? Darauf hattest Du noch nicht geantwortet...

Hast Du mal bei Deinem Provider angerufen und gefragt, ob da zwischenzeitlich was umgestellt worden ist?