• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

PowerPoint-TrueType Fonts einbinden?

Daisy

Uelzener Rambour
Registriert
14.01.06
Beiträge
366
Liebe Apfeltalker,

folgendes Problem: ich habe eine PowerPoint-Präsentation gebaut, die per eMail an verschiedene Empfänger verschickt werden soll.
Damit die überall läuft, habe ich mich damit also an einen Windows-Rechner begeben, um die verwendete TrueType-Schriftart einzubinden (auf meinem Mac geht das ja wohl gar nicht - oder?). Das klappt soweit auch wunderbar (habe im Sichern-Dialog bei den Extras die entsprechende Checkbox angewählt) - aber hinterher ist die Datei um fast 3 MegaByte!! größer als vorher - grrrrrr - kann das sein, dass PowerPoint da einfach alle TrueTypes einbindet, die auf dem Rechner installiert sind? Wie gewöhne ich ihm das ab? Gibt's da 'ne Lösung? So wäre die Datei dann nämlich leider zu groß ...


Vielen Dank für Eure Hilfe,

Daisy