• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Powermac g5

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
Hallo,

Möchte mir da mein alter Rechner den Geist aufgegeben hat eine Mac kaufen. Da ich aber als Schüler nicht sehr viel Geld über habe soll es ein powermac g5 werden.
Welchen könnt ihr mir denn empfehlen? Hatte einen 1.8 GHZ dual mit einer GeForce 7800Gs im Auge. Taugt so etwas was? Einsatzgebit ist hauptsächlich iTunes Bildbearbeitung und etwas Internet.
Welche Betriebssysteme gibt es denn dafür? Oder welche laufen drauf?
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Wie hoch ist denn dein Budget?
Spare lieber noch ein wenig auf ein Macmini oder MacBook mit mindestens einem Intel Core 2 Duo.
Ein Intel C2D rechnet den PM in Grund und Boden, ist wesentlich aktueller und kannst das neuste OS installieren.
 

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
Also sehr viel will ich nicht ausgeben. Also höchstens 200-250€. Der Führerschein kostet ja auch noch einiges :(
Aber sind die Rechner eig. Nicht ausreichend für bisschen surfen und iTunes?
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Auf dem Powermac mit PPC läuft halt höchstens OS X 10.5 und Programme für PPC sind langsam aber sicher am aussterben.
Dazu halt noch die Lautstärke des alten Boliden und der Stromverbrauch.
So kann es schon zum Problem werden Treiber für Peripherie zu bekommen, Flash und Co.

Ich persönlich würde das Geld nicht für so eine Antiquität als Hauprechner ausgeben.
 

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
Hm... Aber was gibt es denn noch feines aus dem Hause apple?? Mac mini gibt es ja auch schon ab 200 auf was muss ich da denn achten? Nur auf Intel Core 2 duo?
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Nimm den ersten Macmini mit Intel Core 2 Duo.
Der wird für deine Aufgaben locker reichen und du hast einen guten Einstieg in die Macwelt.
Eventuell sollest du noch auf 2-4 GB Ram aufrüsten und OSX 10.6 Snow Leopard oder 10.7 Lion Installieren.
 

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
Okay dann werde ich mal versuchen einen zu finden. Wie wie GHz sind denn ausreichend ? Reicht ein 1.66?

Aber wo ist denn der Unterschied zwischen den genanten betriebssystemen ?
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Versuch natürlich so viel wie möglich für dein Geld zu bekommen.

Lion ist das neuste, mitte 2011 - Snow Leopard, welche natürlich einen Ticken weniger Leistung benötigt, aber Lion in nur wirklich wenigen Punkten nachsteht, stammt aus 2010.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Snow Leopard ist von 2009 - nur um das richtig zu stellen. Mac Mini sollte schon 2 GHz+ haben, sonst verliert man schnell an Spaß, 2 GB RAM für Snow Leopard und wenn es Lion sein muss dann auf jeden Fall 4 GB RAM. Dann wirst du schon gut aufgestellt sein für den Anfang.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
es gibt eigentlich noch wenig Gründe, auf LION umzusteigen, ganz abgesehen davon, dass SnowLeopard auf älterer Hardware sehr performant läuft.
Neben einem alten Mini gibt es weiße Macbooks von 2008 schon für um die 300€. Das könnte eventuell interessant sein, da man sie auch am externen Monitor betreiben, aber eben auch mitnehmen kann.
 

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
Hallo,Habe jetzt einen Mac :) Habe mal eine frage habe hier noch eine externe Festplatte. War als letztes an einem Windows Rechner. Kann ich die ohne dass die 100gb Musik verschwinden dort anschließen? Habe gelesen die muss formatiert werden?
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
FAT- oder NTFS-formatierte Festplatten für Windows sind auf dem Mac ohne umstände lesbar; NTFS-Dinger allerdings nicht beschreibbar, dazu braucht man Tools.
Jedenfalls kannst du dein Vorhaben ruhig angehen, so ohne Grund löschen sich 100gb an Musik nicht.
 

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
Danke hat auch geklappt.
nur wenn ich jetzt irgendetwas auf die festplatte machen will sagt der dass es nicht geht.. also das es nicht verändert werden kann. Kann ich das irgendwie beheben? was für ein tool brauch ich denn da ohne das mir die daten verloren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

janniz

Ingrid Marie
Registriert
20.01.08
Beiträge
272
Wenn die Platte NTFS-formatiert ist brauchst Du wie gesagt sowas wie z.B. MacFuse (kostenlos) oder Paragon (kostet).
 

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
So das mit der festplatte habe ich jetzt hinbekommen.

Was kann ich denn so an schreibprogrammen nutzen? also auf 10.5.8 ? ist kein intel mac.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
iWork 08 läuft auch auf PPC.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ansonsten laufen auch die PPC Versionen von openOffice/Neooffice
 

florian18

Alkmene
Registriert
18.02.11
Beiträge
30
okay danke dann werde ich mal schauen was ich so bekomme.
mal eine andere frage welches programm kann ich nutzen um klingeltöne zu machen fürs iphone ? Als ich noch windows hatte habe ich iringer genommen. Geht das auf dem mac auch ?